Veranstaltungen im Landschaftspark
Von Kunst & Kultur über Musik bis zum Weinfest
In der Region Schmidatal Manhartsberg ist immer etwas los – bei uns kommt keine Langeweile auf!
Das vielfältige Veranstaltungsangebot in den verschiedenen Gemeinden spannt einen weiten Bogen und bietet für jeden etwas. Wählen Sie aus einem bunten Angebot an Ausstellungen und Events: Garten- und Weinfeste, festliche Bälle, Heurigentermine, Führungen durch geschichtliche Schauplätze und Museen und regionale Sportveranstaltungen
Veranstaltungskalender
Gereiht nach:
Datum
Datum
Titel
Thema:
Alle
Alle
Ball
Fest
Gesundheit
Kinder
Kultur
Markt
Musik
Natur
Spiel
Sport
Vortrag
Wein
Gemeinde:
Alle
Alle
Heldenberg
Hohenwarth-Mühlbach
Maissau
Ravelsbach
Sitzendorf
Ziersdorf
November 2023
Veranstaltungsdetails
Yoga kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, das Leben in fortgeschrittenem Alter gesund und lebenswert zu erhalten. Die Beweglichkeit wird erhalten und sogar verbessert, Gleichgewicht und Koordination werden gezielt gefördert,
Veranstaltungsdetails
Yoga kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, das Leben in fortgeschrittenem Alter gesund und lebenswert zu erhalten. Die Beweglichkeit wird erhalten und sogar verbessert, Gleichgewicht und Koordination werden gezielt gefördert, ein bewusster Umgang mit den Erscheinungen und Erfahrungen des Alterns wird vermittelt und die Lebensfreude gefördert.
In meinen Stunden werden die Asanas (Übungen) speziell für Menschen ab 50+ mit altersbedingten Einschränkungen auf dem Sessel und/oder auf der Matte praktiziert.
weitere Termine:
06.12.
13.12.
20.12.
Zeit
November 29 (Mittwoch) 16:00 - Dezember 20 (Mittwoch) 17:00
Veranstaltungsort
Dorf- und Feuerwehrhaus Glaubendorf
3704 Glaubendorf, Parkstraße 7
Veranstaltungsdetails
Die Besonderheit des Vinyasa Krama liegt in der fließenden Verbindung von Bewegung und Atem. Die Asana Praxis ist ein Tanz von Körper und Atmung. Es handelt es sich hier um
Veranstaltungsdetails
Die Besonderheit des Vinyasa Krama liegt in der fließenden Verbindung von Bewegung und Atem. Die Asana Praxis ist ein Tanz von Körper und Atmung. Es handelt es sich hier um eine kreative Gestaltung von Übungsfolgen und unterschiedlichen Stunden mit breitem Themenspektrum. Zu dieser Kreativitätsvielfalt sind meine Einheiten inklusive Atemübungen (Pranayamas) und manchmal auch mit einem Hauch der Meditation ausgerichtet.
weitere Termine:
06.12.
13.12.
20.12.
Zeit
November 29 (Mittwoch) 18:30 - Dezember 20 (Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Dorf- und Feuerwehrhaus Glaubendorf
3704 Glaubendorf, Parkstraße 7
Dezember 2023
Veranstaltungsdetails
Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Getanzt werden traditionelle Tänze aus aller Welt.
Veranstaltungsdetails
Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Getanzt werden traditionelle Tänze aus aller Welt. Dazu gehören Kreistänze, Paartänze, Kontra, Line Dance und Square. Die Musik besteht aus alten Schlagern, Walzern, Märschen, südamerikanischen Klängen und traditioneller Volksmusik aus vielen verschiedenen Ländern.
Informationen bei Michaela Zellhofer: 0676 7236009
weitere Termine:
15.12.
Zeit
1 (Freitag) 9:00 - 15 (Freitag) 9:00
Veranstaltungsort
Gemeindeamt Maissau
3712 Maissau, Franz Gilly Gasse 7
Zeit
Dezember 2 (Samstag) - 3 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Steinbruch Eggendorf
3712 Eggendorf am Walde
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
02Dez8:0017:00Adventbauernmarkt8:00 - 17:00 Hauptplatz MaissauThema:MarktGemeinde:Maissau
Zeit
(Samstag) 8:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Maissau
Hauptplatz, 3712 Maissau, Austria
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie unsere Winzerinnen und Winzer aus der Vinothek am Heldenberg näher kennen und erfahren Sie mehr über die Personen hinter den Produkten, Tradition, Philosophie, Rieden, Betrieb und die hohe
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie unsere Winzerinnen und Winzer aus der Vinothek am Heldenberg näher kennen und erfahren Sie mehr über die Personen hinter den Produkten, Tradition, Philosophie, Rieden, Betrieb und die hohe Winzerkunst.
Verkosten Sie deren hervorragende Weine und genießen Sie Schmankerl aus der Region.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch in der Vinothek am Heldenberg!
Tischreservierungen nehmen wir gerne unter +43 2956 / 812 40-215 entgegen
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Vinothek Heldenberg
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Veranstaltungsdetails
Kommen – kosten – klatschen – einkaufen und wohlfühlen. Wir haben auch eine kleine Stärkung am Buffet für Sie vorbereitet. Ab Hof Verkauf. 2. DEZEMBER 2023 - Advent.Plauderei | Advent, Advent, ... wie
Veranstaltungsdetails
Kommen – kosten – klatschen – einkaufen und wohlfühlen.
Wir haben auch eine kleine Stärkung am Buffet für Sie vorbereitet.
Ab Hof Verkauf.
2. DEZEMBER 2023 – Advent.Plauderei | Advent, Advent, … wie die Zeit rennt.
30. DEZEMBER 2023 – Beuern.Silvester | Wir verabschieden das alte Jahr.
Zeit
2 (Samstag) 14:00 - 30 (Samstag) 19:00
Veranstaltungsort
Weingut Hagenbüchl
Hohenwarth 54, A-3472 Hohenwarth-Mühlbach a.M.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Volksheim Ziersdorf
Horner Str. 42, 3710 Ziersdorf
02Dez14:00Crosslauf14:00 Amethyst Welt MaissauThema:Gesundheit,SportGemeinde:Maissau
Zeit
(Samstag) 14:00
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Zeit
(Samstag) 14:00 - 23:00
Veranstaltungsort
Pfarrhof Radlbrunn
Radlbrunn 27, 3710 Radlbrunn
Zeit
(Samstag) 16:00 - 23:30
Veranstaltungsort
Tennisplatz Ziersdorf
Badgasse, 3710 Ziersdorf
Zeit
(Samstag) 18:30
Veranstaltungsort
Radlbrunn Ortsmitte
Radlbrunn, 3710 Ziersdorf
03Dez13:00Advent im Töpferkeller13:00 Töpferrunde MaissauThema:MarktGemeinde:Maissau
Veranstaltungsdetails
Die Töpferrunde lädt zum Adventmarkt in den Töpferkeller (Kellergasse beim Friedhof Maissau)
Veranstaltungsdetails
Die Töpferrunde lädt zum Adventmarkt in den Töpferkeller (Kellergasse beim Friedhof Maissau)
Zeit
(Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Töpferrunde Maissau
3712 Maissau, Kellergasse 20
07Dez17:00Glühweinstand FF Unterdürnbach17:00 Feuerwehrhaus UnterdürnbachThema:WeinGemeinde:Maissau
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Unterdürnbach
Unterdürnbach 105, 3721 Unterdürnbach
08Dez16:00Sportlicher Advent des SV Ziersdorf16:00 Marktplatz ZiersdorfThema:WeinGemeinde:Ziersdorf
Zeit
(Freitag) 16:00
Veranstaltungsort
Marktplatz Ziersdorf
Hauptplatz 5, 3710 Ziersdorf, Austria
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie unsere Winzerinnen und Winzer aus der Vinothek am Heldenberg näher kennen und erfahren Sie mehr über die Personen hinter den Produkten, Tradition, Philosophie, Rieden, Betrieb und die hohe
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie unsere Winzerinnen und Winzer aus der Vinothek am Heldenberg näher kennen und erfahren Sie mehr über die Personen hinter den Produkten, Tradition, Philosophie, Rieden, Betrieb und die hohe Winzerkunst.
Verkosten Sie deren hervorragende Weine und genießen Sie Schmankerl aus der Region.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch in der Vinothek am Heldenberg!
Tischreservierungen nehmen wir gerne unter +43 2956 / 812 40-215 entgegen
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Vinothek Heldenberg
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Zeit
9 (Samstag) 14:00 - 10 (Sonntag) 20:00
Veranstaltungsort
Barockgarten, Ravelsbach, 3720, Austria
Barockgarten, Ravelsbach, 3720, Austria
Veranstaltungsdetails
Mitwirkende: Gemischter Chor Glaubendorf & Ziersdorf GMV Gr0ßweikersdorf Jugend Radetzkykapelle Heldenberg Kinderchor Wetzdorf Therner Saitenhüpfer Young Winds Eintritt frei! Der Reinerlös der Veranstaltung wird an die FF Thern gespendet.
Veranstaltungsdetails
Mitwirkende:
Gemischter Chor Glaubendorf & Ziersdorf
GMV Gr0ßweikersdorf
Jugend Radetzkykapelle Heldenberg
Kinderchor Wetzdorf
Therner Saitenhüpfer
Young Winds
Eintritt frei!
Der Reinerlös der Veranstaltung wird an die FF Thern gespendet.
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Dorfzentrum Großwetzdorf
Löwenstein-Straße 3, 3704 Großwetzdorf
09Dez17:00Glühweinstand im Ziegelmuseum17:00 Marktplatz ZiersdorfThema:WeinGemeinde:Ziersdorf
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Marktplatz Ziersdorf
Hauptplatz 5, 3710 Ziersdorf, Austria
10Dez10:0017:00Adventmarkt Radlbrunn10:00 - 17:00 Brandlhof RadlbrunnThema:MarktGemeinde:Ziersdorf
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Brandlhof Radlbrunn
Radlbrunn 36, 3710 Radlbrunn
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Gasthaus Pfannhauser Roseldorf
Roseldorf 31, 3714 Roseldorf
Veranstaltungsdetails
"Eines der absoluten Highlights zu Weihnachten"
Veranstaltungsdetails
„Eines der absoluten Highlights zu Weihnachten“
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Der Adventmarkt am Heldenberg findet heuer zum zweiten Mal im Englischen Garten statt. Er bietet ein besonderes weihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie. Unsere Aussteller präsentieren ihre, mit viel Liebe
Veranstaltungsdetails
Der Adventmarkt am Heldenberg findet heuer zum zweiten Mal im Englischen Garten statt. Er bietet ein besonderes weihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie. Unsere Aussteller präsentieren ihre, mit viel Liebe zum Detail hergestellten Handwerksprodukte und Geschenkideen.
Zeit
16 (Samstag) 14:00 - 17 (Sonntag) 21:00
Veranstaltungsort
Englischer Garten Heldenberg
Wimpffen-Gasse 5, 3704 Kleinwetzdorf
Zeit
(Samstag) 16:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Ziersdorf
Erlenaugasse 30, 3710 Ziersdorf
16Dez17:00Punschstand des DEV Radlbrunn17:00 Radlbrunn OrtsmitteThema:WeinGemeinde:Ziersdorf
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Radlbrunn Ortsmitte
Radlbrunn, 3710 Ziersdorf
Zeit
(Sonntag) 15:30 - 16:30
Veranstaltungsort
Kirche Rohrbach
Pfarrgasse 8, 4150 Rohrbach
Veranstaltungsdetails
Die Bildungsberatung Niederösterreich kommt jeden 3. Dienstag im Monat nach vorheriger Anmeldung nach Maissau und unterstützt Sie, wenn Sie ... Ihre berufliche Laufbahn planen wieder in den Beruf einsteigen möchten sich beruflich weiterentwickeln bzw. verändern
Mehr
Veranstaltungsdetails
Die Bildungsberatung Niederösterreich kommt jeden 3. Dienstag im Monat nach vorheriger Anmeldung nach Maissau und unterstützt Sie,
wenn Sie …
- Ihre berufliche Laufbahn planen
- wieder in den Beruf einsteigen möchten
- sich beruflich weiterentwickeln bzw. verändern möchten
- passende Bildungsangebote suchen
- sich persönlich weiterentwickeln wollen
- sich über Bildungsförderungen und -beihilfen informieren wollen
- Fragen zu Zertifizierung/Nostrifizierung haben
Wer kann sich beraten lassen?
ALLE interessierten erwachsenen Niederösterreicher/innen, die sich beruflich verändern wollen
bzw. über passende Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Die Bildungsberatung Niederösterreich bietet persönliche, anbieterneutrale und
kostenfreie Beratung an, die auf Ihre individuelle Lebenssituation abgestimmt ist.
Die Beratung ist ein Einzelgespräch mit der Beraterin und dauert rund 45 Minuten.
Sie findet in einem vertraulichen Bereich des Gemeindeamtes Maissau statt.
Bitte nehmen Sie zum Beratungsgespräch relevante Unterlagen und Ihren Lebenslauf mit.
Bei Bedarf können auch zusätzliche Beratungstermine vereinbart werden.
Ihre Beraterin in Maissau ist Frau Jeanette Hammer, 0676-5254 805 j.hammer@bildungsberatung-noe.at – rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin!
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Gemeindeamt Maissau
3712 Maissau, Franz Gilly Gasse 7
23Dez17:00Punschstand des DEV Radlbrunn17:00 Radlbrunn OrtsmitteThema:WeinGemeinde:Ziersdorf
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Radlbrunn Ortsmitte
Radlbrunn, 3710 Ziersdorf
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Ziersdorf
Erlenaugasse 30, 3710 Ziersdorf
Zeit
(Sonntag) 13:30 - 17:00
Veranstaltungsort
KUK Ziersdorf
3710 Ziersdorf, Wiener Straße 7
30Dez8:00Silvesterbauernmarkt8:00 Hauptplatz MaissauThema:MarktGemeinde:Maissau
Zeit
(Samstag) 8:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Maissau
Hauptplatz, 3712 Maissau, Austria
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Marktplatz Ziersdorf
Hauptplatz 5, 3710 Ziersdorf, Austria
31Dez11:00Sauschädelessen in Großmeiseldorf11:00 Dorfhaus GroßmeiseldorfThema:FestGemeinde:Ziersdorf
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstaltungsort
Dorfhaus Großmeiseldorf
3711 Großmeiseldorf
Jänner 2024
Veranstaltungsdetails
Ab 4 J. | Dauer ca. 50 Minuten „Die Menschen haben keine Zeit mehr, um etwas kennen zu lernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Da es aber keine
Veranstaltungsdetails
Ab 4 J. | Dauer ca. 50 Minuten
„Die Menschen haben keine Zeit mehr, um etwas kennen zu lernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Da es aber keine Läden für Freunde gibt, haben die Menschen keine Freunde mehr.“ Was bedeute Freundschaft und welche Rolle kann die Musik dabei spielen? Anhand ausgewählter Texte Saint-Exupérys, wunderbarer Musikstücke und beim gemeinsamen Musizieren, erfahren Kinder die verbindende Kraft der Musik.
Werke von Johann Strauss, Fritz Kreisler und Antonin Dvořák.
Vahid Khadem-Missagh, Violine
Zeit
(Freitag) 17:00
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Lebenslust und Freude sind die Grundlage für ein frohes Miteinander und einen gelungenen Start in das neue Jahr. Vahid Khadem-Missagh und die Academia Allegro Vivo mit ihrer wunderbaren Musik gestalten
Veranstaltungsdetails
Lebenslust und Freude sind die Grundlage für ein frohes Miteinander und einen gelungenen Start in das neue Jahr. Vahid Khadem-Missagh und die Academia Allegro Vivo mit ihrer wunderbaren Musik gestalten für Sie einen humorvoll beschwingten Konzertabend.
Academia Allegro Vivo | Vahid Khadem-Missagh – Violine und Leitung
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
„Zwickt’s mi, i man i tram“, dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. 1984 hieß es dann „Live Is Life“ und ich erblickte das Licht
Veranstaltungsdetails
„Zwickt’s mi, i man i tram“, dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. 1984 hieß es dann „Live Is Life“ und ich erblickte das Licht der Welt. Begleiten Sie mich auf meiner ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute. Frei nach dem Motto: „Ausgeliefert“, zumindest für diese eine Nacht.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Februar 2024
Veranstaltungsdetails
Dass Peter Alexander mit seinen Melodien unsterblich ist, das ist nicht neu! Doch live und auf der Bühne „lebt“ der große Entertainer tatsächlich: in der Gestalt von Nik Raspotnik. Wer’s
Veranstaltungsdetails
Dass Peter Alexander mit seinen Melodien unsterblich ist, das ist nicht neu! Doch live und auf der Bühne „lebt“ der große Entertainer tatsächlich: in der Gestalt von Nik Raspotnik. Wer’s nicht glaubt, dem wird ein Experiment empfohlen: Die Augen schließen und nur zuhören. Garantiert wird man meinen, das Original zu hören!
Andreas Schnee, Mozarteum Salzburg – Piano
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
23Feb19:30Lukas Resetarits - "Über Leben"19:30 Konzerthaus WeinviertelThema:KulturGemeinde:Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Wenn ein Kabarettist mit fast 75 Jahren und 28 Programmen am Buckel „Das Letzte“ hinter sich hat, dann wird es Zeit sich wieder dem „Leben“ zuzuwenden. Sich wieder lustvoll mit
Veranstaltungsdetails
Wenn ein Kabarettist mit fast 75 Jahren und 28 Programmen am Buckel „Das Letzte“ hinter sich hat, dann wird es Zeit sich wieder dem „Leben“ zuzuwenden. Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins – besonders des eigenen – zu befassen und Geschichten vom Leben zu erzählen. In liebevoller Verzweiflung. Denn der Schmäh stirbt nie. Lukas Resetarits alive.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Rufen Sie nicht an – er ruft Sie an! Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privat- person, kein Prominenter. Die Themen sind vielfältig: von witzigen EU-Verordnungen über Resozialisierungsprogramme
Veranstaltungsdetails
Rufen Sie nicht an – er ruft Sie an! Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privat- person, kein Prominenter. Die Themen sind vielfältig: von witzigen EU-Verordnungen über Resozialisierungsprogramme bis hin zu Hooligans am Telefon. Wenn Gernot Kulis zum Telefon greift, hört und lacht die ganze Nation mit. Der „Ö3-Callboy“ ist seine bekannteste Radio-Rubrik und davon gibt es jetzt auch eine Bühnen-Show.
Zeit
27 (Dienstag) 19:30 - 28 (Mittwoch) 23:00
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
März 2024
Veranstaltungsdetails
Kein Job, kein Geld, keine Aussicht. Schlechte Zeiten für sechs arbeitslose Fabriks- arbeiter. Das Selbstwertgefühl schrumpft und das Glück daheim gerät in Schieflage. Was bleibt, ist das Bier in der
Mehr
Veranstaltungsdetails
Kein Job, kein Geld, keine Aussicht. Schlechte Zeiten für sechs arbeitslose Fabriks- arbeiter. Das Selbstwertgefühl schrumpft und das Glück daheim gerät in Schieflage. Was bleibt, ist das Bier in der Gastwirtschaft. Eine verwegene Idee entsteht in den Köpfen der vom Pech verfolgten Männer: Warum nicht eine Männerstripgruppe gründen, um damit Geld zu verdienen? Das bisschen Arschgewackel kann doch wirklich kein Problem sein! Eine Komödie zum „Ausziehen“ unter der Regie von Leopold A. Selinger: Lachen garantiert!
Weitere Termine:
FR. 08.03.
SA. 09.03.
SO. 10.03.
FR. 15.06.
SA. 16.03.
SO. 17.03.
Beginn: 19:30 Uhr (Sonntag: 17:00 Uhr)
Zeit
(Samstag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Die Cellistin Antonia Straka, „Featured Artist“ der Jeunesse 23/24, begibt sich gemeinsam mit „Troubadour“ Bryan Benner (Gesang & Gitarre) und dem tschechischen Gitarrenvirtuosen Václav Fuksa auf eine Sommerreise von Wien
Veranstaltungsdetails
Die Cellistin Antonia Straka, „Featured Artist“ der Jeunesse 23/24, begibt sich gemeinsam mit „Troubadour“ Bryan Benner (Gesang & Gitarre) und dem tschechischen Gitarrenvirtuosen Václav Fuksa auf eine Sommerreise von Wien nach Neapel. Mit im Gepäck sind gefühlvoll arrangierte Schubertlieder, seine Arpeggione-Sonate ebenso wie Niccolò Paganinis „Moses-Variationen“ in der Besetzung für Cello und zwei Gitarren.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
April 2024
Veranstaltungsdetails
Ein literarisch-musikalischer Leichenschmaus jenseits von Gesetz und Moral, serviert von den drei TV-Kommissarinnen außer Dienst: Sylvia Haider (Tatort, Doppelter Einsatz), Kristina Sprenger und Julia Cencig (beide SOKO Kitzbühel). Musikalisch begleitet
Veranstaltungsdetails
Ein literarisch-musikalischer Leichenschmaus jenseits von Gesetz und Moral, serviert von den drei TV-Kommissarinnen außer Dienst: Sylvia Haider (Tatort, Doppelter Einsatz), Kristina Sprenger und Julia Cencig (beide SOKO Kitzbühel). Musikalisch begleitet wird das infernalische Trio vom vielseitigen Musiker Helmut Stippich.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
12Apr19:30Marco Pogo - "Gschichtldrucker"19:30 Konzerthaus WeinviertelThema:KulturGemeinde:Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
„Die besten Gschichtn schreibt das Leben“, sagt man. „Und das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“, sagt Forrest Gump. Diesen Weisheiten zufolge wäre mein Leben nicht nur eine Schachtel Pralinen,
Veranstaltungsdetails
„Die besten Gschichtn schreibt das Leben“, sagt man. „Und das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“, sagt Forrest Gump. Diesen Weisheiten zufolge wäre mein Leben nicht nur eine Schachtel Pralinen, sondern wohl eine ganze Schokoladenfabrik an Gschichtn. Und die teile ich gerne. Man sollte sowieso nicht so viel Zucker essen.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in
Veranstaltungsdetails
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Mai 2024
Veranstaltungsdetails
Ab 10 J. | Dauer ca. 70 Min. | buchbar für MS und AHS Wissenschaft zum Nach-Machen und Nach-Denken – farbenfroh, lustig und lehrreich! Die Science Busters sind auf der Jagd nach
Veranstaltungsdetails
Ab 10 J. | Dauer ca. 70 Min. | buchbar für MS und AHS
Wissenschaft zum Nach-Machen und Nach-Denken – farbenfroh, lustig und lehrreich!
Die Science Busters sind auf der Jagd nach Wissen und Spaß. In ihrem Programm für Kinder zeigen sie, was Wissenschaft kann – nämlich fast alles: Impfstoffe entwickeln, auf den Mars fliegen, krachen, brennen, stinken, … Außerdem retten und erklären die Science Busters die Welt. Wie das geht? Erraten. Mit Wissenschaft!
„Frag nicht so blöd!“ gibt es bei den Science Busters nicht. Im Gegenteil. Blöd ist, wer nicht fragt!
Zeit
(Donnerstag) 10:15
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Ab 3 J. | Dauer ca. 45Min. | buchbar für Kindergärten Im 45-minütigen Theaterstück lernen die Kinder Lisa und Lukas kennen und erleben die Geschichte, die im gleichnamigen Kindertaschenbuch im Pixi-Format
Mehr
Veranstaltungsdetails
Ab 3 J. | Dauer ca. 45Min. | buchbar für Kindergärten
Im 45-minütigen Theaterstück lernen die Kinder Lisa und Lukas kennen und erleben die Geschichte, die im gleichnamigen Kindertaschenbuch im Pixi-Format nachgeschaut bzw. nachgelesen werden kann. Kinder lernen an Stofftieren, wie sie sich um das Wohlergehen und die Gesundheit anderer kümmern können. Natürlich gibt es in der bekannten TEAM Sieberer Manier viele neue fröhliche Lieder und jede Menge Mitmachmöglichkeit. Als besonderen Höhepunkt erhält JEDES KIND am Ende des Theaterstückes höchstpersönlich einen eigenen „Pflege-Koffer“ überreicht.
Zeit
(Dienstag) 10:15
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Ab 6 J. | Dauer ca. 60 Min. | buchbar für Volksschulen Der erster „Krimi“ von und mit dem TEAM Sieberer! Der spannende Inhalt der Geschichte, in der eine Dame an
Veranstaltungsdetails
Ab 6 J. | Dauer ca. 60 Min. | buchbar für Volksschulen
Der erster „Krimi“ von und mit dem TEAM Sieberer! Der spannende Inhalt der Geschichte, in der eine Dame an ihre Schulzeit zurückdenkt, dreht sich um das aktuell bleibende Thema Mobbing. Ziel ist es, die Kinder – gemeinsam mit einem Detektiv – für dieses Thema zu sensibilisieren. „Wann läuten die Alarmglocken?“ und „Was ist zu tun, wenn mir etwas auffällt?“, „Wie kann ich mich selbst schützen, was kann mich stärken?“
Zeit
(Mittwoch) 10:15
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Das Wort Jazz steht für Individualität, Kreativität und Lebendigkeit. Jazz bedeutet Veränderung, Verwandlung – Jazz will und fordert Persönlichkeit. Und genau dafür steht das Jugendjazzorchester Niederösterreich mit seinen rund 20
Veranstaltungsdetails
Das Wort Jazz steht für Individualität, Kreativität und Lebendigkeit. Jazz bedeutet Veränderung, Verwandlung – Jazz will und fordert Persönlichkeit. Und genau dafür steht das Jugendjazzorchester Niederösterreich mit seinen rund 20 Musikerinnen und Musikern! Schon seit über zehn Jahren begeistern diese mit ihrem professionellen Big-Band-Sound, ihren Fähigkeiten sowie ihrer (Spiel-)Freude und Leidenschaft bei ihren Auftritten im In- und Ausland!
Andreas Pranzl – künstlerische Leitung
Ticketermäßigung bis 16 J. Ticketpreis: € 15,-
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Juni 2024
Veranstaltungsdetails
Stadtchaos & Landidylle Obwohl Griechenland ein beliebter Urlaubsort für Österreicher ist, kann es sehr exotisch wirken, wenn man sich die Texte mancher Lieder genauer anschaut. Wir erzählen, singen und tanzen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Stadtchaos & Landidylle
Obwohl Griechenland ein beliebter Urlaubsort für Österreicher ist, kann es sehr exotisch wirken, wenn man sich die Texte mancher Lieder genauer anschaut. Wir erzählen, singen und tanzen Geschichten aus urbanen und ländlichen Gegenden und erfahren dabei nicht nur, wie man auf dem Land am besten flirtet oder wie man sich als Frau vor fast 100 Jahren doch ganz gut behaupten konnte, sondern auch, dass Fleischhauer wohl die kompliziertesten Tänze haben …
„Griechischer Tanz- und Kulturverein „o Vrakas
Festivalpass für 3 Tage € 66,-!
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Sie möchten gerne alle 3 Tage unseres Festivals besuchen. Dann nutzen Sie den Festivalpass! 14. Juni 2023 |19.30 Uhr – Olga Kessaris mit Band & Tänzern 15. Juni 2023 |19.30
Mehr
Veranstaltungsdetails
Sie möchten gerne alle 3 Tage unseres Festivals besuchen. Dann nutzen Sie den Festivalpass!
- 14. Juni 2023 |19.30 Uhr – Olga Kessaris mit Band & Tänzern
- 15. Juni 2023 |19.30 Uhr – Loukia Agapiou mit Band & Tänzern
- 16. Juni 2023 |11.00 Uhr – Elena & Jannis
Weiter Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen selbst finden Sie bei der Programmübersicht.
Im Festivalpass sind keine Speisen und Getränke inkludiert.
„König Minos – Zwölf Geschmäcker Kretas“ ist, wenn gewünscht, vorab zusätzlich zum Festivalpass zu buchen. Beginn „König Minos“: 18.30 Uhr.
Zeit
14 (Freitag) 19:30 - 16 (Sonntag) 23:00
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Vor dem Konzert sowie in den beiden Pausen werden in drei Gängen zwölf kretische Mezedes-Köstlichkeiten inkl. Dessert und mit drei Weinbegleitungen serviert. Buchbar nur in Verbindung mit dem Kauf
Veranstaltungsdetails
€ 60,- pro Person: Reservierung bis 12. Juni unter +43 2956 2204-16
Zeit
(Samstag) 18:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Die heutige Heimat der Griechen Lassen wir uns verzaubern von traditionellen und modernen Klängen der griechischen Musik. König Minos bitte extra buchen. DANKE! Festivalpass für 3 Tage € 66,–!
Veranstaltungsdetails
Die heutige Heimat der Griechen
Lassen wir uns verzaubern von traditionellen und modernen Klängen der griechischen Musik.
König Minos bitte extra buchen. DANKE!
Festivalpass für 3 Tage € 66,–!
Zeit
(Samstag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Hellenische Bardenkunst Elena und Jannis präsentieren Perlen aus dem griechischen Liederschatz der 60er & 70er Jahre. Zu hören sind die Klänge der großen Komponisten des 20. Jahrhunderts mit Hauptaugenmerk auf
Veranstaltungsdetails
Hellenische Bardenkunst
Elena und Jannis präsentieren Perlen aus dem griechischen Liederschatz der 60er & 70er Jahre. Zu hören sind die Klänge der großen Komponisten des 20. Jahrhunderts mit Hauptaugenmerk auf Mikis Theodorakis und dessen Vertonungen der Texte griechischer Dichter wie Yiannis Ritsos, Giorgos Seferis und Odysseas Elytis.
Elena Karapataki (CY) – Klavier & Gesang | Jannis Raptis (GR) – Gitarre, Bouzouki & Gesang
Festivalpass für 3 Tage € 66,–!
Zeit
(Sonntag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
August 2024
Veranstaltungsdetails
Michael Buchinger ist zurück! In seinem zweiten Bühnenprogramm heizt der Influencer und Entertainer seinem Publikum mit brandneuem Hass ein. Denn wie wir alle wissen, kann man nicht nur von Luft
Veranstaltungsdetails
Michael Buchinger ist zurück! In seinem zweiten Bühnenprogramm heizt der Influencer und Entertainer seinem Publikum mit brandneuem Hass ein. Denn wie wir alle wissen, kann man nicht nur von Luft und Liebe leben: Zu einem guten Leben gehört natürlich auch eine gehörige Prise Zorn.
Zeit
(Dienstag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
September 2024
Veranstaltungsdetails
„Absolut“ ist eine musikalische Veredelung aus 25 Jahren „austrian.acoustic.quartet“. Über zweieinhalb Jahrzehnte haben vier Ausnahmemusiker ihre individuelle Energie in einem Ensemble geformt. Längst hat sich aus verschiedenen Musikstilen ein Folks-
Veranstaltungsdetails
„Absolut“ ist eine musikalische Veredelung aus 25 Jahren „austrian.acoustic.quartet“. Über zweieinhalb Jahrzehnte haben vier Ausnahmemusiker ihre individuelle Energie in einem Ensemble geformt. Längst hat sich aus verschiedenen Musikstilen ein Folks- milch-Klangerlebnis entwickelt, dessen Faszination man sich nicht entziehen kann.
Christian Bakanic – Akkordeon, Percussion | Klemens Bittmann – Violine, Mandola | Eddie Luis – Kontrabass, Gesang | Milos Milojevic – Klarinette
In Kooperation mit dem Kammermusikfestival Allegro Vivo Festival Austria!
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Das Ensemble Tonus wurde 1999 von Musikern des Concentus Musicus Wien und der Wiener Akademie gegründet - mit der Intention, historische Werke umzusetzen, u.a. von Claudio Monteverdi, Henry Purcell und
Veranstaltungsdetails
Das Ensemble Tonus wurde 1999 von Musikern des Concentus Musicus Wien und der Wiener Akademie gegründet – mit der Intention, historische Werke umzusetzen, u.a. von Claudio Monteverdi, Henry Purcell und Antonio Caldara. An der Grenzing-Orgel spielt Elisabeth Ullmann Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Francois Couperin.
Elinda Loukota – Sopran / Heinrich Bruckner – Zink, Naturtrompete / Otmar Gaiswinkler, Dominik Schnaitt, Johannes Fuchshuber – Barockposaune, Naturtrompete / Johannes Bogner – Orgel, Cembalo / Elisabeth Ullmann – Grenzingorgel
Zeit
(Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Pfarrkirche Ziersdorf
Kirchensteig 2, 3710 Ziersdorf, Austria
Veranstaltungsdetails
In seinem Programm „Musical & Movies II“ lässt Werner Auer seine langjährige Musicaltätigkeit musikalisch Revue passieren und präsentiert die schönsten Lieder aus Musicals wie „Les Misérables“, „Die Schöne und das
Veranstaltungsdetails
In seinem Programm „Musical & Movies II“ lässt Werner Auer seine langjährige Musicaltätigkeit musikalisch Revue passieren und präsentiert die schönsten Lieder aus Musicals wie „Les Misérables“, „Die Schöne und das Biest“, „Jekyll & Hyde“, „Jesus Christ Superstar“, „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“, „Der König der Löwen“ u. a. Auch der ein oder andere Filmmusiktitel wird seinen Weg ins Programm finden …
Zeit
20 (Freitag) 19:30 - 21 (Samstag) 23:00
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Das Ensemble Sonocto und die Capella Incognita spielen auf Originalinstrumenten und werden für ihren erfrischenden Zugang zu Alter Musik geschätzt. Unter der Leitung von Marcus Hufnagl stehen im Mittelpunkt des
Veranstaltungsdetails
Das Ensemble Sonocto und die Capella Incognita spielen auf Originalinstrumenten und werden für ihren erfrischenden Zugang zu Alter Musik geschätzt. Unter der Leitung von Marcus Hufnagl stehen im Mittelpunkt des Konzertes Johann Sebastian Bachs Kantate „Lobe den Herren, den mächtigen König“ sowie Georg Friedrich Händels Coronation Anthern IV „My Heart is Inditing“. Johannes Bigenzahn präsentiert die Grenzing-Orgel solistisch mit ausgewählten Orgelwerken.
Ensemble Sonocto & Capella Incognita / Johannes Bigenzahn – Orgel / Marcus Hufnagl – musikalische Leitung
Zeit
(Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Pfarrkirche Ziersdorf
Kirchensteig 2, 3710 Ziersdorf, Austria
Oktober 2024
Veranstaltungsdetails
Mit unfehlbarem Sinn für launigen Humor und treffsichere Pointen erzählt Publikums- liebling Heinz Marecek in „Vorhang auf“, seinem brandneuen Programm, einmal mehr von der Skurrilität der Theaterwelt, von kleinen Missgeschicken
Veranstaltungsdetails
Mit unfehlbarem Sinn für launigen Humor und treffsichere Pointen erzählt Publikums- liebling Heinz Marecek in „Vorhang auf“, seinem brandneuen Programm, einmal mehr von der Skurrilität der Theaterwelt, von kleinen Missgeschicken und großen Katas- trophen. „Vorhang auf“ für Erlesenes und Erlebtes einer Bühnenlegende.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erwachsensein, wissenschaftlich fundiert wie Dr. Sommer in der Bravo und mit garantiertem Lachfaktor: das neue Musikkabarettprogramm der „Duetten“. Jedes Kind weiß: Mit 18 ist man volljährig und
Veranstaltungsdetails
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erwachsensein, wissenschaftlich fundiert wie Dr. Sommer in der Bravo und mit garantiertem Lachfaktor: das neue Musikkabarettprogramm der „Duetten“. Jedes Kind weiß: Mit 18 ist man volljährig und somit laut Gesetz „erwachsen“. Was läuft also falsch, wenn man Anfang 30 ist und sich weder reif noch erwachsen fühlt?
In Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ und musik aktuell!
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
„Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird
Veranstaltungsdetails
„Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: sein Hund, seine Freundin und Avocado- Aufstrich.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf