Joseph Misson Haus
Schmuckstück des Biedermeier
Weithin bekannt ist das original erhaltene Geburtshaus des Mundartdichters Joseph Misson in Mühlbach am Manhartsberg, dessen Bauernepos „Da Natz, a niederösterreichischer Bauernbui geht in d´Fremd“, 1850 erstmals erschienen ist. Heute vermittelt das liebliche Anwesen die Zeit des bäuerlichen Biedermeier, informiert über Leben, Werk und Wirken des Dichters und weist eine umfangreiche Mundartbibliothek auf.



Infobox
INFORMATION:
Niederösterreichischer Joseph Misson-Bund
Reinhold Nowotny, Obmann
A-3473 Mühlbach am Manhartsberg 23
Tel.: +43 664 434 54 67
E-mail: reinhold.nowotny@missonhaus.at
E-mail: info@missonhaus.at
Web: www.missonhaus.at