ARTSchmidatal Künstlergruppe
Kunst, Kultur und Veranstaltungsreihen – Netzwerk „ARTSchmidatal“
Künstler der Region Schmidatal haben sich zum Verein ARTSchmidatal zusammengefunden und bieten als Netzwerk sowohl Kunstinteressierten als auch Nachwuchskünstlern ein buntes Programm aus Veranstaltungen, Ausstellungen sowie Planung und Durchführung gemeinsamer Projekte an – mit dem Ziel, Kunst in der Region zu fördern und den Bekanntheitsgrad der regionalen Kunst in Verbindung mit Tourismus zu steigern.
Die Schwerpunkte im Detail:
- Aufbau, Weiterbildung und Verwirklichung der Künstler
- Entdecken und Fördern von Talenten
- Planung und Durchführung gemeinsamer Programme und Projekte
- Organisation von Galerien und Ausstellungen
- Autorenlesungen
- Durchführung von Veranstaltungen für Kunst und Kultur
- Mitarbeit bei regionalen und überregionalen Einrichtungen zur Förderung des Gemeinwesens und deren Kultur
Partner des Konzerthauses Weinviertel in Ziersdorf
Fix im Programm beim Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf steht auch die „ARTS Galerie im Konzerthaus“. Verschiedenste Künstler der Region präsentieren unter diesem Programmpunkt ihre Arbeiten und Kreationen.
Partner der Volkskultur Niederösterreich – Brandlhof Radlbrunn
Im Rahmen der Reihe ARTSchmidatal–Literatur präsentiert ARTSchmidatal in den Räumlichkeiten des Brandlhofes regelmäßig AutorInnen und literarische Highlights. Begleitet wird das Programm von Musik- und Schauspielgruppen. Von heiter bis ernst, Lyrik bis Prosa, Schriftsprache bis Mundart, das Repertoire umfasst alle Sparten der Dichtkunst.
Partner der Region Heldenberg
Im Englischen Garten und in Koller’s Oldtimer am Heldenberg werden zahlreiche Veranstaltungen der ARTSchmidatal abgehalten.
Infobox
INFORMATION:
ARTSchmidatal – Künstlervereinigung
Friedrich Damköhler (Obmann)
A-3710 Ziersdorf, Teichweg 2
Tel: +43 2956 2460
Mobil: +43 664 501 4862
Fax: +43 / 2956 / 2460
E-mail: damkoehler@aon.at
E-mail: f.damkoehler@hotmail.com
Web: www.art-schmidatal.at
Weitere interessante Ausflugstipps
In modernem, aber sehr gemütlichem Ambiente stehen allen "Weinschmeckern". ...
Künstler der Region Schmidatal haben sich zum Verein ARTSchmidatal zusamme ...
Lassen Sie sich von den monumentalen Bauwerken aus der mittleren Jungsteinz ...
Erleben Sie die verschiedensten Raubvögel im Sturzflug und auf der Beuteja ...
Um 1830 wurde zwischen Schloss Wetzdorf und dem Heldenberg der so genannte ...
Im Ziegelstadel am Hauptplatz erfahren Sie mehr über die Geschichte der Ziegelöfen und d ...
Im „Jukebox Salon“ in Ziersdorf lebt die Erinnerung an „Früher“, ein Besuch lohnt ...
Bei einem Besuch in Ziersdorf bietet sich für Musikbegeisterte und Kunstinteressierte der ...
Einst galt der im Jugendstil gehaltene Saal in Ziersdorf als der schönste Ballsaal zwisch ...
Die Jubiläumskapelle bei der Aussichtswarte am Köhlberg steht für 900 Jahre Ziersdorf. ...
An der Südeinfahrt nach Ziersdorf (Abfahrt B4) befindet sich die Granitskulptur "Der Übe ...
Der Brandlhof, 1209 erstmals urkundlich erwähnt, ist ein wichtiges Baudenkmal für bäuer ...