Keltensiedlung am Sandberg
Themenwanderung durch Keltenschätze und Geschichte am Sandberg bei Roseldorf
Am Fuße des Sandberges bei Roseldorf liegt die größte keltische Freilandsiedlung Österreichs.
Aufgrund zahlreicher Oberflächenfunde, darunter Gold- und Silbermünzen, ist sie seit mehr als hundert Jahren bekannt.
Das Forschungsprojekt „Fürstensitz-Keltenstadt“ Sandberg wurde 1995 vom Naturhistorischen Museum Wien ins Leben gerufen. Wissenschaftliche Ausgrabungen vor Ort werden jeweils im Sommer durchgeführt.


Themenweg
Durch den seit 2005 rund um die Keltensiedlung angelegten Themenweg kann man sich anhand von Durchblickpanoramen und Schautafeln über die Geschichte der Kelten allgemein und über die bisherigen Forschungsergebnisse am Sandberg bei Schönwetter ganzjährig informieren.
Schauraum
In Roseldorf 29, bei Weingut Zöchmann Reinhard, ist ein Schauraum eingerichtet, der einen Überblick über die Ausgrabungen der Keltensiedlung am Sandberg zwischen Roseldorf und Platt und die daraus gewonnenen Erkenntnisse vermittelt. Die ausgestellten Exponate werden von Zeit zu Zeit geändert.
Der Schauraum ist gegen Voranmeldung unter Telefonnr.: 0664/8398984 oder per E-Mail an: reinhard@zoechmann.at zu besichtigen. Eintritt € 1.-
… mehr Information (zur Website der Marktgemeinde Zellerndorf)
Infobox
INFORMATION:
Naturhistorisches Museum Wien
Dr. Veronika Holzer (Projektleitung)
Burgring 7, 1010 Wien
Tel: +43/1/52177-281
Web: www.keltenforschung-roseldorf.com
Gemeinde Zellerndorf
Web:http://www.zellerndorf.at
Weitere interessante Ausflugstipps
In modernem, aber sehr gemütlichem Ambiente stehen allen "Weinschmeckern". ...
Künstler der Region Schmidatal haben sich zum Verein ARTSchmidatal zusamme ...
Lassen Sie sich von den monumentalen Bauwerken aus der mittleren Jungsteinz ...
Erleben Sie die verschiedensten Raubvögel im Sturzflug und auf der Beuteja ...
Um 1830 wurde zwischen Schloss Wetzdorf und dem Heldenberg der so genannte ...