




Die Region Schmidatal Manhartsberg mit dem Rad oder E-Bike erkunden
Ob auf der Suche nach sportlicher Herausforderung oder beim Genusswandeln – entlang der Radwege einer reizvollen Landschaft finden Sie die ganze Palette!
Packen Sie Ihr Rad und entdecken Sie die Buschenschänke in der Region Schmidatal Manhartsberg.
Entlang der Radwege begeben Sie sich auf eine Reise durch Weingärten. Sie entdecken Burgen und Schlösser und finden unzählige Raststationen mit Blick auf eine stimmungsvolle Kulisse von Hügelland und Weinhängen. Damit Sie die Gastfreundschaft unserer Region richtig auskosten können, lassen sich die Routen für Genussfahrer und aktive Familien auch wunderbar zu mehrtägigen Touren verbinden.
Aktuelle Veranstaltungen in der Region Schmidatal Manhartsberg
-
Bücherei Maissau
- Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
-
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
- Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
-
Bücherei Maissau
- Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
-
Marktgemeinde Sitzendorf
- Hauptplatz 20, A-3714 Sitzendorf an der Schmida
-
Amethyst Welt Maissau
- Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
*Gelesenes Buch in 2-3 Sätzen beschreiben *für 6 bis 12-jährige SchülerInnen *Teilnahmekarten gibt es in der Bücherei Maissau *es können mehrere Karten abgegeben werden *auf die
Mehr
Veranstaltungsdetails
*Gelesenes Buch in 2-3 Sätzen beschreiben
*für 6 bis 12-jährige SchülerInnen
*Teilnahmekarten gibt es in der Bücherei Maissau
*es können mehrere Karten abgegeben werden
*auf die GewinnerInnen warten ein spannendes Abschlussfest am 10.10.2025 mit Begleitung auf der Garten Tulln mit „Natur im Garten“
*mitmachen könnt ihr bis 31.08.2025, gebt einfach eure Teilnahmekarten in der Bücherei Maissau ab
Kinder und Jugendliche können sich in den Ferien gratis Bücher ausleihen!
Bei Tonies und Tonieboxen reduziert sich die Leihgebühr in den Ferien -> Tonies 50 Cent und Toniebox 1 Euro
Zeit
Juni 28 (Samstag) - August 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Bücherei Maissau
Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Stell dein Können bei den Heldenberg Geschicklichkeitsspielen unter Beweis! Auf einer spielerischen Reise erwarten dich spannende Herausforderungen: Ob Pfeil und Bogen schießen, Hufeisen werfen oder Gummistiefel schleudern – hier ist
Mehr
Veranstaltungsdetails
Stell dein Können bei den Heldenberg Geschicklichkeitsspielen unter Beweis! Auf einer spielerischen Reise erwarten dich spannende Herausforderungen: Ob Pfeil und Bogen schießen, Hufeisen werfen oder Gummistiefel schleudern – hier ist Geschick gefragt und Spaß garantiert!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Jederzeit im Rahmen der Öffnungszeiten des Heldenbergs möglich! (Ausgenommen während der Greifvogelschau!)
Teilnahme nur unter Aufsicht der Eltern möglich!
Eine Leihgebühr von EUR 5,00 für den Spielekorb wird eingehoben.
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: EUR 6,00
Erwachsene: EUR 12,00
Zeit
Juni 28 (Samstag) - August 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Kinder und Jugendliche können sich in den Ferien gratis Bücher ausleihen! Bei Tonies und Tonieboxen reduziert sich die Leihgebühr in den Ferien -> Tonies 50 Cent und Toniebox 1 Euro
Veranstaltungsdetails
Kinder und Jugendliche können sich in den Ferien gratis Bücher ausleihen!
Bei Tonies und Tonieboxen reduziert sich die Leihgebühr in den Ferien -> Tonies 50 Cent und Toniebox 1 Euro
Zeit
Juni 28 (Samstag) - August 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Bücherei Maissau
Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab 5 Jahren
Veranstaltungsdetails
Die Kurse finden in der ersten Ferienwoche Montag- Donnerstag, Ersatztag für Schlechtwetter ist der Freitag, am Vormittag statt. 10:00-10:50: Kinder ab 7 Jahre 11:00-11:50: Kinder ab 5 Jahre Es sind zwei Trainerinnen, maximal
Veranstaltungsdetails
Die Kurse finden in der ersten Ferienwoche Montag- Donnerstag, Ersatztag für Schlechtwetter ist der Freitag, am Vormittag statt.
10:00-10:50: Kinder ab 7 Jahre
11:00-11:50: Kinder ab 5 Jahre
Es sind zwei Trainerinnen, maximal 6 Kinder/Trainerin.
Die Anmeldung ist direkt auf der Homepage www.meintraining.at/kinder möglich.
Kosten: EUR 120,00/Kind
Zeit
Juni 30 (Montag) - Juli 4 (Freitag)
Veranstaltungsort
Freibad Ziersdorf
3710 Ziersdorf, Parkgasse 503/2
01Jul9:0012:00Kreatives Arbeiten mit Ton9:00 - 12:00 KUM. MGemeinde:Hohenwarth-Mühlbach
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
VORSICHT: Hierbei handelt es sich um eine 2-Tages-Aktivität! 01. und 08.07.2025 Am 1. Tag werden die Tonarbeiten gestaltet und am 2. Tag werden die Tonarbeiten farblich vervollständigt, glasiert. Nach dem Brennen
Veranstaltungsdetails
VORSICHT: Hierbei handelt es sich um eine 2-Tages-Aktivität! 01. und 08.07.2025
Am 1. Tag werden die Tonarbeiten gestaltet und am 2. Tag werden die Tonarbeiten farblich vervollständigt, glasiert. Nach dem Brennen können die Kinder ihre Arbeiten abholen. Das Team von KUM.M unterstützt die Kinder bei der Umsetztung.
Anmeldung bitte bis 25.06.2025 bei Josef Monschein unter 0681/ 840 11 444
Ort: 3473 Mühlbach, Kirchenweg 3
Kosten: EUR 35,00/Kind
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 12:00
Veranstaltungsort
KUM. M
3473 Mühlbach, Kirchenweg 3
Veranstaltungsdetails
Einladung zum gemütlichen Beisammensein Zusammensetzen, tratschen, Kaffeetrinken und falls man mag eine Runde mitspielen oder auch nur zusehen. Bringt eure Lieblingsspiele und Freunde mit, oder kommt alleine. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Veranstaltungsdetails
Einladung zum gemütlichen Beisammensein
Zusammensetzen, tratschen, Kaffeetrinken und falls man mag eine Runde mitspielen oder auch nur zusehen.
Bringt eure Lieblingsspiele und Freunde mit, oder kommt alleine.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Dorfhaus Zemling
3473 Zemling, Dorfstraße 14
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie den richtigen und sicheren Umgang mit dem Internet. Egal, ob am Handy, Tablet oder PC. Zielgruppe: Senioren Anmeldung noch möglich!
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie den richtigen und sicheren Umgang mit dem Internet. Egal, ob am Handy, Tablet oder PC.
Zielgruppe: Senioren
Anmeldung noch möglich!
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Marktgemeinde Sitzendorf
Hauptplatz 20, A-3714 Sitzendorf an der Schmida
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
1,5 bis 2,5 Jahre
Veranstaltungsdetails
Unsere Turnstunde für die kleinen AbenteuerInnen ist ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten im Alter von 1,5 bis 2,5 Jahren abgestimmt ist. Ziel ist
Veranstaltungsdetails
Unsere Turnstunde für die kleinen AbenteuerInnen ist ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten im Alter von 1,5 bis 2,5 Jahren abgestimmt ist. Ziel ist es, die motorischen Fähigkeiten, die Koordination und das Selbstvertrauen der Kinder spielerisch zu fördern.
Für Kinder von 1,5 – 2,5 Jahre mit Begleitung, mindestens 10 TeilnehmerInnen.
Anmeldung bitte bei Denise Moskeller unter 0660/43 10 812
Kosten: 5,00 EURO/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 15:30
Veranstaltungsort
Turnsaal Volksschule Maissau
3712 Maissau, Kirchenplatz 5
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
3 bis 6 Jahre
Veranstaltungsdetails
Turneinheit in einer sicheren, kindgerechten Umgebung, die zum Entdecken und Ausprobieren einlädt. Wir legen großen Wert auf eine positive Atmospäre, in der sich jedes Kind wohl fühlt und Spaß an
Veranstaltungsdetails
Turneinheit in einer sicheren, kindgerechten Umgebung, die zum Entdecken und Ausprobieren einlädt. Wir legen großen Wert auf eine positive Atmospäre, in der sich jedes Kind wohl fühlt und Spaß an Bewegung hat!
Für Kinder von 3 – 6 Jahren, mindestens 10 TeilnehmerInnen.
Anmeldung bitte bei Denise Moskeller unter 0660/43 10 812
Kosten: 5,00 EURO/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Turnsaal Volksschule Maissau
3712 Maissau, Kirchenplatz 5
Veranstaltungsdetails
Freitag: ab 17:00 Uhr Steckerlfisch essen Fliegerbar Weinkost Samstag: ab 17:00 Uhr: Heurigenbetrieb Weinkost Sonntag: ab 10:00 Uhr: Mittagtisch mir Surschnitzel und Grillhendl
Veranstaltungsdetails
Freitag:
ab 17:00 Uhr Steckerlfisch essen
Fliegerbar
Weinkost
Samstag:
ab 17:00 Uhr: Heurigenbetrieb
Weinkost
Sonntag:
ab 10:00 Uhr: Mittagtisch mir Surschnitzel und Grillhendl
Zeit
Juli 4 (Freitag) - 6 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Freiwillige Feuerwehr Grübern
Grübern 52, 3712 Grübern
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Veranstaltungsdetails
Leckereien für jeden Tag: Freitag: Lasst euch den "Original Hohenwarther Sterz" schmecken - ein Muss fpr jeden Feinschmecker! Samstag: Feiert mir uns das 36. Heimattreffen! Als besonderes Highlight gibt es erstmals köstliche
Mehr
Veranstaltungsdetails
Leckereien für jeden Tag:
Freitag: Lasst euch den „Original Hohenwarther Sterz“ schmecken – ein Muss fpr jeden Feinschmecker!
Samstag: Feiert mir uns das 36. Heimattreffen! Als besonderes Highlight gibt es erstmals köstliche Burger – ein Genuss für alle Burger Liebhaber!
Sonntag: Beginnt der Tag mit einer heiligen Messe um 9:30 Uhr, gefolgt von unserem festlichen Betrieb. Genießt eine Vielzahl an Speisen wie Surschnitzel, Hendl, Bratwürstel und Putenstreifen auf Blattsalat – und das ist nur der Anfang!
Für die kleinen Gäste: Kinderschminken (nur Samstag) und eine Kinderhüpfburg sorgen für jede Menge Spaß!
Ein weiteres Highlight: Besucht unsere Weinbar mit über 100 verschiedenen Weinen aus der Region – ein wahrer Genuss für Weinliebhaber!
Weiters gibt es natürlich auch wieder eine Kaffee- und Seidlbar, sowie am Sonntag die traditionelle Verlosung mit über 400 Fixpreisen!
Zeit
Juli 4 (Freitag) - 6 (Sonntag)