Musikboxmuseum Ziersdorf
„Jukebox Salon“ – Musikboxmuseum Ziersdorf
Wer kennt nicht die „Wurlitzer“ – die Musikboxen, die einst in fast jeder Gaststätte zu sehen waren. Man sieht sie heute nur mehr selten, sie sind Vergangenheit, sie sind Nostalgie.
Wilfried Freitag aus Ziersdorf sammelt und renoviert seit seiner Kindheit mit seinem Vater Josef Musikautomaten aus der ganzen Welt. 2016 wurde nun ein geeignetes Objekt in Ziersdorf erworben und so die Möglichkeit einer attraktiven Präsentationsmöglichkeit geschaffen.


Auf ca. 250 Quadratmetern sind über 100 Musikboxen von 1949 bis in die 90er Jahre ausgestellt. Musikboxen von Seeburg, Wurlitzer, Ami, Rock Ola, United, Jupiter, Bergmann, Harting sowie die wahrscheinlich größte NSM Sammlung Europas.
Im „Jukebox Salon“ in Ziersdorf lebt die Erinnerung an „Früher“. Ein Besuch lohnt sich, denn mancher erinnert sich gerne an diese Zeit.
Das Museum wurde bereits im ORF Sendereihe „Kulturerbe“ mit Sabine Daxberger, Niederösterreich-heute/Aufgespürt mit Alfred Komarek, Ö1, P3TV und Servus TV, vorgestellt.
- Mehr Information (zum Musikboxmuseum auf www.noemuseen.at)
Infobox
INFORMATION:
„Jukebox Salon“ – Musikboxmuseum
(ehemaliges Musikhaus)
Badgasse 25, 3710 Ziersdorf
Tel.: 0688 8236819 (Hr. Freitag)
E-Mail: musikbox@gmx.net
Weitere interessante Ausflugstipps
In modernem, aber sehr gemütlichem Ambiente stehen allen "Weinschmeckern". ...
Künstler der Region Schmidatal haben sich zum Verein ARTSchmidatal zusamme ...
Lassen Sie sich von den monumentalen Bauwerken aus der mittleren Jungsteinz ...
Erleben Sie die verschiedensten Raubvögel im Sturzflug und auf der Beuteja ...
Um 1830 wurde zwischen Schloss Wetzdorf und dem Heldenberg der so genannte ...
Im Ziegelstadel am Hauptplatz erfahren Sie mehr über die Geschichte der Ziegelöfen und d ...
Im „Jukebox Salon“ in Ziersdorf lebt die Erinnerung an „Früher“, ein Besuch lohnt ...
Bei einem Besuch in Ziersdorf bietet sich für Musikbegeisterte und Kunstinteressierte der ...
Einst galt der im Jugendstil gehaltene Saal in Ziersdorf als der schönste Ballsaal zwisch ...
Die Jubiläumskapelle bei der Aussichtswarte am Köhlberg steht für 900 Jahre Ziersdorf. ...
An der Südeinfahrt nach Ziersdorf (Abfahrt B4) befindet sich die Granitskulptur "Der Übe ...
Der Brandlhof, 1209 erstmals urkundlich erwähnt, ist ein wichtiges Baudenkmal für bäuer ...