




Die Region Schmidatal Manhartsberg mit dem Rad oder E-Bike erkunden
Ob auf der Suche nach sportlicher Herausforderung oder beim Genusswandeln – entlang der Radwege einer reizvollen Landschaft finden Sie die ganze Palette!
Packen Sie Ihr Rad und entdecken Sie die Buschenschänke in der Region Schmidatal Manhartsberg.
Entlang der Radwege begeben Sie sich auf eine Reise durch Weingärten. Sie entdecken Burgen und Schlösser und finden unzählige Raststationen mit Blick auf eine stimmungsvolle Kulisse von Hügelland und Weinhängen. Damit Sie die Gastfreundschaft unserer Region richtig auskosten können, lassen sich die Routen für Genussfahrer und aktive Familien auch wunderbar zu mehrtägigen Touren verbinden.
Aktuelle Veranstaltungen in der Region Schmidatal Manhartsberg
-
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
- Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
-
Bücherei Maissau
- Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
-
Bücherei Maissau
- Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
-
Katrin Raffel-Zeller
- Neustift 36, 3714 Sitzendorf an der Schmida
-
Amethyst Welt Maissau
- Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
-
Tennisanlage Union Tennisverein Mühlbach
- 3473 Mühlbach, Hauptstraße
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Stell dein Können bei den Heldenberg Geschicklichkeitsspielen unter Beweis! Auf einer spielerischen Reise erwarten dich spannende Herausforderungen: Ob Pfeil und Bogen schießen, Hufeisen werfen oder Gummistiefel schleudern – hier ist
Mehr
Veranstaltungsdetails
Stell dein Können bei den Heldenberg Geschicklichkeitsspielen unter Beweis! Auf einer spielerischen Reise erwarten dich spannende Herausforderungen: Ob Pfeil und Bogen schießen, Hufeisen werfen oder Gummistiefel schleudern – hier ist Geschick gefragt und Spaß garantiert!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Jederzeit im Rahmen der Öffnungszeiten des Heldenbergs möglich! (Ausgenommen während der Greifvogelschau!)
Teilnahme nur unter Aufsicht der Eltern möglich!
Eine Leihgebühr von EUR 5,00 für den Spielekorb wird eingehoben.
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: EUR 6,00
Erwachsene: EUR 12,00
Zeit
Juni 28 (Samstag) - August 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Kinder und Jugendliche können sich in den Ferien gratis Bücher ausleihen! Bei Tonies und Tonieboxen reduziert sich die Leihgebühr in den Ferien -> Tonies 50 Cent und Toniebox 1 Euro
Veranstaltungsdetails
Kinder und Jugendliche können sich in den Ferien gratis Bücher ausleihen!
Bei Tonies und Tonieboxen reduziert sich die Leihgebühr in den Ferien -> Tonies 50 Cent und Toniebox 1 Euro
Zeit
Juni 28 (Samstag) - August 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Bücherei Maissau
Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
*Gelesenes Buch in 2-3 Sätzen beschreiben *für 6 bis 12-jährige SchülerInnen *Teilnahmekarten gibt es in der Bücherei Maissau *es können mehrere Karten abgegeben werden *auf die
Mehr
Veranstaltungsdetails
*Gelesenes Buch in 2-3 Sätzen beschreiben
*für 6 bis 12-jährige SchülerInnen
*Teilnahmekarten gibt es in der Bücherei Maissau
*es können mehrere Karten abgegeben werden
*auf die GewinnerInnen warten ein spannendes Abschlussfest am 10.10.2025 mit Begleitung auf der Garten Tulln mit „Natur im Garten“
*mitmachen könnt ihr bis 31.08.2025, gebt einfach eure Teilnahmekarten in der Bücherei Maissau ab
Kinder und Jugendliche können sich in den Ferien gratis Bücher ausleihen!
Bei Tonies und Tonieboxen reduziert sich die Leihgebühr in den Ferien -> Tonies 50 Cent und Toniebox 1 Euro
Zeit
Juni 28 (Samstag) - August 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Bücherei Maissau
Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam erkunden wir die nahe Umgebung und sammeln Naturmaterialien. Damit machen wir lustige Baumgesichter und gestalten ein kreatives Bild. Bei lustigen Spielen mit Naturmaterialien toben wir uns so richtig aus. Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam erkunden wir die nahe Umgebung und sammeln Naturmaterialien. Damit machen wir lustige Baumgesichter und gestalten ein kreatives Bild. Bei lustigen Spielen mit Naturmaterialien toben wir uns so richtig aus.
Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74
Kosten: EUR 35,00/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Katrin Raffel-Zeller
Neustift 36, 3714 Sitzendorf an der Schmida
31Jul15:0017:00Hollywood in Sitzendorf15:00 - 17:00 Feuerwehrhaus SitzendorfGemeinde:Sitzendorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Spannende 2 Stunden beim Filmschauen im Feuerwehrhaus Begrenzte Teilnehmer Anzahl: max. 30 Kinder Anmeldung bitte bei Michael Lamatsch unter michael.lamatsch78@gmail.com keine Kosten
Veranstaltungsdetails
Spannende 2 Stunden beim Filmschauen im Feuerwehrhaus
Begrenzte Teilnehmer Anzahl: max. 30 Kinder
Anmeldung bitte bei Michael Lamatsch unter michael.lamatsch78@gmail.com
keine Kosten
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Sitzendorf
3714 Sitzendorf, Feuerwehrplatz 1
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Veranstaltungsdetails
Im schönen Innenhof verwöhnen wir unsere Gäste mit kalten Schmankerln und erfrischenden Weinen. Wir laden euch ein, ein paar gemütliche Stunden bei uns am Winzerhof zu verbringen. täglich ab 16:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Im schönen Innenhof verwöhnen wir unsere Gäste mit kalten Schmankerln und erfrischenden Weinen. Wir laden euch ein, ein paar gemütliche Stunden bei uns am Winzerhof zu verbringen.
täglich ab 16:00 Uhr
Zeit
August 1 (Freitag) - 3 (Sonntag)
Veranstaltungsdetails
Freitag: ab 20:00 Uhr: Barbetrieb in der Manhartsberger Strandbar Samstag: ab 17:00 Uhr: Festbetrieb ab 18:00 Uhr: Original Mühlbacher Steckerlfische vom Holzfeuer Sonntag: 10:00 Uhr: Heilige Messe am Festplatz (musikalisch umrahmt vom Musikverein Manhartsberg) anschließend Mittagstisch 18:00 Uhr:
Veranstaltungsdetails
Freitag:
ab 20:00 Uhr: Barbetrieb in der Manhartsberger Strandbar
Samstag:
ab 17:00 Uhr: Festbetrieb
ab 18:00 Uhr: Original Mühlbacher Steckerlfische vom Holzfeuer
Sonntag:
10:00 Uhr: Heilige Messe am Festplatz (musikalisch umrahmt vom Musikverein Manhartsberg)
anschließend Mittagstisch
18:00 Uhr: Verlosung der Tombola
Zeit
August 1 (Freitag) - 3 (Sonntag)
Veranstaltungsdetails
Tirol trifft erneut Niederösterreich, wenn Marc Pircher überlieferte Volksmusik aus dem Zillertal und die Formation Hausverstond traditionelle Volksmusik aus dem Mostviertel in den Brandlhof bringen. Die sechs Neustadtler Musikanten auf
Mehr
Veranstaltungsdetails
Tirol trifft erneut Niederösterreich, wenn Marc Pircher überlieferte Volksmusik aus dem Zillertal und die Formation Hausverstond traditionelle Volksmusik aus dem Mostviertel in den Brandlhof bringen. Die sechs Neustadtler Musikanten auf drei harmonischen Melodieinstrumenten, begleitet von Bassposaune, Steirischer Harmonika und Gitarre, stimmen als feine Tanzlmusi auf einen gemütlichen Abend ein. Marc Pircher präsentiert sich unplugged wie vor 30 Jahren, als alles begann. Freuen Sie sich auf virtuose Harmonikastücke
und den Höhepunkt, wenn Hausverstond und Marc Pircher gemeinsam auf der Bühne stehen. Der Volksmusikabend findet bei jedem Wetter statt (bei Regen im Kulturpavillon).
Einlass: 18.30 Uhr
Karten: www.ticketladen.at (ab 1. April 2025), VVK EUR 15,00 / AK EUR 18,00
Information: doris.buchmann@volkskulturnoe.at, Tel.: 0676 4391652
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsdetails
Samstag: ab 10:00 Uhr: Ferienspiel mit Kletterwand ab 12:00 Uhr: Blutspenden im KARL ab 17:00 Uhr: Festbetrieb und warme Küche ab 21:00 Uhr: Utnerhaltungsmusik mit "Last Heroes" (bekannt aus Radio und TV) Sonntag: ab 10:00 Uhr:
Veranstaltungsdetails
Samstag:
ab 10:00 Uhr: Ferienspiel mit Kletterwand
ab 12:00 Uhr: Blutspenden im KARL
ab 17:00 Uhr: Festbetrieb und warme Küche
ab 21:00 Uhr: Utnerhaltungsmusik mit „Last Heroes“ (bekannt aus Radio und TV)
Sonntag:
ab 10:00 Uhr: Festbetrieb mit „Tommy Lee“
warme Küche bis 15:00 Uhr
im Park in der Erlauengasse
Zeit
August 2 (Samstag) - 3 (Sonntag)
Veranstaltungsdetails
Samstag ab 17:00 Uhr: Bier vom Fass, Speisen vom Grill, Weißwurst, Veggie-Burger & Burger mit anschließender Blaulichtparty Sonntag ab 10:00 Uhr: Frühschoppen mit Mittagstisch (Schnitzel, Speisen vom Grill, Veggie Laibchen)
Veranstaltungsdetails
Samstag ab 17:00 Uhr:
Bier vom Fass, Speisen vom Grill, Weißwurst, Veggie-Burger & Burger mit anschließender Blaulichtparty
Sonntag ab 10:00 Uhr:
Frühschoppen mit Mittagstisch (Schnitzel, Speisen vom Grill, Veggie Laibchen)
Zeit
August 2 (Samstag) - 3 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Braunsdorf
Braunsdorf, A-3714 Sitzendorf an der Schmida
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Tennis- und Geschicklichkeitsturnier für Kinder und Jugendliche Anmeldung bitte bis 31.07.2025 bei Josef Deim unter 0676/ 902 5621 keine Kosten
Veranstaltungsdetails
Tennis- und Geschicklichkeitsturnier für Kinder und Jugendliche
Anmeldung bitte bis 31.07.2025 bei Josef Deim unter 0676/ 902 5621
keine Kosten
Zeit
(Samstag) 9:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Tennisanlage Union Tennisverein Mühlbach
3473 Mühlbach, Hauptstraße