Der Brandlhof in Radlbrunn
Historische Zeitreise über 800 Jahre
Der im Jahre 1209 erstmals urkundlich erwähnte Brandlhof in Radlbrunn, stellt ein bedeutendes Baudenkmal für bäuerliche Kultur im Weinviertel dar. Er wurde auf Initiative des ehemaligen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll aufwendigt restauriert und dient seitdem als Wirkungsstätte für regionale Volkskultur.
Ein Ausstellungsraum in den alten Stallungen informiert über die Geschichte des Hofs und seiner BewohnerInnen. Die moderne Medienstation bietet die Möglichkeit, sich auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte zu begeben und so einen lebensnahen Eindruck von Leben und Arbeit im Brandlhof über die Jahrhunderte zu gewinnen.
Genießen und Feiern im Brandlhof
Die einmalige Architektur bietet den stimmungsvollen Rahmen für ein buntes Veranstaltungsprogramm: Handwerksmärkte, Volksmusik und Tanz, Lesungen, Kabarett und Theater. Planen auch Sie Ihre Feste im Brandlhof und verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit regionalen Schmankerln und Weinen der Radlbrunner Winzerbetriebe!
Infobox
INFORMATION:
Volkskultur NÖ – Brandlhof
A-3710 Radlbrunn, Radlbrunn 24
Tel.: +43 2956 81222
Fax: +43 2956 81222-27
E-mail: brandlhof@volkskulturnoe.at
Web: www.volkskulturnoe.at/brandlhof
Weitere interessante Ausflugstipps
In modernem, aber sehr gemütlichem Ambiente stehen allen "Weinschmeckern". ...
Künstler der Region Schmidatal haben sich zum Verein ARTSchmidatal zusamme ...
Lassen Sie sich von den monumentalen Bauwerken aus der mittleren Jungsteinz ...
Erleben Sie die verschiedensten Raubvögel im Sturzflug und auf der Beuteja ...
Um 1830 wurde zwischen Schloss Wetzdorf und dem Heldenberg der so genannte ...