Koller’s Oldtimer Museum
Absolut sehenswert – über 100 Fahrzeuge aus allen Epochen
Koller’s Oldtimer präsentieren sehr eindrucksvoll die gesamte Geschichte des Automobils. 130 Jahre mobile Fortbewegung wird anhand exquisiter Old- und Youngtimer hautnah erlebbar gemacht.
Mit insgesamt über 100 Fahrzeugen von 70 Herstellern verfolgt man die Entwicklung der Fahrzeuge von der Kutsche bis zum modernen Sportwagen und kann neben Autos auch historische Fahrräder, Motorräder und Traktoren bestaunen.
Gezeigt werden Modelle vom Beginn der Autofabrikation 1886 über Fahrzeuge der 1920er und 30er Jahre, Klassiker der 1950er und 60er Jahre bis zu „Youngtimern“ der 1970er und 80er Jahre. Porsche, Ferrari, Jaguar, Rolls Royce, Mercedes, seltene Einzelstücke wie Bugatti, Hispano Suiza und Packard – sind nur einige der klingenden Markennamen, deren klassische Fahrzeuge in dieser einzigartigen Ausstellung zu bewundern sind.
• mehr Information Heldenberg (zur Homepage – Der Heldenberg / Koller’s Oldtimer)
• mehr Information Koller-Oldtimer (zur Homepage – Koller-Oldtimer)
Infobox
INFORMATION:
Heldenberg Vermarktungs- und BetriebsGmbH
Wimpffen-Gasse 5,
A-3704 Kleinwetzdorf,
Tel.: +43/2956/81240
Fax: +43/2956/81240-20
Weitere interessante Ausflugstipps
In modernem, aber sehr gemütlichem Ambiente stehen allen "Weinschmeckern". ...
Künstler der Region Schmidatal haben sich zum Verein ARTSchmidatal zusamme ...
Lassen Sie sich von den monumentalen Bauwerken aus der mittleren Jungsteinz ...
Erleben Sie die verschiedensten Raubvögel im Sturzflug und auf der Beuteja ...
Um 1830 wurde zwischen Schloss Wetzdorf und dem Heldenberg der so genannte ...
Im Ziegelstadel am Hauptplatz erfahren Sie mehr über die Geschichte der Ziegelöfen und d ...
Im „Jukebox Salon“ in Ziersdorf lebt die Erinnerung an „Früher“, ein Besuch lohnt ...
Bei einem Besuch in Ziersdorf bietet sich für Musikbegeisterte und Kunstinteressierte der ...
Einst galt der im Jugendstil gehaltene Saal in Ziersdorf als der schönste Ballsaal zwisch ...
Die Jubiläumskapelle bei der Aussichtswarte am Köhlberg steht für 900 Jahre Ziersdorf. ...
An der Südeinfahrt nach Ziersdorf (Abfahrt B4) befindet sich die Granitskulptur "Der Übe ...
Der Brandlhof, 1209 erstmals urkundlich erwähnt, ist ein wichtiges Baudenkmal für bäuer ...