Die Region Schmidatal Manhartsberg mit dem Rad oder E-Bike erkunden
Ob auf der Suche nach sportlicher Herausforderung oder beim Genusswandeln – entlang der Radwege einer reizvollen Landschaft finden Sie die ganze Palette!
Packen Sie Ihr Rad und entdecken Sie die Buschenschänke in der Region Schmidatal Manhartsberg.
Entlang der Radwege begeben Sie sich auf eine Reise durch Weingärten. Sie entdecken Burgen und Schlösser und finden unzählige Raststationen mit Blick auf eine stimmungsvolle Kulisse von Hügelland und Weinhängen. Damit Sie die Gastfreundschaft unserer Region richtig auskosten können, lassen sich die Routen für Genussfahrer und aktive Familien auch wunderbar zu mehrtägigen Touren verbinden.
Aktuelle Veranstaltungen in der Region Schmidatal Manhartsberg
-
Dorfzentrum Großwetzdorf
- Löwenstein-Straße 3, 3704 Großwetzdorf
-
Dorfzentrum Großwetzdorf
- Löwenstein-Straße 3, 3704 Großwetzdorf
-
Kulturkeller Ravelsbach
- 3720 Ravelsbach, Hauptplatz 1
-
Amethyst Welt Maissau
- Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
-
Amethyst Welt Maissau
- Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
-
Kulturkeller Ravelsbach
- 3720 Ravelsbach, Hauptplatz 1
-
Konzerthaus Weinviertel
- Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Veranstalter: DEV Gettsdorf
Veranstaltungsdetails
Veranstalter: DEV Gettsdorf
Zeit
(Samstag) 14:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Pfarrzentrum Gettsdorf
Gettsdorf, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Tombola Eintritt frei! Einlass: 14:30 Uhr Veranstalter: DEV Roseldorf
Veranstaltungsdetails
Tombola
Eintritt frei!
Einlass: 14:30 Uhr
Veranstalter: DEV Roseldorf
Zeit
(Samstag) 15:00
Veranstaltungsdetails
LET'S DANCE im Dorfzentrum Wetzdorf 19:00 Saaleinlass 19:30 Konzert der Bürgermusikkapelle Gars am Kamp 20:30 Balleröffnung Kartenvorverkauf: EUR 15,00 (bei allen Vereinsmitgliedern und bei Raika Ziersdorf und Glaubendorf), Abendkassa: EUR 17,00 Sitzplatzreservierung: EUR 2,00 pro Person
Veranstaltungsdetails
LET’S DANCE
im Dorfzentrum Wetzdorf
19:00 Saaleinlass
19:30 Konzert der Bürgermusikkapelle Gars am Kamp
20:30 Balleröffnung
Kartenvorverkauf: EUR 15,00 (bei allen Vereinsmitgliedern und bei Raika Ziersdorf und Glaubendorf), Abendkassa: EUR 17,00
Sitzplatzreservierung: EUR 2,00 pro Person unter 0664 7503 1068 im Zeitraum von 20.01. bis 23.01.2025 (max. 12 Plätze pro Person)
Musik: Impulse Eventmusic
Schätzspiel, Damenspende, Mitternachtseinlage
Zeit
(Samstag) 19:00
Veranstaltungsort
Dorfzentrum Großwetzdorf
Löwenstein-Straße 3, 3704 Großwetzdorf
Veranstaltungsdetails
Für Verkäufer und Interessenten: 0676 777 1270
Veranstaltungsdetails
Für Verkäufer und Interessenten: 0676 777 1270
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 16:00
Veranstaltungsdetails
Musik - Spiele - Geschenksäckchen - Tänze Saaleinlass: 13:15 Eintritt - freie Spende erbeten
Veranstaltungsdetails
Musik – Spiele – Geschenksäckchen – Tänze
Saaleinlass: 13:15
Eintritt – freie Spende erbeten
Zeit
(Sonntag) 13:15
Veranstaltungsort
Dorfzentrum Großwetzdorf
Löwenstein-Straße 3, 3704 Großwetzdorf
Veranstaltungsdetails
Thomas Sautner liest aus seinem neuesten Buch "Pavillon 44", begleitet von Anna Laszlo (von) gemeinsam mit Andi Haidecker (guit) Eintritt € 20,- Kinder bis 14 Jahre frei. Einlass ab 16.30 Uhr, Beginn: 17
Veranstaltungsdetails
Thomas Sautner liest aus seinem neuesten Buch „Pavillon 44“, begleitet von Anna Laszlo (von) gemeinsam mit Andi Haidecker (guit)
Eintritt € 20,-
Kinder bis 14 Jahre frei.
Einlass ab 16.30 Uhr, Beginn: 17 Uhr
Wegen begrenztem Platzangebot bitte um verbindliche Anmeldung: kunstsalon.limberg@gmail.com
Zeit
(Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Kunstsalon Limberg
3721 Limberg, Straninger Straße 4
Veranstaltungsdetails
Vortragende: Familie Walzer Erleben Sie eine atemberaubende schöne Arktis-Expedition mit tollen Eisskulpturen, blau schimmernden Lichtern und tiefen Fjorden. Der Lebensraum der Arktis ist extrem und zugleich faszinierend. Die weiße Zauberwelt am
Veranstaltungsdetails
Vortragende: Familie Walzer
Erleben Sie eine atemberaubende schöne Arktis-Expedition mit tollen Eisskulpturen, blau schimmernden Lichtern und tiefen Fjorden. Der Lebensraum der Arktis ist extrem und zugleich faszinierend. Die weiße Zauberwelt am Nordpolarmeer wird Sie begeistern.
Eintritt frei! Freiwillige Spende erbeten.
Der Kulturkeller ist barrierefrei erreichbar.
Zeit
(Dienstag) 18:30
Veranstaltungsort
Kulturkeller Ravelsbach
3720 Ravelsbach, Hauptplatz 1
Veranstaltungsdetails
Die Zeitwende aus der Sicht eines satirischen Einzelgängers. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt Andreas Vitásek in seinem neuen Programm "Spätlese" auf die aktuellen Themen unserer Zeit. Klimaschutz, Pandemie, politische
Mehr
Veranstaltungsdetails
Die Zeitwende aus der Sicht eines satirischen Einzelgängers. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt Andreas Vitásek in seinem neuen Programm „Spätlese“ auf die aktuellen Themen unserer Zeit. Klimaschutz, Pandemie, politische Korrektheit, unverschämte Werbung, künstliche Intelligenz und natürliche Blödheit werde durch die Brille eines gereiften, aber keinesfalls seriösen Herrn betrachtet. Und natürlich taucht ein alter Bekannter wieder auf.
Preise: Kat. A EUR 34,00, Kat. B EUR 31,00, Kat. C EUR 28,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
SPASS IN DEN SEMESTERFERIEN! Langeweile in den Semesterferien? Das gibt es bei uns nicht. Du kannst bei uns täglich um 11 Uhr eine Familienführung durch das Edelsteinhaus machen. Dabei erfährst du Interessantes über
Mehr
Veranstaltungsdetails
SPASS IN DEN SEMESTERFERIEN!
Langeweile in den Semesterferien? Das gibt es bei uns nicht.
Du kannst bei uns täglich um 11 Uhr eine Familienführung durch das Edelsteinhaus machen. Dabei erfährst du Interessantes über die edlen Steine und ihr besucht auch die Sonderausstellung „Farbwunder & Leuchtkraft – Die Pracht der Mineralien“. Dabei zeigen wir unsere leuchtenden und farbenprächtigen Mineralien. Wir verraten auch das Geheimnis der leuchtenden Mineralien. Es basiert auf einem außergewöhnlichen Naturphänomen: Bestrahlt man bestimmte Mineralien mit ultraviolettem Licht, so leuchten diese mehr oder weniger stark in den verschiedensten Farben. Diese Erscheinung nennt man Fluoreszenz. Damit warten im Universumsraum unvergessliche Eindrücke!
Abenteurer aufgepasst! Zieht euch dem Wetter entsprechend an und macht euch auf dem Schürffeld auf die Suche nach Amethysten. In der wetterfesten Goldwaschanlage können vor allem auch die jüngeren Besucher ihr Glück versuchen. Das Schürffeld hat je nach Wetterlage offen.
Einfach nachfragen unter: +43/2958/84 840
Kennt ihr schon die Maitetts? Maissaus mutige Nachwuchsdetektive. Es gibt einen prisanten Fall in der Amethyst Welt. Ein violetter Dieb ist eingebrochen. Die Maitetts brauchen nun deine Hilfe, um den Dieb zu schnappen. Mehr Infos zu unserem digitalen Erlebnis findet ihr hier.
Ein Erlebnis für die ganze Familie. Empfohlen für Kinder ab 9 Jahren.
In den Semesterferien haben wir täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Zeit
Februar 1 (Samstag) - 9 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Veranstaltungsdetails
Clown Poppo zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht – mit einer Show voller magischer Momente und witziger Überraschungen! Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Uhrzeit: 14 bis 15 Uhr Wo: Multimedia-Raum Eintritt: 5 € – Kinder
Veranstaltungsdetails
Clown Poppo zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht – mit einer Show voller magischer Momente und witziger Überraschungen!
Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Uhrzeit: 14 bis 15 Uhr
Wo: Multimedia-Raum
Eintritt: 5 € – Kinder bis 3 Jahre haben GRATIS Eintritt
NÖ CARD ist gültig bei der Veranstaltung!
Zeit
(Samstag) 14:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Veranstaltungsdetails
Vortragende: Manuela Beigelbeck Wir pilgern mit Manuela Beigelbeck auf dem Portugiesischen Küstenweg durch beeindruckende und abwechslungsreiche Landschaften von Porto über Santiago de Compostella bis nach Finisterre, dem Ende des Camino. Freuen
Veranstaltungsdetails
Vortragende: Manuela Beigelbeck
Wir pilgern mit Manuela Beigelbeck auf dem Portugiesischen Küstenweg durch beeindruckende und abwechslungsreiche Landschaften von Porto über Santiago de Compostella bis nach Finisterre, dem Ende des Camino. Freuen Sie sich auf atemberaubende Ausblicke auf die Küste, schöne Strände, charmante Fischerdörfer und historische Städte.
Eintritt frei! Freiwillige Spende erbeten.
Der Kulturkeller ist barrierefrei erreichbar.
Zeit
(Dienstag) 18:30
Veranstaltungsort
Kulturkeller Ravelsbach
3720 Ravelsbach, Hauptplatz 1
Veranstaltungsdetails
"Zwickt's mi, i man i tram" dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann "Live is Life" und ich
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Zwickt’s mi, i man i tram“ dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann „Live is Life“ und ich erblickte das Licht der Welt. Zu welchem Lied haben Sie am Schikurs geschmust? bei mir war’s „Ruf mi ned au“ – leider habe ich seine Telefonnummer nicht mehr. Begleiten Sie mich auf meiner ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute.
Preise: Kat. A EUR 34,00, Kat. B EUR 31,00, Kat. C EUR 28,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf