Der Historische Hauptplatz in Sitzendorf
Der Historische Hauptplatz in Sitzendorf
Der 1230 unter den Kuenringern errichtete Hauptplatz von Sitzendorf beherbergt kunsthistorisch wertvolle Bausubstanz von der Gotik über Renaissance, Barock, Historismus bis zum Jugendstil. Die meisten Bürgerhäuser des Platzes sind im Kern aus dem 16. Jahrhundert. Das ehemalige Wasserschloss beherbergt heute die Hauptschule von Sitzendorf.


Die Außenansicht der ursprünglich romanischen Pfeilerbasilika mit Querhaus – der Pfarrkirche Hl. Martin – ist heute vor allem vom Stil der Gotik und des Barock geprägt. Bei der Innenrenovierung der Kirche im Jahr 2001 wurde eine kunsthistorisch besonders wertvolle Entdeckung gemacht: ein Tumbadeckel des 1504 verstorbenen Ritters „Hanns von Wulferstorffer“. Die Grabplatte wurde restauriert und ist in der Pfarrkirche Sitzendorf zu besichtigen.
Kirchen- und Hauptplatzführungen auf Anfrage!
Infobox
INFORMATION:
Gemeindeamt Sitzendorf
A-3714 Sitzendorf/Schmida, Hauptplatz 20
Tel.: +43/2959/2203
Fax: +43/2959/2203-9
Web: www.sitzendorf.at
Weitere interessante Ausflugstipps
In modernem, aber sehr gemütlichem Ambiente stehen allen "Weinschmeckern". ...
Künstler der Region Schmidatal haben sich zum Verein ARTSchmidatal zusamme ...
Lassen Sie sich von den monumentalen Bauwerken aus der mittleren Jungsteinz ...
Erleben Sie die verschiedensten Raubvögel im Sturzflug und auf der Beuteja ...
Um 1830 wurde zwischen Schloss Wetzdorf und dem Heldenberg der so genannte ...