Veranstaltungen im Landschaftspark
Von Kunst & Kultur über Musik bis zum Weinfest
In der Region Schmidatal Manhartsberg ist immer etwas los – bei uns kommt keine Langeweile auf!
Das vielfältige Veranstaltungsangebot in den verschiedenen Gemeinden spannt einen weiten Bogen und bietet für jeden etwas. Wählen Sie aus einem bunten Angebot an Ausstellungen und Events: Garten- und Weinfeste, festliche Bälle, Heurigentermine, Führungen durch geschichtliche Schauplätze und Museen und regionale Sportveranstaltungen
Veranstaltungskalender
Gereiht nach:
Datum
Datum
Titel
Thema:
Alle
Alle
Ball
Fest
Gesundheit
Kinder
Kulinarik
Kultur
Markt
Musik
Natur
Spiel
Sport
Vortrag
Wein
Gemeinde:
Alle
Alle
Heldenberg
Hohenwarth-Mühlbach
Maissau
Ravelsbach
Sitzendorf
Ziersdorf
März 2025
Veranstaltungsdetails
vormittags
Veranstaltungsdetails
vormittags
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Veranstaltungsort
Ravelsbach, Hauptplatz
Hauptplatz 1, Ravelsbach, 3720, Austria
Veranstaltungsdetails
Eine künstlerische Reise mit Werken von Paula Foukal, Christine Frey, Marianne Nödl und dem Hausgesang Großweikersdorf. Eröffnung: VBGm. Waltraud Kronawetter Einführung: LA a.D. ÖkR Marianne Lembacher Die Ausstellung ist von 21.03.2025 bis 29.06.2025
Veranstaltungsdetails
Eine künstlerische Reise mit Werken von Paula Foukal, Christine Frey, Marianne Nödl und dem Hausgesang Großweikersdorf.
Eröffnung: VBGm. Waltraud Kronawetter
Einführung: LA a.D. ÖkR Marianne Lembacher
Die Ausstellung ist von 21.03.2025 bis 29.06.2025 während der Öffnungszeiten des Konzerthauses zu besichtigen.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Spannend und kurzweilig entwickeln sich das Drei-Frauen-Stück zum abgründigen Katz-und-Maus-Spiel und hält Sie, liebes Publikum.... in Atem! Dieser äußerst packende Psychothriller lässt es Ihnen kalt über den Rücken laufen. Vielleicht
Veranstaltungsdetails
Spannend und kurzweilig entwickeln sich das Drei-Frauen-Stück zum abgründigen Katz-und-Maus-Spiel und hält Sie, liebes Publikum…. in Atem! Dieser äußerst packende Psychothriller lässt es Ihnen kalt über den Rücken laufen. Vielleicht drehen Sie sich danach noch einmal um, um sicherzugehen, dass niemand hinter Ihnen steht.
Preise: EUR 23,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Spannend und kurzweilig entwickeln sich das Drei-Frauen-Stück zum abgründigen Katz-und-Maus-Spiel und hält Sie, liebes Publikum.... in Atem! Dieser äußerst packende Psychothriller lässt es Ihnen kalt über den Rücken laufen. Vielleicht
Veranstaltungsdetails
Spannend und kurzweilig entwickeln sich das Drei-Frauen-Stück zum abgründigen Katz-und-Maus-Spiel und hält Sie, liebes Publikum…. in Atem! Dieser äußerst packende Psychothriller lässt es Ihnen kalt über den Rücken laufen. Vielleicht drehen Sie sich danach noch einmal um, um sicherzugehen, dass niemand hinter Ihnen steht.
Preise: EUR 23,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Samstag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
29Mar13:3017:00Tischtennisturnier im Pfarrsaal Gettsdorf13:30 - 17:00 Thema:SportGemeinde:Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Veranstalter: DEV Gettsdorf
Veranstaltungsdetails
Veranstalter: DEV Gettsdorf
Zeit
(Samstag) 13:30 - 17:00
Veranstaltungsdetails
Frauen und Männer laden bei Wein und Brot zur Lesung mit Brigitte Wenzina sehr herzlich ein! Die Autorin liest aus ihren Büchern "Weinlaune" und "Wein.Lese.Zeilen". Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Eintritt frei! Um
Veranstaltungsdetails
Frauen und Männer laden bei Wein und Brot zur Lesung mit Brigitte Wenzina sehr herzlich ein!
Die Autorin liest aus ihren Büchern „Weinlaune“ und „Wein.Lese.Zeilen“.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt frei! Um Spenden für die Unkosten wird gebeten.
Zeit
(Samstag) 18:30 - 9:00
Veranstaltungsort
Gemeinde- und Kulturzentrum Hohenwarth
Hohenwarth 91, 3472 Hohenwarth
April 2025
Veranstaltungsdetails
Unser ganzen Leben besteht aus Bewertungen. Sterne eignen sich für jeder Art von Bewertung. Weinzettl & Rudle haben sich der Fünf-Sterne-Prüfung unterzogen und dabei einen Fragenkatalog entworfen, der jede Beziehung
Mehr
Veranstaltungsdetails
Unser ganzen Leben besteht aus Bewertungen. Sterne eignen sich für jeder Art von Bewertung. Weinzettl & Rudle haben sich der Fünf-Sterne-Prüfung unterzogen und dabei einen Fragenkatalog entworfen, der jede Beziehung unter die Lupe nimmt! Sind Sie mutig genug, sich diesen Fragen zu stellen? Haben Sie keine Angst, Sie können nicht verlieren, nur gewinnen! Und zwar Sterne! Versprochen, das ist kein Märchen.
Preise: Kat. A EUR 34,00, Kat. B EUR 31,00, Kat. C EUR 28,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Samstag, 05. April 2025 - 15:00 Uhr Samstag, 05. April 2025 - 19:00 Uhr Sonntag, 06. April 2025 - 15:00 Uhr Veranstalter: ravelsbach.kultur
Veranstaltungsdetails
Samstag, 05. April 2025 – 15:00 Uhr
Samstag, 05. April 2025 – 19:00 Uhr
Sonntag, 06. April 2025 – 15:00 Uhr
Veranstalter: ravelsbach.kultur
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Veranstaltungsort
Dorfhaus Gaindorf
3720 Gaindorf
Veranstaltungsdetails
Samstag, 05. April 2025 - 15:00 Uhr Samstag, 05. April 2025 - 19:00 Uhr Sonntag, 06. April 2025 - 15:00 Uhr Veranstalter: ravelsbach.kultur
Veranstaltungsdetails
Samstag, 05. April 2025 – 15:00 Uhr
Samstag, 05. April 2025 – 19:00 Uhr
Sonntag, 06. April 2025 – 15:00 Uhr
Veranstalter: ravelsbach.kultur
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Dorfhaus Gaindorf
3720 Gaindorf
Veranstaltungsdetails
Verkosten – entdecken – fachsimpeln – genießen. Unter diesem Motto möchten wir Sie zu uns aufs Weingut einladen. Der Weinfrühling steht ganz im Zeichen des neuen Jahrgangs. Dieser kann am
Mehr
Veranstaltungsdetails
Verkosten – entdecken – fachsimpeln – genießen. Unter diesem Motto möchten wir Sie zu uns aufs Weingut einladen. Der Weinfrühling steht ganz im Zeichen des neuen Jahrgangs. Dieser kann am Tasting Corner nach Herzenslust verkostet werden. Dabei werden Sie mit einer Bilderreise von unserem Weingut durch die Jahreszeiten begleitet. Außerdem haben wir noch regionale und saisonale Schmankerl und Imbisse zur Stärkung für Sie vorbereitet.
Um 15 Uhr erwartet Sie ein tiefer Einblick in den Weinkeller, das Flaschenlager, sowie das Presshaus.
Ab Hof-Verkauf.
Freiwillig Spende.
Anmeldung empfehlenswert: Tel. +43 664 3728414
Zeit
(Samstag) 15:00 - 22:00
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Schützenverein Ravelsbach, Schützenhaus
Berggasse 8, 3720 Ravelsbach
26Apr9:4513:30Maissauer 2/4 Duathlon Double Classic - ÖSTM9:45 - 13:30 Thema:SportGemeinde:Maissau
Veranstaltungsdetails
Der SV LURS Maissau plant wieder einen Einzel- und Staffelbewerb über die Standarddistanz im Rahmen des 14. Maissauer 2/4 Duathlons. Dieser Bewerb ist offen für ALLE Hobby und ambitionierte Lizenzathleten. Jeder
Veranstaltungsdetails
Der SV LURS Maissau plant wieder einen Einzel- und Staffelbewerb über die Standarddistanz im Rahmen des 14. Maissauer 2/4 Duathlons. Dieser Bewerb ist offen für ALLE Hobby und ambitionierte Lizenzathleten.
Jeder Teilnehmer ist herzlich eingeladen.
Startgeschenk für alle Teilnehmer.
Highlight ÖSTM + ÖM 2025 – www.lurs.at
Anmeldung siehe Link Ticket: https://my.raceresult.com/319100/
Zeit
(Samstag) 9:45 - 13:30
Zeit
(Samstag) 10:00 - 10:00
26Apr18:0021:00Maissauer Amethyststadtlauf18:00 - 21:00 Thema:SportGemeinde:Maissau
Veranstaltungsdetails
LURS Maissau plant die Bewerbe des 20. Amethyststadtlauf mit Start und Ziel beim FF-Haus abzuhalten. Diese Bewerbe sind offen für ALLE Hobby und ambitionierte LauferInnen und Nordic WalkerInnen. Jeder von U6 bis
Veranstaltungsdetails
LURS Maissau plant die Bewerbe des 20. Amethyststadtlauf mit Start und Ziel beim FF-Haus abzuhalten.
Diese Bewerbe sind offen für ALLE Hobby und ambitionierte LauferInnen und Nordic WalkerInnen.
Jeder von U6 bis 80+ ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Startgeschenk für alle Teilnehmer.
Anmeldung siehe http://my.raceresult.com/319101
Hauptlauf erstmals als 45min Lauf.
Zeit
(Samstag) 18:00 - 21:00
Veranstaltungsdetails
Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr Sonntag, 27. April 2025, 18:00 Uhr Jugendstilsaal - da Kirchenwirt, Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr
Sonntag, 27. April 2025, 18:00 Uhr
Jugendstilsaal – da Kirchenwirt, Ravelsbach
Zeit
(Samstag) 18:00
Veranstaltungsort
Jugendstilsaal Ravelsbach / Gasthaus Kirchenwirt
Hauptplatz 8, 3720 Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr Sonntag, 27. April 2025, 18:00 Uhr Jugendstilsaal - da Kirchenwirt, Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr
Sonntag, 27. April 2025, 18:00 Uhr
Jugendstilsaal – da Kirchenwirt, Ravelsbach
Zeit
(Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Jugendstilsaal Ravelsbach / Gasthaus Kirchenwirt
Hauptplatz 8, 3720 Ravelsbach
Mai 2025
Veranstaltungsdetails
Sie können auf dem durchgehend beschilderten und gut befestigten Weinwanderweg, eine Rundwanderung durch unsere Weinrieden machen und das Frühlingserwachen beobachten. Der leicht hügelige Wanderweg ist nahezu bei jeder Witterung begehbar
Mehr
Veranstaltungsdetails
Sie können auf dem durchgehend beschilderten und gut befestigten Weinwanderweg, eine Rundwanderung durch unsere Weinrieden machen und das Frühlingserwachen beobachten. Der leicht hügelige Wanderweg ist nahezu bei jeder Witterung begehbar und bietet an vielen Stellen, Rastmöglichkeiten mit herrlichen Blicken über unsere Weinrieden in das Schmidatal, vom Waldviertel bis ins Tullnerfeld. Man kann auch bei der „Bisonranch“ und entlang des dazugehörigen Wildgeheges verschiedene Tierarten beobachten.
Der Rundwanderweg hat eine Gesamtlänge von 7 km und kann mit leichter Wanderausrüstung, nahezu von allen Altersgruppen begangen werden. An 6 Raststationen bieten die Wetzdorfer Winzer ihre aktuellen Weine und regionale Köstlichkeiten zur Stärkung für die Wanderung an.
Weiters gibt es wieder die Keramikausstellung von Martina Reichelt in der Kellergasse.
Am Holzplatz von Franz Kirschner können Sie beim Motorsägen-Schauschnitzen, gegenüber des Bisongeheges, zusehen.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Winzer vom Weinbauverein Wetzdorf.
Startzeit: ab 11:00 Uhr
Treffpunkt: Großwetzdorf, Altenbürgweg 13, beim Stadlheurigen
Zeit
(Donnerstag) 11:00
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Veranstaltungsort
Dorfhaus Gaindorf
3720 Gaindorf
Veranstaltungsdetails
10:30 Start Fire Olympiade 11:00 Festakt 12:00 Feuerwehrjugend Würstelstand 13:30 Bewerbsvorführung der Feuerwehrjugend Ziersdorf 14:30 Schauübung der Feuerwehrjugend Ziersdorf 15:30 Ende der Fire Olympiade 15:45 Siegerehrung Candybar - für alle Naschkatzen 🙂
Veranstaltungsdetails
10:30 Start Fire Olympiade
11:00 Festakt
12:00 Feuerwehrjugend Würstelstand
13:30 Bewerbsvorführung der Feuerwehrjugend Ziersdorf
14:30 Schauübung der Feuerwehrjugend Ziersdorf
15:30 Ende der Fire Olympiade
15:45 Siegerehrung
Candybar – für alle Naschkatzen 🙂
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Ziersdorf
Erlenaugasse 30, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Ab 3 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Preis: EUR 9,00 buchbar für Kindergärten nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Veranstaltungsdetails
Ab 3 Jahren
Dauer: ca. 45 Minuten
Preis: EUR 9,00
buchbar für Kindergärten
nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Zeit
(Mittwoch) 9:00
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Ab 6 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Preis: EUR 9,00 buchbar für Volksschulen nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Veranstaltungsdetails
Ab 6 Jahren
Dauer: ca. 45 Minuten
Preis: EUR 9,00
buchbar für Volksschulen
nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Zeit
(Mittwoch) 10:15
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Ab 10 Jahren Dauer: ca. 50 Minuten Preis: EUR 9,00 buchbar für MS und AHS nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Veranstaltungsdetails
Ab 10 Jahren
Dauer: ca. 50 Minuten
Preis: EUR 9,00
buchbar für MS und AHS
nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Zeit
(Donnerstag) 10:15
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Zeit
(Freitag) 18:00
Veranstaltungsort
Jugendstilsaal Ravelsbach / Gasthaus Kirchenwirt
Hauptplatz 8, 3720 Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Anlässlich seines 150. Geburtstags verneigt sich das Minguet Quartett vor dem großen französischen Komponisten des Impressionismus: Sein berühmtes Streichquartett ist ein Meilenstein der Musikgeschichte! Vorangestellt wird ein lichtdurchfluteter Jospeh Haydn,
Veranstaltungsdetails
Anlässlich seines 150. Geburtstags verneigt sich das Minguet Quartett vor dem großen französischen Komponisten des Impressionismus: Sein berühmtes Streichquartett ist ein Meilenstein der Musikgeschichte! Vorangestellt wird ein lichtdurchfluteter Jospeh Haydn, ein frühes spritziges Scherzo des Zeitgenossen Arnold Schönberg sowie Musik von Maurice Ravels verehrtem Vorbild Claude Debussy.
Preise: EUR 32,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Verkosten – entdecken – fachsimpeln – genießen. Unter diesem Motto möchten wir Sie zu uns aufs Weingut einladen. Der Weinfrühling steht ganz im Zeichen des neuen Jahrgangs. Dieser kann am
Mehr
Veranstaltungsdetails
Verkosten – entdecken – fachsimpeln – genießen. Unter diesem Motto möchten wir Sie zu uns aufs Weingut einladen. Der Weinfrühling steht ganz im Zeichen des neuen Jahrgangs. Dieser kann am Tasting Corner nach Herzenslust verkostet werden. Dabei werden Sie mit einer Bilderreise von unserem Weingut durch die Jahreszeiten begleitet. Außerdem haben wir noch regionale und saisonale Schmankerl und Imbisse zur Stärkung für Sie vorbereitet.
Um 15 Uhr erwartet Sie ein tiefer Einblick in den Weinkeller, das Flaschenlager, sowie das Presshaus.
Ab Hof-Verkauf.
Freiwillig Spende.
Anmeldung empfehlenswert: Tel. +43 664 3728414
Zeit
(Samstag) 15:00 - 22:00
24Mai18:00Ortsrunde der Jugend Deutschmeisterkapelle Ravelsbach18:00 Thema:MusikGemeinde:Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Dorfhaus Oberravelsbach
Veranstaltungsdetails
Dorfhaus Oberravelsbach
Zeit
(Samstag) 18:00
Juni 2025
Veranstaltungsdetails
Samstag ab 16:00 Uhr Sonntag ab 09:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
Samstag ab 16:00 Uhr
Sonntag ab 09:30 Uhr
Zeit
Juni 7 (Samstag) - 8 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Ravelsbach
Bahnstraße 39, 3720 Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Jubiläumsgala Kristina Spengler wird Sie mit ihrer charmanten Art durch den Abend begleiten und für unvergessliche Momente sorgen. Gemeinsam blicken wir auf 20 Jahre voller besonderer Erlebnisse zurück und erinnern uns
Veranstaltungsdetails
Jubiläumsgala
Kristina Spengler wird Sie mit ihrer charmanten Art durch den Abend begleiten und für unvergessliche Momente sorgen. Gemeinsam blicken wir auf 20 Jahre voller besonderer Erlebnisse zurück und erinnern uns an die hochkarätigen Künstlerinnen und Künstler, die uns mit ihren Darbietungen begeistert haben.
Werner Auer – Theresia Haiger – Academia Allegro Vivo
Preise: EUR 20,00
Sektempfang um 19:00 Uhr
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Samstag, 14. Juni 2025 13:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 15. Juni 2025 09:00 - 15:00 Preisverteilung: 17:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Samstag, 14. Juni 2025
13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025
09:00 – 15:00
Preisverteilung: 17:00 Uhr
Zeit
Juni 14 (Samstag) - 15 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Schützenverein Ravelsbach, Schützenhaus
Berggasse 8, 3720 Ravelsbach
14Jun18:00Stadlkino - Ravelsbacher Pfarrtheater im Quartier3518:00 Thema:KulturGemeinde:Ravelsbach
Zeit
(Samstag) 18:00
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Ravelsbach
Bahnstraße 39, 3720 Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Samstag, 28. Juni 2025 ab 18:00 Uhr Sonntag, 29. Juni 2025 ab 10:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Samstag, 28. Juni 2025
ab 18:00 Uhr
Sonntag, 29. Juni 2025
ab 10:00 Uhr
Zeit
Juni 28 (Samstag) - 29 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Gaindorf
Veranstaltungsdetails
Bevor sich die Hengste der Spanischen Hofreitschule in ihren wohlverdienten Sommerurlaub verabschieden, zeigen sie in der einzigartigen Naturkulisse des niederösterreichischen Heldenbergs nochmals ihr Können. In absoluter Harmonie mit ihren Bereiterinnen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Bevor sich die Hengste der Spanischen Hofreitschule in ihren wohlverdienten Sommerurlaub verabschieden, zeigen sie in der einzigartigen Naturkulisse des niederösterreichischen Heldenbergs nochmals ihr Können. In absoluter Harmonie mit ihren Bereiterinnen und Bereitern präsentieren sie klassische Reitkunst auf höchstem Niveau.
Höchster Kulturgenuss am niederösterreichischen Heldenberg
Am Samstag, 28. Juni 2025 (Beginn 19.00 Uhr) werden die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule mit ihren Bereiter:innen klassische Reitkunst auf höchstem Niveau zeigen. Die Besucher:innen dürfen sich auf die Schönheit und die Eleganz der edlen Hengste freuen und ein Stück österreichische Kultur in dieser einzigartigen Umgebung erleben. Dieses besondere Ambiente ist einmalig und schafft viele unvergessliche Momente. Die Open-Air Gala ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Lipizzaner-Dependance am Heldenberg und ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Spezielles Galaprogramm: Publikumsliebling Max Müller zu Gast am Heldenberg
Max Müller, populär als „Michi Mohr“ in der Erfolgsserie „Die Rosenheim Cops“, ist ausgebildeter Opernsänger (Bariton) und gab 2002 sein Operndebüt beim „Carinthischen Sommer“ Max Müller gastiert mit seinem Bühnenprogramm „Tierisch“, einer „humanimalische“ Spurensuche mit Liedern und Texten, am Heldenberg und wird dabei als Sänger mit einschmeichelndem Timbre gleichermaßen wie als Rezitator mit schauspielerischer Wandlungsfähigkeit begeistern.
Mit Herz und Sachverstand wird Moderator Christian Plettenberg „sein“ Publikum am Heldenberg unterhalten und informieren. Der international renommierte Pferdekenner wird mit seiner Fachkenntnis und charmanten Moderation durch den Jubiläumsabend führen.
Karten für die exklusive Lipizzanergala am 28. Juni 2025 ab 19.00 Uhr sind unter www.oeticket.at oder vor Ort am Heldenberg (Tel.: 02956/81240) erhältlich.
Zeit
(Samstag) 19:15 - 21:30
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Juli 2025
04Jul19:00Sunset Tasting im Weingut Hummel19:00 Thema:Kulinarik,WeinGemeinde:Sitzendorf
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie einen Querschnitt unserer Weine inmitten der Weingärten mit Blick auf Niederschleinz & das Schmidatal bei traumhaftem Sonnenuntergang! Treffpunkt des genussvollen Abends ist am Weingut, wo wir euch mit einem
Mehr
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie einen Querschnitt unserer Weine inmitten der Weingärten mit Blick auf Niederschleinz & das Schmidatal bei traumhaftem Sonnenuntergang!
Treffpunkt des genussvollen Abends ist am Weingut, wo wir euch mit einem Aperitif begrüßen. Anschließend spazieren wir ca. 25 Minuten über unsere beiden Rieden, Ried Sätzen & Ried Altenberg, zur Location. Außerdem machen wir einen kurzen Halt in der malerischen Kellergasse bei unserem im 1989er Jahr neu errichteten Keller. Bei der Location angekommen erwartet Sie eine Weinverkostung inklusive Jause bei traumhafter Kulisse. Danach spazieren wir ca. 15 Minuten zum Weingut zurück und Sie haben die Möglichkeit sich Ihren Lieblingswein mitzunehmen.
Bei Schlechtwetter findet eine Kellerführung & Verkostung inklusive Jause am Weingut statt.
Preis pP € 40,-
Anmeldung erforderlich: Laura Hummel, Tel. +43 680 1307068, wein@hummel-weinviertel.at
Zeit
(Freitag) 19:00
05Jul14:0018:00Park- und Spielefest14:00 - 18:00 Park RavelsbachThema:KinderGemeinde:Ravelsbach
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Park Ravelsbach
3720 Ravelsbach
05Jul16:00Sommer-Wein-Fest im Weingut Beyer16:00 Thema:Fest,Kulinarik,WeinGemeinde:Sitzendorf
Veranstaltungsdetails
Hervorragende Weine, Kulinarik und Unterhaltung.
Veranstaltungsdetails
Hervorragende Weine, Kulinarik und Unterhaltung.
Zeit
(Samstag) 16:00
Veranstaltungsdetails
von 15:00 bis 16:30 Uhr und von 17:30 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
von 15:00 bis 16:30 Uhr
und von 17:30 bis 20:00 Uhr
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Ravelsbach
Bahnstraße 39, 3720 Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen einer kurzen Führung mit dem Lössguide erfahren Sie Spannendes, Interessantes und Wissenswertes über den Weinort, das Weinviertel, Wein u.v.m. Dabei schlendern Sie von Winzer zu Winzer und verkosten
Mehr
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen einer kurzen Führung mit dem Lössguide erfahren Sie Spannendes, Interessantes und Wissenswertes über den Weinort, das Weinviertel, Wein u.v.m. Dabei schlendern Sie von Winzer zu Winzer und verkosten dabei 12 verschiedene Qualitätsweine und bewerten diese!
Darüber hinaus gibt es bei jeden Winzer zu den Weinen Brot zu verkosten. 4 verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf.
Der Abschluss findet bei einer deftigen Jause beim Heurigen statt. Hier wird auch feierlich bekannt gegeben welcher der 4 Winzer die Weintrophäe gewonnen hat.
Diese Winzer stehen zur Auswahl:
Weingut Holzreiter
Weingut Glanz
Weingut Kempter
Weingut Wichtl
Beim Stadlheurigen Staffa findet der Abschluss statt.
Im Preis inkludiert ist
+ die Lössguideführung
+ 12 verschiedene Weinproben
+ Wasser
+ 4 unterschiedliche Brotsorten
+ deftige Jause beim Heurigen samt Gebäck und Brot.
Preis: 30€ pro Person
Getränke beim Heurigen sind extra zu bezahlen.
Anmeldungen beim Lössguide Fritz Genger zu dieser Veranstaltung sind unbedingt erforderlich! Unter genger@aon.at oder unter 0676/3703370
Zeit
(Samstag) 14:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Stadlheuriger Birgit Staffa
3704 Großwetzdorf, Altenbürgerweg 13
August 2025
02Aug17:00Big-Flight ins Weingut Hummel17:00 Thema:Fest,Kulinarik,WeinGemeinde:Sitzendorf
Veranstaltungsdetails
Es erwartet Sie ein hummlischer Abend mit der Jazzsängerin Anita Horn & Band. Kulinarisch verwöhnt Sie das Gasthaus Rammel mit einem 5-gängigen Schmankerlbuffet. Dazu genießen Sie das gesamte Weinsortiment. Preis pP
Veranstaltungsdetails
Es erwartet Sie ein hummlischer Abend mit der Jazzsängerin Anita Horn & Band. Kulinarisch verwöhnt Sie das Gasthaus Rammel mit einem 5-gängigen Schmankerlbuffet. Dazu genießen Sie das gesamte Weinsortiment.
Preis pP € 111,-
Anmeldung erforderlich: Beatrix Hummel, Tel. +43 676 9646056, wein@hummel-weinviertel.at
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsdetails
Freitag, 15. August 2025 ab 18:00 Uhr Samstag, 16. August 2025 ab 18:00 Uhr Sonntag, 17. August 2025 ab 09:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
Freitag, 15. August 2025
ab 18:00 Uhr
Samstag, 16. August 2025
ab 18:00 Uhr
Sonntag, 17. August 2025
ab 09:30 Uhr
Zeit
August 15 (Freitag) - 17 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Dorfstadl Minichhofen
3720 Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie inmitten der Weingärten in der Riede Lenischberg ein exklusives außergewöhnliches Erlebnis. Anfangs gibt es bei der Hiatahütte einen Aperitif und anschließend findet ein Spaziergang durch den Weingarten zur
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie inmitten der Weingärten in der Riede Lenischberg ein exklusives außergewöhnliches Erlebnis. Anfangs gibt es bei der Hiatahütte einen Aperitif und anschließend findet ein Spaziergang durch den Weingarten zur gedeckten Tafel statt.
Dort erwartet Sie ein fünfgängiges Menü vom Gasthof Berger mit Weinbegleitung vom Weingut Humer und Weingut Hagenbüchl. Musikalische Umrahmung. Der Abend endet dann stimmungsvoll bei Feuer und Wein.
Preis pP € 139,-
Anmeldung erforderlich: Tel. +43 664 9144203
Zeit
(Samstag) 16:00
Veranstaltungsort
Weingut Andreas Humer
Mühlbach am Manhartsberg 20, 3473 Hohenwarth-Mühlbach
Zeit
(Samstag) 15:00
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Ravelsbach
3720 Ravelsbach, Hauptplatz 1
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Pfaffstetten
Lederhasgasse 11, 2511 Pfaffstätten
September 2025
Veranstaltungsdetails
Lassen Sie sich vom Magier und Entertainer Christoph Kulmer in seiner neuen Zaubershow "Best-of" verzaubern! Diese einzigartige Show besteht aus den besten Illusionen und Effekten der letzten drei Tourneen. Erleben
Veranstaltungsdetails
Lassen Sie sich vom Magier und Entertainer Christoph Kulmer in seiner neuen Zaubershow „Best-of“ verzaubern! Diese einzigartige Show besteht aus den besten Illusionen und Effekten der letzten drei Tourneen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Spannung und Magie.
Preise: EUR 30,00 (ermäßigte Tickets für Kinder bis 16 Jahre: EUR 15,00)
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Samstag, 06. September 2025 09:00 - 11:30 Uhr Preisverteilung: 07. September 2025, 10:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Samstag, 06. September 2025
09:00 – 11:30 Uhr
Preisverteilung: 07. September 2025, 10:00 Uhr
Zeit
September 6 (Samstag) - 7 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Schützenverein Ravelsbach, Schützenhaus
Berggasse 8, 3720 Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
"Klangvielfalt der Stimme" Das Ensemble Momentum Vocal Music, gegründet von Simone Erasimus, besteht aus ausgebildeten und professionellen Stimmen und ist eines der interessantesten jungen Ensembles im deutschsprachigen Raum. In der Pfarrkirche
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Klangvielfalt der Stimme“
Das Ensemble Momentum Vocal Music, gegründet von Simone Erasimus, besteht aus ausgebildeten und professionellen Stimmen und ist eines der interessantesten jungen Ensembles im deutschsprachigen Raum. In der Pfarrkirche Ziersdorf stehen u.a. Werke von Luciano Berio (zum 100. Geburtstag) und Arvo Pärt (zum 90. Geburtstag) am Programm. Dieses wird von Elisabeth Ullmann an der Grenzing-Orgel mit ihren vielfältigen Klangmöglichkeiten bereichert.
Preise: Kat. A EUR 21,00, Kat. B EUR 15,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Pfarrkirche Ziersdorf
Kirchensteig 2, 3710 Ziersdorf, Austria
Veranstaltungsdetails
weitere Infos folgen noch... Ersatztermin: 20.+21.09.2024
Veranstaltungsdetails
weitere Infos folgen noch…
Ersatztermin: 20.+21.09.2024
Zeit
September 13 (Samstag) - 14 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Kellergasse Roseldorf
Veranstaltungsdetails
Samstag, 13. September 2025 13:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 14. September 2025 09:00 - 15:00 Uhr Preisverteilung: 17:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Samstag, 13. September 2025
13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 14. September 2025
09:00 – 15:00 Uhr
Preisverteilung: 17:00 Uhr
Zeit
September 13 (Samstag) - 14 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Schützenverein Ravelsbach, Schützenhaus
Berggasse 8, 3720 Ravelsbach
Zeit
(Samstag) 16:00
Veranstaltungsort
Dorfhaus Gaindorf
3720 Gaindorf
Veranstaltungsdetails
Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben! Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist, auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben!
Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist, auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen Reisen mit schrägen Begegnungen oder im unausgewogenen Duell gegen die künstliche intelligente Badezimmerwaage – überall lauern Konflikte, die er nur auf eine Weise löst: mit Humor. Er kann nicht anders.
Preise: Kat. A EUR 35,00, Kat. B EUR 32,00, Kat. C EUR 29,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
"Festlichkeit mit Orgel, Pauken und Trompeten" Das Concilium musicum Wien wurde 1982 von Paul und Christoph Angerer gegründet, um Werke des 18. und 19. Jahrhunderts authentisch zu musizieren. Gespielt werden Instrumente
Veranstaltungsdetails
„Festlichkeit mit Orgel, Pauken und Trompeten“
Das Concilium musicum Wien wurde 1982 von Paul und Christoph Angerer gegründet, um Werke des 18. und 19. Jahrhunderts authentisch zu musizieren. Gespielt werden Instrumente aus der Entstehungszeit der aufgeführten Werke. Im Konzert erklingen Werke von Fux, Brixi, Mozart und Haydn.
Preise: Kat. A EUR 21,00, Kat. B EUR 15,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Pfarrkirche Ziersdorf
Kirchensteig 2, 3710 Ziersdorf, Austria
Oktober 2025
Veranstaltungsdetails
Neue Sportanlage Ravelsbach Ersatztermin: 12.10.2025
Veranstaltungsdetails
Neue Sportanlage Ravelsbach
Ersatztermin: 12.10.2025
Zeit
Ganzer Tag (Sonntag)
Veranstaltungsdetails
Der Bundespräsident sagte einst: "so sind wir nicht!" Aber wie sind wir dann? Die Comedy Hirten beantworten diese Frage in ihrem neuen Programm. Seit 20 Jahren reisen sie quer durch
Mehr
Veranstaltungsdetails
Der Bundespräsident sagte einst: „so sind wir nicht!“ Aber wie sind wir dann? Die Comedy Hirten beantworten diese Frage in ihrem neuen Programm. Seit 20 Jahren reisen sie quer durch Österreich und kennen das Land wie kein anderer. Von Parodien großer Persönlichkeiten bis hin zu einer musikalischen Hommage an den Austropop – dieses Programm ist eine kabarettistische Liebeserklärung an Österreich.
Preise: Kat. A EUR 34,00, Kat. B EUR 31,00, Kat. C EUR 28,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
von 15:00 bis 16:30 Uhr und von 17:30 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
von 15:00 bis 16:30 Uhr
und von 17:30 bis 20:00 Uhr
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Ravelsbach
Bahnstraße 39, 3720 Ravelsbach
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsdetails
Das Programm zum 60. Geburtstag ist zugleich sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Neben vielen musikalischen Kostproben aus 40 Jahren Musik und vielen damit verbundenen Musikrichtungen gibt es natürlich auch Geschichten und Anekdoten
Mehr
Veranstaltungsdetails
Das Programm zum 60. Geburtstag ist zugleich sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Neben vielen musikalischen Kostproben aus 40 Jahren Musik und vielen damit verbundenen Musikrichtungen gibt es natürlich auch Geschichten und Anekdoten aus 60 Jahren Leben… und da kommt eines zusammen. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise von Austropop zum Musical, von Joe Cocker zu Frank Sinatra und vom Bikerfest zum Opernball.
Preise: Kat. A EUR 35,00, Kat. B EUR 32,00, Kat. C EUR 29,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Eine Nacht voll düsterer Geheimnisse Mehr Infos: www.gänsehaut.at
Veranstaltungsdetails
Eine Nacht voll düsterer Geheimnisse
Mehr Infos: www.gänsehaut.at
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Ravelsbach
3720 Ravelsbach, Hauptplatz 1
November 2025
Veranstaltungsdetails
20 Jahre! So lange gibt es bereits die Kernölamazonen. Da sie sich so fühlen, als wären sie gerade einmal so alt geworden, beschließen die beiden, ihr rotes Köfferchen zu packen
Mehr
Veranstaltungsdetails
20 Jahre! So lange gibt es bereits die Kernölamazonen. Da sie sich so fühlen, als wären sie gerade einmal so alt geworden, beschließen die beiden, ihr rotes Köfferchen zu packen und ihre Lieblingsliebesreise von damals zu wiederholen. Schnell steht fest, dass zwanzig Jahre nicht spurlos an ihnen vorübergegangen sind uns sich – nicht nur in der Liebeswelt – vieles um sie herum verändert hat.
Preise: Kat. A EUR 34,00, Kat. B EUR 31,00, Kat. C EUR 28,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Ab 5 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Preis: EUR 9,00 nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Veranstaltungsdetails
Ab 5 Jahren
Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: EUR 9,00
nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Zeit
(Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Musikalische Superstars von den 60ern bis zu den 90ern des vorigen Jahrhunderts haben uns ein großes musikalisches Vermächtnis hinterlassen. Die neue Show bringt die größten Hits von Weltstars wie Whitney
Veranstaltungsdetails
Musikalische Superstars von den 60ern bis zu den 90ern des vorigen Jahrhunderts haben uns ein großes musikalisches Vermächtnis hinterlassen. Die neue Show bringt die größten Hits von Weltstars wie Whitney Houston, Michael Jackson, Amy Winehouse, David Bowie, Aretha Franklin, Prince, Freddie Mercury, George Michael, Joe Cocker oder Falco noch einmal live auf die Bühne.
Preise: Kat. A EUR 32,00, Kat. B EUR 29,00, Kat. C EUR 26,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Dezember 2025
Veranstaltungsdetails
Samstag, 06. Dezember 2025 ab 13:00 Uhr Sonntag, 07. Dezember 2025 ab 13:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Samstag, 06. Dezember 2025
ab 13:00 Uhr
Sonntag, 07. Dezember 2025
ab 13:00 Uhr
Zeit
Dezember 6 (Samstag) - 7 (Sonntag)
Veranstaltungsdetails
Wollen Sie sich auch einmal gänzlich ausklinken aus der globalen Weihnachtsmaschinerie? Sich flüchten in die heile Welt der schönsten Schlager der 50er und 60er von Caterina, Vico, Connie und Peter,
Veranstaltungsdetails
Wollen Sie sich auch einmal gänzlich ausklinken aus der globalen Weihnachtsmaschinerie? Sich flüchten in die heile Welt der schönsten Schlager der 50er und 60er von Caterina, Vico, Connie und Peter, Udo und natürlich auch Peter vom Großen? Vergessen wir für eine kurze Weile die Sorgen der Welt. Wenn schon Kitsch, dann bitte wirklich wertvollen! Schlagertherapie sozusagen.
Preise: Kat. A EUR 35,00, Kat. B EUR 32,00, Kat. C EUR 29,00
Nähere Infos sowie Tickets erhalten Sie unter:
www.konzerhaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie unter 02956 2204 16
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf