Ferienspiel-Kalender
Das Ferienspiel für Kinder und Jugendliche
Vereine, Organisationen, Firmen und Privatpersonen gestalten im Feriensommer wieder ein buntes Programm – da kommt keine Langeweile auf!
In allen sechs Gemeinden der Kleinregion „Landschaftspark Schmidatal-Manhartsberg“ findet auch heuer wieder im Juli und August das Ferienspiel statt. Aktivitäten wie Feste, Veranstaltungen, Kurse, Camps und mehr für Kinder und Jugendliche werden von der Region organisiert.
Da gibt es eine Menge zu entdecken und zum Mitmachen – und natürlich was Cooles zu gewinnen:
Die Teilnehmer schicken einfach ein Foto von Ihrem Besuch des Ferienspiels an info@schmidatal.at und nehmen dadurch am Gewinnspiel teil. Die Auslosung findet im Herbst 2025 statt.
Die Gemeinden Sitzendorf an der Schmida, Maissau, Ravelsbach, Heldenberg, Hohenwarth-Mühlbach und Ziersdorf freuen sich auf einen spannenden Sommer!
Ferienspiel-Termine
Gereiht nach:
Datum
Datum
Titel
Thema:
Alle
Alle
Ball
Fest
Gesundheit
Kinder
Kulinarik
Kultur
Markt
Musik
Natur
Spiel
Sport
Vortrag
Wein
Gemeinde:
Alle
Alle
Heldenberg
Hohenwarth-Mühlbach
Maissau
Ravelsbach
Sitzendorf
Ziersdorf
Juni 2025
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Stell dein Können bei den Heldenberg Geschicklichkeitsspielen unter Beweis! Auf einer spielerischen Reise erwarten dich spannende Herausforderungen: Ob Pfeil und Bogen schießen, Hufeisen werfen oder Gummistiefel schleudern – hier ist
Mehr
Veranstaltungsdetails
Stell dein Können bei den Heldenberg Geschicklichkeitsspielen unter Beweis! Auf einer spielerischen Reise erwarten dich spannende Herausforderungen: Ob Pfeil und Bogen schießen, Hufeisen werfen oder Gummistiefel schleudern – hier ist Geschick gefragt und Spaß garantiert!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Jederzeit im Rahmen der Öffnungszeiten des Heldenbergs möglich! (Ausgenommen während der Greifvogelschau!)
Eine Leihgebühr von EUR 5,00 für den Spielekorb wird eingehoben.
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: EUR 6,00
Erwachsene: EUR 12,00
Zeit
Juni 28 (Samstag) - August 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
*Gelesenes Buch in 2-3 Sätzen beschreiben *für 6 bis 12-jährige SchülerInnen *Teilnahmekarten gibt es in der Bücherei Maissau *es können mehrere Karten abgegeben werden *auf die
Mehr
Veranstaltungsdetails
*Gelesenes Buch in 2-3 Sätzen beschreiben
*für 6 bis 12-jährige SchülerInnen
*Teilnahmekarten gibt es in der Bücherei Maissau
*es können mehrere Karten abgegeben werden
*auf die GewinnerInnen warten ein spannendes Abschlussfest am 10.10.2025 mit Begleitung auf der Garten Tulln mit „Natur im Garten“
*mitmachen könnt ihr bis 31.08.2025, gebt einfach eure Teilnahmekarten in der Bücherei Maissau ab
Kinder und Jugendliche können sich in den Ferien gratis Bücher ausleihen!
Bei Tonies und Tonieboxen reduziert sich die Leihgebühr in den Ferien -> Tonies 50 Cent und Toniebox 1 Euro
Zeit
Juni 28 (Samstag) - August 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Bücherei Maissau
Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Kinder und Jugendliche können sich in den Ferien gratis Bücher ausleihen! Bei Tonies und Tonieboxen reduziert sich die Leihgebühr in den Ferien -> Tonies 50 Cent und Toniebox 1 Euro
Veranstaltungsdetails
Kinder und Jugendliche können sich in den Ferien gratis Bücher ausleihen!
Bei Tonies und Tonieboxen reduziert sich die Leihgebühr in den Ferien -> Tonies 50 Cent und Toniebox 1 Euro
Zeit
Juni 28 (Samstag) - August 31 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Bücherei Maissau
Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
ab Kindergarten
Veranstaltungsdetails
Rückfragen gerne bei Doris Hötzer unter 0676/ 777 1270 keine Kosten
Veranstaltungsdetails
Rückfragen gerne bei Doris Hötzer unter 0676/ 777 1270
keine Kosten
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Roseldorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Juli 2025
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
1,5 bis 2,5 Jahre
Veranstaltungsdetails
Unsere Turnstunde für die kleinen AbenteuerInnen ist ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten im Alter von 1,5 bis 2,5 Jahren abgestimmt ist. Ziel ist
Veranstaltungsdetails
Unsere Turnstunde für die kleinen AbenteuerInnen ist ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten im Alter von 1,5 bis 2,5 Jahren abgestimmt ist. Ziel ist es, die motorischen Fähigkeiten, die Koordination und das Selbstvertrauen der Kinder spielerisch zu fördern.
Für Kinder von 1,5 – 2,5 Jahre mit Begleitung, mindestens 10 TeilnehmerInnen.
Anmeldung bitte bei Denise Moskeller unter 0660/43 10 812
Kosten: 5,00 EURO/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 15:30
Veranstaltungsort
Turnsaal Volksschule Maissau
3712 Maissau, Kirchenplatz 5
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
3 bis 6 Jahre
Veranstaltungsdetails
Turneinheit in einer sicheren, kindgerechten Umgebung, die zum Entdecken und Ausprobieren einlädt. Wir legen großen Wert auf eine positive Atmospäre, in der sich jedes Kind wohl fühlt und Spaß an
Veranstaltungsdetails
Turneinheit in einer sicheren, kindgerechten Umgebung, die zum Entdecken und Ausprobieren einlädt. Wir legen großen Wert auf eine positive Atmospäre, in der sich jedes Kind wohl fühlt und Spaß an Bewegung hat!
Für Kinder von 3 – 6 Jahren, mindestens 10 TeilnehmerInnen.
Anmeldung bitte bei Denise Moskeller unter 0660/43 10 812
Kosten: 5,00 EURO/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Turnsaal Volksschule Maissau
3712 Maissau, Kirchenplatz 5
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Infos beim Gemeindeamt Ravelsbach unter 02958 82 414-0 keine Kosten
Veranstaltungsdetails
Infos beim Gemeindeamt Ravelsbach unter 02958 82 414-0
keine Kosten
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)
Veranstaltungsort
Ravelsbacher Park/ Parkallee
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
6 bis 14 Jahre
Veranstaltungsdetails
Der Tennisverein Ziersdorf veranstaltet auf deren Anlage in der Ziersdorfer Badgasse ein Tenniscamp. Vormittags gibt es jeweils Tennisunterricht durch ausgebildete Trainer. nähere Informationen und Anmeldung beim Union Tennisverein Ziersdorf unter 0660/
Veranstaltungsdetails
Der Tennisverein Ziersdorf veranstaltet auf deren Anlage in der Ziersdorfer Badgasse ein Tenniscamp. Vormittags gibt es jeweils Tennisunterricht durch ausgebildete Trainer.
nähere Informationen und Anmeldung beim Union Tennisverein Ziersdorf unter 0660/ 508 0083 oder 0676/498 4440
täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr
Kosten: EUR 90,00/Kind
Zeit
Juli 7 (Montag) - 10 (Donnerstag)
Veranstaltungsort
Tennisplatz Ziersdorf
Badgasse, 3710 Ziersdorf
08Jul9:0011:008 Pfoten in Action9:00 - 11:00 Gemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Die beiden Therapiehunde Ginger und Spottie sind geübt im Umgang mit Kindern und warten auf dich. In den Settings können die Kinder mit Hilfe kleiner Spiele in Interaktion mit den
Veranstaltungsdetails
Die beiden Therapiehunde Ginger und Spottie sind geübt im Umgang mit Kindern und warten auf dich. In den Settings können die Kinder mit Hilfe kleiner Spiele in Interaktion mit den beiden Fellnasen treten. Sie erfahren viel über den Umgang mit Hunden und natürlich kann auch gekuschelt werden.
Anmeldung bitte bei Elisabeth Löffelmann unter 0650/ 92 477 22
Ort: KUK, Wiener Straße 12, 3710 Ziersdorf
keine Kosten
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:00
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
6 bis 14 Jahre
Veranstaltungsdetails
Erlebe einen spannenden Ferientag voller Entdeckungen! Zuerst tauchst du im Haus der Digitalisierung in die Welt der Zukunft ein und erlebst, wie Roboter, digitale Zwillinge und coole Technik unseren Alltag
Mehr
Veranstaltungsdetails
Erlebe einen spannenden Ferientag voller Entdeckungen! Zuerst tauchst du im Haus der Digitalisierung in die Welt der Zukunft ein und erlebst, wie Roboter, digitale Zwillinge und coole Technik unseren Alltag verändern. Danach geht’s weiter in die GARTEN TULLN: Hier kannst du auf Niederösterreichs größtem Abenteuerspielplatz toben, heimische Tiere und Pflanzen entdecken und bei einer Erlebnistour die Natur mit allen Sinnen erforschen. Wir fahren gemeinsam mit dem Bus. Sei dabei – für alle von 6 bis 14 Jahren, die Lust auf Technik, Natur und Spaß haben!
Die Abfahrt ist am Hauptplatz in Ziersdorf.
Anmeldung bitte bis 30.06.2025 bei der Marktgemeinde Ziersdorf unter k.gugerell@ziersdorf.at oder 02956 220410
Kosten: EUR 15,00/Kind
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Ziersdorf
3710 Ziersdorf, Hauptplatz
10Jul8:3011:30Brot backen ist Ährensache8:30 - 11:30 da Mayer HofGemeinde:Heldenberg
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
6 bis 10 Jahre
Veranstaltungsdetails
Vom Korn zum Brot – der Weg des Getreides. Gemeinsam erlernen wir die verschiedenen Getreidearten und verarbeiten anschließend Weizen zu Mehl und infolge zu Brot, das wir mit unseren Sonderkulturarten
Mehr
Veranstaltungsdetails
Vom Korn zum Brot – der Weg des Getreides. Gemeinsam erlernen wir die verschiedenen Getreidearten und verarbeiten anschließend Weizen zu Mehl und infolge zu Brot, das wir mit unseren Sonderkulturarten wie Sonnenblumen, Kürbiskernen, Leinsamen, Buchweizen oder Mohn bestreuen und genießen werden. Hast du Lust darauf? Findet auch bei Schlechtwetter statt. Kleidung entsprechend der Witterung anziehen.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 6 Kinder pro Termin
Anmeldung bitte bis 29.06.2025 bei Cornelia und Edwin Mayer unter 0680/5596605 oder cm.damayerhof@gmx.at
Ort: 3701 Oberthern 66
Kosten: EUR 15,00/Kind
Zeit
(Donnerstag) 8:30 - 11:30
Veranstaltungsort
da Mayer Hof
Oberthern 66
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
11Jul13:0017:00TBE Kinderfest13:00 - 17:00 Gemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
ab Kindergarten
Veranstaltungsdetails
Die TBE Radlbrunn öffnet einen Nachmittag ihre Tore für Kinder und Begleitpersonen, die bei dem Spielefest im Garten verschiedene Spielstationen erkunden können. Es wird einen Wasserspielbereich sowie Farbexperimente geben. Bitte
Veranstaltungsdetails
Die TBE Radlbrunn öffnet einen Nachmittag ihre Tore für Kinder und Begleitpersonen, die bei dem Spielefest im Garten verschiedene Spielstationen erkunden können. Es wird einen Wasserspielbereich sowie Farbexperimente geben. Bitte auf passende Kleidung achten. Für selbstgemachten Holundersaft, Löffeleis und Äpfel ist gesorgt.
Bei SCHLECHTWETTER ist diese Veranstaltung ABGESAGT!
nähere Infos unter gemeinde@ziersdorf.at
Ort: TBE Ziersdorf (Radlbrunn 45, 3710 Ziersdorf)
keine Kosten, keine Anmeldung
Zeit
(Freitag) 13:00 - 17:00
11Jul14:30Spielenachmittag im Freibad14:30 Freibad ZiersdorfGemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Die Raiffeisenbank Ziersdorf veranstaltet einen Spielenachmittag im Freibad Ziersdorf. Dich erwarten lustige Spiele und ein Wettbewerb im Wasser. nähere Infos gerne bei Andreas Kuntner unter 0664 535 0081 keine Kosten, keine Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Raiffeisenbank Ziersdorf veranstaltet einen Spielenachmittag im Freibad Ziersdorf. Dich erwarten lustige Spiele und ein Wettbewerb im Wasser.
nähere Infos gerne bei Andreas Kuntner unter 0664 535 0081
keine Kosten, keine Anmeldung
Zeit
(Freitag) 14:30
Veranstaltungsort
Freibad Ziersdorf
3710 Ziersdorf, Parkgasse 503/2
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
13Jul15:0017:00Feuerwehrhelden15:00 - 17:00 Gemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Das Kinder Ferienspiel "Feuerwehrhelden" der Freiwilligen Feuerwehr Ziersdorf bietet den Kindern eine spannende und tolle Möglichkeit, die Welt der Feuerwehr spielerisch zu entdecken. Die Kinder erleben hautnah, wie Feuerwehrleute arbeiten
Mehr
Veranstaltungsdetails
Das Kinder Ferienspiel „Feuerwehrhelden“ der Freiwilligen Feuerwehr Ziersdorf bietet den Kindern eine spannende und tolle Möglichkeit, die Welt der Feuerwehr spielerisch zu entdecken. Die Kinder erleben hautnah, wie Feuerwehrleute arbeiten und erleben auf den Stationen spannende Übungen. Die Kinder haben die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen. Spiel und Spaß kommen natürlich auch nicht zu kurz, sodass alle Teilnehmer einen unvergesslichen Tag erleben.
Ort: Im Park in der Erlenaugasse in Ziersdorf
Veranstalter: Feuerwehr Ziersdorf
nähere Infos gerne bei Johannes Unfried unter johannes.unfried@feuerwehr.gv.at
keine Kosten, keine Anmeldung
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 17:00
14Jul14:0017:00Upcycling - Wir leben Kreativität14:00 - 17:00 Atelier WertSacheGemeinde:Heldenberg
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Du möchtest deine eigene Zimmerdeko kreieren? Oder ein nettes Geschenk für deine Eltern, Großeltern basteln? Dann bist du an diesem kreativen Nachmittag herzlich Wilkommen. Wir hauchen alten Dosen, Gläsern uvm.
Veranstaltungsdetails
Du möchtest deine eigene Zimmerdeko kreieren? Oder ein nettes Geschenk für deine Eltern, Großeltern basteln? Dann bist du an diesem kreativen Nachmittag herzlich Wilkommen. Wir hauchen alten Dosen, Gläsern uvm. wieder neues Leben ein. Ich freue mich auf einen tollen Nachmittag!
Mindest-Teilnehmer: 5 Kinder
Maximale-Teilnehmer: 10 Kinder
Anmeldung bitte bis 30.06.2025 bei WertSache by Karin Wagner unter karin.wagner1987@gmail.com
Ort: Atelier WertSache, Birkenallee 7, 3704 Großwetzdorf
Kosten: EUR 5,00/Kind
Zeit
(Montag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Atelier WertSache
Birkenallee 7
14Jul14:3017:30Cake-Pop Workshop14:30 - 17:30 Denis MoskellerGemeinde:Maissau
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
Ab Kindergarten bis 12 Jahre
Veranstaltungsdetails
Du hast Freude am Backen und Verzieren? Dann ist der Kurs genau das Richtige! Ich bringe euch bei, aus einem Kuchen einzigartige Cake Pops zu kreieren. Jedes Kind darf seine
Veranstaltungsdetails
Du hast Freude am Backen und Verzieren? Dann ist der Kurs genau das Richtige! Ich bringe euch bei, aus einem Kuchen einzigartige Cake Pops zu kreieren. Jedes Kind darf seine 10 Cake Pops inklusive individuell gestaltetem Halter sowie Rezept und Anleitung mit nach Hause nehmen.
Für Kinder ab 7 Jahre, mindestens 6 TeilnehmerInnen.
Anmeldung bitte bis 11.07.2025 bei Denise Moskeller unter 0660/43 10 812
Kosten: 35,00 EURO/ Kind
Zeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Denis Moskeller
3712 Maisssau, Bahnstraße 4
15Jul15:00Funcourt-Turnier15:00 Sportanlage ZiersdorfGemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
12 bis 23 Jahre
Veranstaltungsdetails
Beim Funcourt Ziersdorf (Sportanlage Retzer Straße) veranstaltet Jugendarbeit.07 ein Fußballturnier. Mitmachen können alle Personen zwischen 12 und 23 Jahre. Es gibt Preise und Verpflegung. Findet nur bei Schönwetter statt. Mehr Infos
Veranstaltungsdetails
Beim Funcourt Ziersdorf (Sportanlage Retzer Straße) veranstaltet Jugendarbeit.07 ein Fußballturnier. Mitmachen können alle Personen zwischen 12 und 23 Jahre. Es gibt Preise und Verpflegung. Findet nur bei Schönwetter statt.
Mehr Infos zur jugendarbeit.07 gibt es unter www.jugendarbeit.at oder auf dem instagram Kanal jugendarbeit.07
Anmeldung bitte bei Günsi unter 0677/ 6148 7606
keine Kosten
Zeit
(Dienstag) 15:00
Veranstaltungsort
Sportanlage Ziersdorf
Retzer Straße 200, 3710 Ziersdorf
16Jul14:0017:00Brotbackkurs für Kinder14:00 - 17:00 Brandlhof RadlbrunnGemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Du darfst deinen eigenen Brotlaib formen und es in den historischen Ofen einschießen. Während des Backens machen wir gemeinsam Butter. Das frische Brot kannst du mit nach Hause nehmen, im
Veranstaltungsdetails
Du darfst deinen eigenen Brotlaib formen und es in den historischen Ofen einschießen. Während des Backens machen wir gemeinsam Butter. Das frische Brot kannst du mit nach Hause nehmen, im Brandlhof gönnen wir uns natürlich eine Kostprobe!
Kosten: 15,00 EURO/ Kind inkl. Materialkosten (12,00 EURO für Geschwisterkinder)
Informationen und Anmeldung bis 09.07.2025 bei Doris Buchmann unter doris.buchmann@volkskulturnoe.at oder 0676/ 439 1652
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Brandlhof Radlbrunn
Radlbrunn 36, 3710 Radlbrunn
16Jul14:3017:30Cake-Pop Workshop14:30 - 17:30 Denis MoskellerGemeinde:Maissau
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
Ab Kindergarten bis 12 Jahre
Veranstaltungsdetails
Du hast Freude am Backen und Verzieren? Dann ist der Kurs genau das Richtige! Ich bringe euch bei, aus einem Kuchen einzigartige Cake Pops zu kreieren. Jedes Kind darf seine
Veranstaltungsdetails
Du hast Freude am Backen und Verzieren? Dann ist der Kurs genau das Richtige! Ich bringe euch bei, aus einem Kuchen einzigartige Cake Pops zu kreieren. Jedes Kind darf seine 10 Cake Pops inklusive individuell gestaltetem Halter sowie Rezept und Anleitung mit nach Hause nehmen.
Für Kinder ab 7 Jahre, mindestens 6 TeilnehmerInnen.
Anmeldung bitte bis 11.07.2025 bei Denise Moskeller unter 0660/43 10 812
Kosten: 35,00 EURO/ Kind
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Denis Moskeller
3712 Maisssau, Bahnstraße 4
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74 Kosten: EUR 35,00/ Kind
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74
Kosten: EUR 35,00/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Katrin Raffel-Zeller
Neustift 36, 3714 Sitzendorf an der Schmida
17Jul14:3017:30Cake-Pop Workshop14:30 - 17:30 Denis MoskellerGemeinde:Maissau
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
Ab Kindergarten bis 12 Jahre
Veranstaltungsdetails
Du hast Freude am Backen und Verzieren? Dann ist der Kurs genau das Richtige! Ich bringe euch bei, aus einem Kuchen einzigartige Cake Pops zu kreieren. Jedes Kind darf seine
Veranstaltungsdetails
Du hast Freude am Backen und Verzieren? Dann ist der Kurs genau das Richtige! Ich bringe euch bei, aus einem Kuchen einzigartige Cake Pops zu kreieren. Jedes Kind darf seine 10 Cake Pops inklusive individuell gestaltetem Halter sowie Rezept und Anleitung mit nach Hause nehmen.
Für Kinder ab 7 Jahre, mindestens 6 TeilnehmerInnen.
Anmeldung bitte bis 11.07.2025 bei Denise Moskeller unter 0660/43 10 812
Kosten: 35,00 EURO/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Denis Moskeller
3712 Maisssau, Bahnstraße 4
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Ein Einblick in die Welt der Lipizzaner – du bekommst eine exklusive Führung durch das Trainingszentrum und die Stallungen der königlichen weißen Prachtexemplare der spanischen Hofreitschule. Ein Blick hinter die
Veranstaltungsdetails
Ein Einblick in die Welt der Lipizzaner – du bekommst eine exklusive Führung durch das Trainingszentrum und die Stallungen der königlichen weißen Prachtexemplare der spanischen Hofreitschule. Ein Blick hinter die Kulissen der Arbeit mit den edlen Tieren wird dich begeistern. Teilnahme nur unter Aufsicht der Eltern möglich!
Anmeldung bitte bis 16.07.2025 bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten: EUR 10,00/erwachsener Begleitperson, Kinder haben freien Eintritt
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
19Julallday20alldaySommernacht der Märchen(Ganzer Tag) Brandlhof RadlbrunnGemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Der renommierte Märchenerzähler Helmut Wittmann hat für diese Nacht im Brandlhof einige besonders fantasievolle Überlieferungen eingepackt: vom Kruzimugeli, der Jungfrau am gläsernen Berg bis zum Wunderschimmel und vieles mehr. Märchenfreunde von
Mehr
Veranstaltungsdetails
Der renommierte Märchenerzähler Helmut Wittmann hat für diese Nacht im Brandlhof einige besonders fantasievolle Überlieferungen eingepackt: vom Kruzimugeli, der
Jungfrau am gläsernen Berg bis zum Wunderschimmel und vieles mehr. Märchenfreunde von 7 bis 99 Jahren werden an den Zaubermärchen, Volksmärchen und
Sagen aus dem Wein- und Waldviertel ihre Freude haben. Musikalisch begleitet wird der Märchenerzähler von Momo Heiß, die ihre Naturinstrumente mitbringt und im
Dialog mit Helmut Wittmann spürbar macht, wo Worte Wunder wirken. Nach dem Abendessen geht es hinaus auf einen Spaziergang. Da und dort wird Halt gemacht,
musiziert und erzählt. Vor der Geisterstunde werden all jene verabschiedet, die nicht im Brandlhof nächtigen. Für die Märchenfreunde mit Zelt gibt es nach einem mitternächtlichen
Imbiss ein, zwei Gute-Nacht-Geschichten. Am Sonntagmorgen klingt die lange Nacht der Märchen mit einem herzhaften Frühstück und natürlich der einen
oder anderen Überlieferung aus.
Märchenpreise:
Mit Zelt für Kinder: EUR 30,00 (Aufbau des Zeltes ab 17.00 Uhr möglich)
Für Erwachsene: EUR 35,00
Ohne Zelt für Kinder: EUR 20,00 (ohne Übernachtung, 18.00–23.00 Uhr)
Für Erwachsene: EUR 25,00
Die Preise verstehen sich inkl. Verpflegung (Abendessen bzw. für Übernachtungsgäste
Mitternachtssnack und Frühstück). Mitbringen: eigenes Zelt
Informationen und Anmeldung bei Doris Buchmann unter doris.buchmann@volkskulturnoe.at oder 0676/ 439 1652
Zeit
Juli 19 (Samstag) - 20 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Brandlhof Radlbrunn
Radlbrunn 36, 3710 Radlbrunn
19Jul10:0017:00Reparatur Cafe Kids10:00 - 17:00 Dorfzentrum UnterthernGemeinde:Heldenberg
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab 7 Jahren
Veranstaltungsdetails
Reparieren macht schlau und Spaß! Im Reparatur-Café kannst du entdecken, wie Dinge funktionieren – und wie man sie wieder repariert, statt wegzuwerfen. Ob Spielzeug, kleine Geräte oder Taschenlampen: Mit etwas Hilfe,
Mehr
Veranstaltungsdetails
Reparieren macht schlau und Spaß!
Im Reparatur-Café kannst du entdecken, wie Dinge funktionieren – und wie man sie wieder repariert, statt wegzuwerfen. Ob Spielzeug, kleine Geräte oder Taschenlampen: Mit etwas Hilfe, Werkzeug und Neugier klappt das oft ganz leicht!
Außerdem lernst du spannende Technik kennen – wie 3D-Druck, 3D-Scan oder Elektronik – und kannst diese live Vorort genauer betrachten.
Du hast nichts Kaputtes dabei? Kein Problem!
Dann kannst du bei uns kleine Lötübungen machen und trotzdem viel über Technik lernen – ganz ohne eigenes Gerät.
Anmeldung bitte bis 20.06.2025 bei Michael Zellhofer-Mühlparzer unter 0681/ 846 880 35 oder office@3mz.at.
Ort: Dorfzentrum Unterthern, 3701 Unterthern 1
Kosten: EUR 15,00/Kind
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Dorfzentrum Unterthern
Unterthern 1
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
19Jul18:00Löschteich-Kinder-Olympiade18:00 Dorf- und Feuerwehrhaus GlaubendorfGemeinde:Heldenberg
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
8 bis 15 Jahre
Veranstaltungsdetails
für Gruppen von 3–4 Kindern (auch Einzel-Olympioniken herzlich willkommen) Anmeldung bitte bis 13.07.2025 bei Kdt. Martin Zeitlberger unter 0664/5142617 oder glaubendorf@feuerwehr.gv.at keine Kosten
Veranstaltungsdetails
für Gruppen von 3–4 Kindern (auch Einzel-Olympioniken herzlich willkommen)
Anmeldung bitte bis 13.07.2025 bei Kdt. Martin Zeitlberger unter 0664/5142617 oder glaubendorf@feuerwehr.gv.at
keine Kosten
Zeit
(Samstag) 18:00
Veranstaltungsort
Dorf- und Feuerwehrhaus Glaubendorf
3704 Glaubendorf, Parkstraße 7
20Julallday26alldayJungscharlager der Pfarre Radlbrunn(Ganzer Tag) Gemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
8 bis 14 Jahre
Veranstaltungsdetails
Liebe Kinder, Liebe Eltern! Auch heuer ist die Spielbichlerhütte am Ötscher für die Pfarre Radlbrunn reserviert und wir können eine Woche „Natur pur“ genießen! Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung
Mehr
Veranstaltungsdetails
Liebe Kinder, Liebe Eltern!
Auch heuer ist die Spielbichlerhütte am Ötscher für die Pfarre Radlbrunn reserviert und wir können eine Woche „Natur pur“ genießen! Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung in der Pfarre oder per Mail unter ferienlager.radlbrunn@outlook.com
Weiters bitten wir um Mithilfe beim Hinbringen / Abholen der Kids! Fragen zum Ablauf und zum Aufenthalt bzw. sonstige Anliegen können gerne unter 0664 / 526 39 66 besprochen werden. Etwaige Zusatzinfos bzw. kurzfristige Änderungen werden in gewohnter Weise per Mail kommuniziert – bitte daher um Angabe einer „regelmäßig abgerufenen“ Mail-Adresse!
Treffpunkt Parkplatz hinter der Kirche: Sonntag, 20. Juli, 16:00 Uhr | Abholen der Kinder
(Hütte): Samstag, 26. Juli, ca. 13:00 – 13:30 Uhr
Kosten: EUR 220,00/Kind
Zeit
Juli 20 (Sonntag) - 26 (Samstag)
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
23Jul14:3017:30Ahoi- Piraten in Sicht14:30 - 17:30 Katrin Raffel-ZellerGemeinde:Sitzendorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Der alt gewordene Pirat Hinkebein kann sich nicht mehr erinnern, in welcher Bucht er einen Schatz versteckt hat. Mit einem selbstgebastelten Fernrohr und einer Augenklappe geht es auf Schatzsuch, bei
Veranstaltungsdetails
Der alt gewordene Pirat Hinkebein kann sich nicht mehr erinnern, in welcher Bucht er einen Schatz versteckt hat. Mit einem selbstgebastelten Fernrohr und einer Augenklappe geht es auf Schatzsuch, bei der knifflige Aufgaben und Spiele auf die Kinder warten.
Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74
Kosten: EUR 35,00/ Kind
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Katrin Raffel-Zeller
Neustift 36, 3714 Sitzendorf an der Schmida
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Wir, die Staffel Hollabrunn der österr. Rettungshundebrigade, wollen euch einen Einblick in unsere Arbeit geben. Was muss ein Rettungshund alles können? Wie zeigt er gefundene Personen an? Was brauchen wir
Veranstaltungsdetails
Wir, die Staffel Hollabrunn der österr. Rettungshundebrigade, wollen euch einen Einblick in unsere Arbeit geben. Was muss ein Rettungshund alles können? Wie zeigt er gefundene Personen an? Was brauchen wir im Einsatz mit? Lerne etwas über die Körpersprache und Signale des Hundes und trete in persönlichen Kontakt mit unseren vierbeinigen Freunden. Zum Abschluss werden wir dein Wissen mit einem Rettungshunde-Quiz abrunden.
Begrenzte Teilnehmer Anzahl: max. 25 Kinder
Anmeldung bitte unter stf-hollabrunn@oerhb.at
freie Spende
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Sitzendorf
3714 Sitzendorf, Feuerwehrplatz 1
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
28Jul14:0021:00Spieletag im Brandlhof14:00 - 21:00 Brandlhof RadlbrunnGemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
ab Kindergarten
Veranstaltungsdetails
Zur Einstimmung auf die Sommerferien bieten wir erstmals ein Spielefest an und verwandeln den Brandlhof in ein Spieleparadies. Profis und Laien geben Einblicke in alte Brettspiele, bewährte Kartenspiele und herausfordernde
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zur Einstimmung auf die Sommerferien bieten wir erstmals ein Spielefest an und verwandeln den Brandlhof in ein Spieleparadies. Profis und Laien geben Einblicke in alte Brettspiele, bewährte Kartenspiele und herausfordernde Geschicklichkeitsspiele. Bei diesem Fest dürfen Schnapskarten, Darts-Pfeile und Tischfußball nicht fehlen. Viel Präzision verlangt Boccia, wofür ein kleines Areal aus Sand das Meer erahnen lässt. Und mit Schach tauchen wir eigentlich in den Sport ein – für dieses strategische Brettspiel sucht die jüngst initiierte Radlbrunner Schachrunde noch Nachwuchs!
Die „QualiTime – Spielerei“ aus Melk konnte für die Durchführung dieses besonderen Tages als Kooperationspartner gewonnen werden. Sie reist mit ausreichend Spielen, Spielregeln, Spielvariationen und Spielstrategien an.
Wir freuen uns auf viele Spielbegeisterte aus Nah und Fern, die ihre Kinder, Eltern, Enkelkinder, Großeltern, Nichten, Neffen, Onkeln und Tanten, Cousins und Cousinen sowie Freunde mitbringen und einen Tag lang dem aktuellen Tagesgeschehen entrücken möchten.
www.qualitime.at
Information bei Doris Buchmann unter doris.buchmann@volkskulturnoe.at oder 0676/ 439 1652
keine Kosten, keine Anmeldung
Zeit
(Montag) 14:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Brandlhof Radlbrunn
Radlbrunn 36, 3710 Radlbrunn
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam erkunden wir die nahe Umgebung und sammeln Naturmaterialien. Damit machen wir lustige Baumgesichter und gestalten ein kreatives Bild. Bei lustigen Spielen mit Naturmaterialien toben wir uns so richtig aus. Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam erkunden wir die nahe Umgebung und sammeln Naturmaterialien. Damit machen wir lustige Baumgesichter und gestalten ein kreatives Bild. Bei lustigen Spielen mit Naturmaterialien toben wir uns so richtig aus.
Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74
Kosten: EUR 35,00/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Katrin Raffel-Zeller
Neustift 36, 3714 Sitzendorf an der Schmida
31Jul15:0017:00Hollywood in Sitzendorf15:00 - 17:00 Feuerwehrhaus SitzendorfGemeinde:Sitzendorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Spannende 2 Stunden beim Filmschauen im Feuerwehrhaus Begrenzte Teilnehmer Anzahl: max. 30 Kinder Anmeldung bitte bei Michael Lamatsch unter michael.lamatsch78@gmail.com keine Kosten
Veranstaltungsdetails
Spannende 2 Stunden beim Filmschauen im Feuerwehrhaus
Begrenzte Teilnehmer Anzahl: max. 30 Kinder
Anmeldung bitte bei Michael Lamatsch unter michael.lamatsch78@gmail.com
keine Kosten
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Sitzendorf
3714 Sitzendorf, Feuerwehrplatz 1
August 2025
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Tennis- und Geschicklichkeitsturnier für Kinder und Jugendliche Anmeldung bitte bis 31.07.2025 bei Josef Deim unter 0676/ 902 5621 keine Kosten
Veranstaltungsdetails
Tennis- und Geschicklichkeitsturnier für Kinder und Jugendliche
Anmeldung bitte bis 31.07.2025 bei Josef Deim unter 0676/ 902 5621
keine Kosten
Zeit
(Samstag) 9:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Tennisanlage Union Tennisverein Mühlbach
3473 Mühlbach, Hauptstraße
02Aug10:0015:00Spiel und Spaß beim Rotkreuz-Fest10:00 - 15:00 Gemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Das Ferienspiel des Roten Kreuzes Ziersdorf bietet einen spannenden und lehrreichen Tag für Kinder, die ihre Sommerferien mit Spaß und Abenteuer füllen möchten. Unser Programm ist vollgepackt mit aufregenden Aktivitäten,
Mehr
Veranstaltungsdetails
Das Ferienspiel des Roten Kreuzes Ziersdorf bietet einen spannenden und lehrreichen Tag für Kinder, die ihre Sommerferien mit Spaß und Abenteuer füllen möchten. Unser Programm ist vollgepackt mit aufregenden Aktivitäten, die nicht nur unterhalten, sondern auch wichtige Fähigkeiten und Wissen vermitteln. Die tüchtigen Sanitäter des Roten Kreuzes zeigen dir die einfachen Grundlagen der Ersten Hilfe und zeigen dir gewisse Tipps und Tricks. Außerdem siehst du den tollen Fuhrpark mit allen Einsatzfahrzeugen. Auch der große RTW (Rettungstransportwagen) wird besichtigt und du siehst alle Geräte und das Equipment.
keine Kosten
Ort: Park in der Erlenaugasse in Ziersdorf
Informationen gerne bei Bernhard Ehemoser unter bernhard.ehemoser@n.roteskreuz.at
Anmeldung bis 25.07.2025 beim Roten Kreuz Ziersdorf unter diesem QR-Code:
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Eine Woche polysportives Training mit viel Spaß in der Gemeinschaft. Es erwartet dich Geräte- und Bodenturnen, Parkour, Akrobatik & Tanz, Ball- und Spielsport, am Mittwoch ein Ausflug ins Freibad Eggenburg
Veranstaltungsdetails
Eine Woche polysportives Training mit viel Spaß in der Gemeinschaft. Es erwartet dich Geräte- und Bodenturnen, Parkour, Akrobatik & Tanz, Ball- und Spielsport, am Mittwoch ein Ausflug ins Freibad Eggenburg (ganztags).
Anmeldung bitte bei Manuela Leeb unter 0650/4247424
Kosten: 130 EURO/ Kind, Geschwisterkinder 120 EURO
Zeit
4 (Montag) 8:00 - 8 (Freitag) 13:00
Veranstaltungsort
Volksschule Ravelsbach
3720 Ravelsbach, Kremser Straße 7
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Begib dich mit uns auf einen gemeinsamen Spaziergang duch die Natur, um heimische Tiere und Pflanzen zu erkunden,die Natur zu fühlen und mit den Schätzen von Wald und Feld kreativ
Veranstaltungsdetails
Begib dich mit uns auf einen gemeinsamen Spaziergang duch die Natur, um heimische Tiere und Pflanzen zu erkunden,die Natur zu fühlen und mit den Schätzen von Wald und Feld kreativ zu werden.
Anmeldung bei Daniela Trauner 0664/ 738 50 957 oder Veronika Schneider Weiß 0650/ 304 9589
Kosten: 5,00 EURO/ Kind inkl. Jause
Zeit
(Dienstag) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Sportplatz Hohenwarth
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
In der Rolle des Detektiven darfst du spannende Aufgaben lösen und auf die Suche nach dem gestohlenen Gummibärlisackerl gehen. Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74 Kosten: EUR 35,00/ Kind
Veranstaltungsdetails
In der Rolle des Detektiven darfst du spannende Aufgaben lösen und auf die Suche nach dem gestohlenen Gummibärlisackerl gehen.
Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74
Kosten: EUR 35,00/ Kind
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Katrin Raffel-Zeller
Neustift 36, 3714 Sitzendorf an der Schmida
07Aug8:3011:30Ein Tag am Bauernhof8:30 - 11:30 da Mayer HofGemeinde:Heldenberg
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
4 bis 8 Jahre
Veranstaltungsdetails
Mit unserer Hofhündin Amy entdecken wir unseren Bauernhof. Die Hühner und anderen Tiere, die verschiedenen Fahrzeuge und auch die unterschiedlichen Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb wollen spielerisch erkundet werden. Sei
Veranstaltungsdetails
Mit unserer Hofhündin Amy entdecken wir unseren Bauernhof. Die Hühner und anderen Tiere, die verschiedenen Fahrzeuge und auch die unterschiedlichen Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb wollen spielerisch erkundet werden. Sei dabei! Findet auch bei Schlechtwetter statt. Bitte Kleidung entsprechend der Witterung anziehen.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 6 Kinder pro Termin
Anmeldung bitte bis 29.06.2025 bei Cornelia und Edwin Mayer unter 0680/5596605 oder cm.damayerhof@gmx.at
Ort: 3701 Oberthern 66
Kosten: EUR 8,00/Kind
Zeit
(Donnerstag) 8:30 - 11:30
Veranstaltungsort
da Mayer Hof
Oberthern 66
07Aug14:0016:00Töpferwerkstatt14:00 - 16:00 Gemeinde:Hohenwarth-Mühlbach
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
An diesem Tag hast du in der Töpferwerkstatt die Möglichkeit, deine Ideen in einzigartige Keramik-Objekte zu verwandeln. Das Brennen und Glasieren der Töpferwaren ist im Preis inkludiert. Anmeldung bitte bei Veronika Schneider-
Veranstaltungsdetails
An diesem Tag hast du in der Töpferwerkstatt die Möglichkeit, deine Ideen in einzigartige Keramik-Objekte zu verwandeln.
Das Brennen und Glasieren der Töpferwaren ist im Preis inkludiert.
Anmeldung bitte bei Veronika Schneider- Weiß unter 0650/ 304 9589
Waldweg in Hohenwarth – genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: 30 EURO/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 16:00
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
08Aug14:0016:00Töpferwerkstatt14:00 - 16:00 Gemeinde:Hohenwarth-Mühlbach
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
An diesem Tag hast du in der Töpferwerkstatt die Möglichkeit, deine Ideen in einzigartige Keramik-Objekte zu verwandeln. Das Brennen und Glasieren der Töpferwaren ist im Preis inkludiert. Anmeldung bitte bei Veronika Schneider-
Veranstaltungsdetails
An diesem Tag hast du in der Töpferwerkstatt die Möglichkeit, deine Ideen in einzigartige Keramik-Objekte zu verwandeln.
Das Brennen und Glasieren der Töpferwaren ist im Preis inkludiert.
Anmeldung bitte bei Veronika Schneider- Weiß unter 0650/ 304 9589
Waldweg in Hohenwarth – genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: 30 EURO/ Kind
Zeit
(Freitag) 14:00 - 16:00
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Zuerst wird euch Falkner Mario durch den Greifvogelpark führen, anschließend erlebt ihr Adler, Bussard und Co. bei der Flugschau so nah, dass ihr die Luft der Flügelschläge auf eurer Haut
Veranstaltungsdetails
Zuerst wird euch Falkner Mario durch den Greifvogelpark führen, anschließend erlebt ihr Adler, Bussard und Co. bei der Flugschau so nah, dass ihr die Luft der Flügelschläge auf eurer Haut spüren werdet! Teilnahme nur unter Aufsicht der Eltern möglich!
Anmeldung bitte bis 06.08.2025 bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten: EUR 10,00/erwachsener Begleitperson, Kinder haben freien Eintritt
Zeit
(Freitag) 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
09Aug14:0016:00Töpferwerkstatt14:00 - 16:00 Gemeinde:Hohenwarth-Mühlbach
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
An diesem Tag hast du in der Töpferwerkstatt die Möglichkeit, deine Ideen in einzigartige Keramik-Objekte zu verwandeln. Das Brennen und Glasieren der Töpferwaren ist im Preis inkludiert. Anmeldung bitte bei Veronika Schneider-
Veranstaltungsdetails
An diesem Tag hast du in der Töpferwerkstatt die Möglichkeit, deine Ideen in einzigartige Keramik-Objekte zu verwandeln.
Das Brennen und Glasieren der Töpferwaren ist im Preis inkludiert.
Anmeldung bitte bei Veronika Schneider- Weiß unter 0650/ 304 9589
Waldweg in Hohenwarth – genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: 30 EURO/ Kind
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
12Aug8:3011:30Unsere Hühner am Hof8:30 - 11:30 da Mayer HofGemeinde:Heldenberg
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
4 bis 8 Jahre
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam besuchen wir die Hühner im Stall. Die Kinder dürfen füttern, wässern, streicheln und die Eier einsammeln. Anschließend wollen wir die Eier für den Verkauf fertig machen und eine Eierspeis
Mehr
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam besuchen wir die Hühner im Stall. Die Kinder dürfen füttern, wässern, streicheln und die Eier einsammeln. Anschließend wollen wir die Eier für den Verkauf fertig machen und eine Eierspeis von den frischen Eiern genießen. Mit unserer Hofhündin Amy entdecken wir unseren Bauernhof. Die Hühner und anderen Tiere, die verschiedenen Fahrzeuge und auch die unterschiedlichen Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb wollen spielerisch erkundet werden. Sei dabei! Findet auch bei Schlechtwetter statt. Kleidung entsprechend der Witterung anziehen.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 6 Kinder pro Termin
Anmeldung bitte bis 29.06.2025 bei Cornelia und Edwin Mayer unter 0680/5596605 oder cm.damayerhof@gmx.at
Ort. 3701 Oberthern 66
Kosten: EUR 12,00/Kind
Zeit
(Dienstag) 8:30 - 11:30
Veranstaltungsort
da Mayer Hof
Oberthern 66
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
8 bis 11 Jahre
Veranstaltungsdetails
Mit Conny Lachmann Abfallberaterin und Umweltpädagogin tauchst du ein in die bunte Welt der Mülltrennung und des Upcyclings! Wir basteln aus „Abfall“ coole neue Dinge, lernen spielerisch, wie man Müll richtig
Veranstaltungsdetails
Mit Conny Lachmann Abfallberaterin und Umweltpädagogin tauchst du ein in die bunte Welt der Mülltrennung und des Upcyclings!
Wir basteln aus „Abfall“ coole neue Dinge, lernen spielerisch, wie man Müll richtig trennt, und entdecken, warum Umweltschutz auch Spaß machen kann.
Mach mit bei spannenden Spielen, kreativen Bastelaktionen und werde zum zertifizierten Mülltrennprofi!
Begrenzte Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Anmeldung bitte bis 01.08.2025 bei Conny Lachmann unter 02952/5373
keine Kosten
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Dorf- und Feuerwehrhaus Glaubendorf
3704 Glaubendorf, Parkstraße 7
13Aug14:3017:30Experimente für Klein und Groß14:30 - 17:30 Katrin Raffel-ZellerGemeinde:Sitzendorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Beim Experimentieren hat Langeweile keine Chance! Wie ist esmöglich, dass Männchen aus Seidenpapier plötzlich tanzen? Wir machen verschiedene Versuche, die Spaß machen und für so manches Aha - Erlebniss sorgen
Veranstaltungsdetails
Beim Experimentieren hat Langeweile keine Chance! Wie ist esmöglich, dass Männchen aus Seidenpapier plötzlich tanzen? Wir machen verschiedene Versuche, die Spaß machen und für so manches Aha – Erlebniss sorgen werden.
Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74
Kosten: EUR 35,00/ Kind
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Katrin Raffel-Zeller
Neustift 36, 3714 Sitzendorf an der Schmida
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
ab Kindergarten
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß mit den Geräten der Feuerwehr Thern. Eventuell Reservekleidung mitnehmen. Rückfragen gerne bei Kdt. Franz Dinstl unter 06764932843 oder n07328@feuerwehr.gv.at keine Kosten
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß mit den Geräten der Feuerwehr Thern. Eventuell Reservekleidung mitnehmen.
Rückfragen gerne bei Kdt. Franz Dinstl unter 06764932843 oder n07328@feuerwehr.gv.at
keine Kosten
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Oberthern
3701 Oberthern 59
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
18Augallday22alldayASVÖ Sommercamp(Ganzer Tag) Sportanlage ZiersdorfGemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Kindergarten
Veranstaltungsdetails
Langeweile ist out – Action, Fun und Adventure sind bei uns angesagt! Erlebe eine abwechslungsreiche Woche bei unseren Ferienspielen. Lerne neue Leute kennen, finde Freunde und habe jede Menge Spaß!
Mehr
Veranstaltungsdetails
Langeweile ist out – Action, Fun und Adventure sind bei uns angesagt! Erlebe eine abwechslungsreiche Woche bei unseren Ferienspielen. Lerne neue Leute kennen, finde Freunde und habe jede Menge Spaß! Du kannst verschiedene Sportarten ausprobieren und wirst von ausgebildeten Betreuerinnen die Tage begleitet. Dich erwarten Fußballtrainings, eine Airtrackbahn, Riesenbälle, Wasserrutsche und vieles mehr! In den Kosten sind Obstjause, Erfrischungsgetränke, Mittagessen und Betreuung inkludiert.
Am letzten Tag findet eine Abschlussveranstaltung inklusive Siegerehrung statt.
Kosten: EUR 158,00/Kind
Anmeldung bitte bis 31.05.2025 bei Jennifer Goldnagl unter 0660/ 653 0942.
Zeit
August 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Veranstaltungsort
Sportanlage Ziersdorf
Retzer Straße 200, 3710 Ziersdorf
20Aug14:0017:00Brotbackkurs für Kinder14:00 - 17:00 Brandlhof RadlbrunnGemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Du darfst deinen eigenen Brotlaib formen und es in den historischen Ofen einschießen. Während des Backens machen wir gemeinsam Butter. Das frische Brot kannst du mit nach Hause nehmen, im
Veranstaltungsdetails
Du darfst deinen eigenen Brotlaib formen und es in den historischen Ofen einschießen. Während des Backens machen wir gemeinsam Butter. Das frische Brot kannst du mit nach Hause nehmen, im Brandlhof gönnen wir uns natürlich eine Kostprobe!
Kosten: 15,00 EURO/ Kind inkl. Materialkosten (12,00 EURO für Geschwisterkinder)
Informationen und Anmeldung bis 13.08.2025 bei Doris Buchmann unter doris.buchmann@volkskulturnoe.at oder 0676/ 439 1652
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Brandlhof Radlbrunn
Radlbrunn 36, 3710 Radlbrunn
20Aug14:3017:30Die Indianer sind los!14:30 - 17:30 Katrin Raffel-ZellerGemeinde:Sitzendorf
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Auf die kleinen Indianer wartet ein abenteuerlicher Nachmittag mit Kriegsbemalung, Spurensuche, Pfeil und Bogen schießen, Indianerspielen und Federkopfschmuck basteln. Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74 Kosten: EUR 35,00/ Kind
Veranstaltungsdetails
Auf die kleinen Indianer wartet ein abenteuerlicher Nachmittag mit Kriegsbemalung, Spurensuche, Pfeil und Bogen schießen, Indianerspielen und Federkopfschmuck basteln.
Anmeldung bitte bei Katrin Raffel-Zeller unter 0680/ 33 144 74
Kosten: EUR 35,00/ Kind
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Katrin Raffel-Zeller
Neustift 36, 3714 Sitzendorf an der Schmida
21Aug14:0017:00Kräuterworkshop für Kinder14:00 - 17:00 Bücherei MaissauGemeinde:Maissau
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
Ab Kindergarten bis 12 Jahre
Veranstaltungsdetails
Spielerisch essbare Wiesenkräuter erkennen, einen Zaubertrank brauen und Kräuter mit geschlossenen Augen erraten. Wir sammeln und verarbeiten die Wildkräuter zu leckeren Aufstrichen und Getränken. Einen Traumfänger basteln und am Ende
Veranstaltungsdetails
Spielerisch essbare Wiesenkräuter erkennen, einen Zaubertrank brauen und Kräuter mit geschlossenen Augen erraten. Wir sammeln und verarbeiten die Wildkräuter zu leckeren Aufstrichen und Getränken. Einen Traumfänger basteln und am Ende des Kurses gibt es eine Urkunde.
Die Kinder kennen die Wirkung von Wildkräutern und können sie gemeinsam mit den Eltern in der Küche und bei kleinen Wunden einsetzen.
Anmeldung bitte bis 13.08.2025 bei Christa Fleschitz unter 0664/4217443 (ab 18 Uhr)
Kosten: 5 EURO/ Kind
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Bücherei Maissau
Kirchenplatz 3, 3712 Maissau
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
22Aug10:0013:00Hundesport beim ÖRV Maissau10:00 - 13:00 Alter Steinbruch MaissauGemeinde:Maissau
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Ihr könnt gemeinsam mit ausgebildeten Hunden die verschiedenen Hundesportarten selbst ausprobieren und mit ihnen Spaß haben. Ihr könnt einen Agility-Parcours laufen, verschiedene Übungen aus der Begleithunde-Prüfung ausprobieren oder euch von
Veranstaltungsdetails
Ihr könnt gemeinsam mit ausgebildeten Hunden die verschiedenen Hundesportarten selbst ausprobieren und mit ihnen Spaß haben. Ihr könnt einen Agility-Parcours laufen, verschiedene Übungen aus der Begleithunde-Prüfung ausprobieren oder euch von unseren Rettungs- und Suchhunden finden lassen! Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Anmeldung bitte unter 067764573258 (gerne per SMS!) oder office@jgvo-maissau.a
keine Kosten
Zeit
(Freitag) 10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Alter Steinbruch Maissau
Steinbruch, 3712 Maissau
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Im Urwald - gleich links hinter dem großen Lebensbaum, ist eine kleine Lichtung – und auf der hat doch jemand seine Sachen vergessen, verloren – oder einfach liegen lassen? Kobolde
Veranstaltungsdetails
Im Urwald – gleich links hinter dem großen Lebensbaum, ist eine kleine Lichtung – und auf der hat doch jemand seine Sachen vergessen, verloren – oder einfach liegen lassen? Kobolde sind sehr neugierig – und der vermeintliche Mist am Platz wird zum Schatz. Das Abenteuer beginnt!
Vergnügt – verschmitztes, interaktives Musiktheater, das große und kleine Menschen bezaubert.
Eintrittsbedingungen: HTTPS://www.amethystwelt.at
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
23Aug13:0017:00XL-Spielplatzfest13:00 - 17:00 Gemeinde:Ziersdorf
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Die Volkspartei Ziersdorf veranstaltet wieder das legendäre Spielplatzfest. Am Ziersdorfer Spielplatz erwartet dich das alljährliche BMX-Rennen mit Siegerehrung (Helmpflicht). Der Ziersdorfer Bogenschützenverein Apollon baut außerdem wieder seine große Zielscheibe zum
Veranstaltungsdetails
Die Volkspartei Ziersdorf veranstaltet wieder das legendäre Spielplatzfest. Am Ziersdorfer Spielplatz erwartet dich das alljährliche BMX-Rennen mit Siegerehrung (Helmpflicht). Der Ziersdorfer Bogenschützenverein Apollon baut außerdem wieder seine große Zielscheibe zum Probeschießen auf. Die Raiffeisenbank Ziersdorf veranstaltet auch Spiele und sorgt für die Verpflegung. Sei Dabei!
keine Kosten, keine Anmeldung
Ort: Spielplatz Ziersdorf
Rückfragen gerne an Jürgen Katzler unter 0664 522 0663
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Marlene Dachsberger stellt den Kindern ihr neues Buch über die Fee Rosa vor. 2 spannende vorlese und mitmach Stunden. nähere Infos bei Sabine Pavlasek unter 0676/ 713 6373 keine Anmeldung notwendig keine Kosten
Veranstaltungsdetails
Marlene Dachsberger stellt den Kindern ihr neues Buch über die Fee Rosa vor. 2 spannende vorlese und mitmach Stunden.
nähere Infos bei Sabine Pavlasek unter 0676/ 713 6373
keine Anmeldung notwendig
keine Kosten
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Gemeinde- und Kulturzentrum Hohenwarth
Hohenwarth 91, 3472 Hohenwarth
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
ab Volksschule
Veranstaltungsdetails
Wochentenniscamp und der Leitung des staatlich geprüften Tennistrainers Franz Bauer - Ziel: Erlernen bzw. Verbesserung der Technik der Grundschläge, Schulung von Ballgefühl und Beweglichkeit, Verbesserung der Koordination täglich von 8:30 bis
Veranstaltungsdetails
Wochentenniscamp und der Leitung des staatlich geprüften Tennistrainers Franz Bauer – Ziel: Erlernen bzw. Verbesserung der Technik der Grundschläge, Schulung von Ballgefühl und Beweglichkeit, Verbesserung der Koordination
täglich von 8:30 bis 12:30 Uhr
Anmeldung bitte bis 31.07.2025 bei Josef Deim unter 0676/ 902 56 21
Kosten: 110 EURO/ Kind
Zeit
August 25 (Montag) - 29 (Freitag)
Veranstaltungsort
Clubhaus Union Tennisverein Mühlbach
3473 Mühlbach, Hauptstraße
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Erlebe die Magie der Riesenseifenblasen! Tauche ein in die faszinierende Welt der Riesenseifenblasen beim einzigartigen Workshop von Bubbles4You! Gemeinsam gestaltet ihr eigene Zauberstäbe und Stabinstrumente, mischt geheime Zutaten zu einer echten
Mehr
Veranstaltungsdetails
Erlebe die Magie der Riesenseifenblasen!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Riesenseifenblasen beim einzigartigen Workshop von Bubbles4You! Gemeinsam gestaltet ihr eigene Zauberstäbe und Stabinstrumente, mischt geheime Zutaten zu einer echten Wunderseife und entdeckt erste Tricks und spannende Spiele mit Seifenblasen.
Ein besonderes Highlight: Ihr könnt euch selbst von einer riesigen Seifenblase umhüllen lassen!
Freu dich auf eine zauberhafte Reise voller Schaum, Rauch, Dampf und Feuer. Jede Menge Spaß, kreative Entfaltung und viel Bewegung sind garantiert!
Mach mit und werde Teil dieser magischen Erlebniswelt!
Eintrittsbedingungen: HTTPS://www.amethystwelt.at
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Haltet die Uhren an, vergesst die Zeit, Ameli Pauli will euch Geschichten erzählen: von Unken die vom Himmel fallen, von Männern die Frösche küssen und von dem alles verändernden Zauber
Veranstaltungsdetails
Haltet die Uhren an, vergesst die Zeit, Ameli Pauli will euch Geschichten erzählen: von Unken die vom Himmel fallen, von Männern die Frösche küssen und von dem alles verändernden Zauber der Musik. Das Programm entsteht aus dem Zusammenklang von Wort und Musik gemeinsam mit der Harfenistin Angela Stummer.
Eintrittsbedingungen: HTTPS://www.amethystwelt.at
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park Was muss man tun? Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Veranstaltungsdetails
an jedem Freitag im Juli und August gratis Eintritt in den Amethyst-Park
Was muss man tun?
Zeige den Ferienspielflyer Schmidatal-Manhartsberg beim Eintritt her und nutze das Ferienangebot.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria
Anmeldung erforderlich:
NEIN
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Sommernachtfestes sind die Waldhexen im Amethyst Park unterwegs und sorgen für Unterhaltung bei unseren Besuchern. Eintrittsbedingungen: HTTPS://www.amethystwelt.at
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Sommernachtfestes sind die Waldhexen im Amethyst Park unterwegs und sorgen für Unterhaltung bei unseren Besuchern.
Eintrittsbedingungen: HTTPS://www.amethystwelt.at
Zeit
(Samstag) 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Anmeldung erforderlich:
JA
Alter:
spielt keine Rolle
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungsteinzeit! Im Steinzeitdorf kannst du erleben, wie Menschen damals lebten und arbeiteten. Beim Brotbacken im originalen Lehmofen, Töpfern und Getreide mahlen wirst du selbst zum Steinzeitkind. Ein spannendes Mitmachprogramm für kleine Entdecker wartet auf dich!
Anmeldung bitte bis zum Veranstaltungstag bei Heldenberg Vermarkungs- und Betriebsges.m.b.H. unter 02956 81240 oder office@derheldenberg.at
Kosten:
Eintritt: Steinzeitdorf:
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Kinder 6-14 Jahre: € 6,–
Erwachsene: € 12,–
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Heldenberg Vermarktungs- und VertriebsgesmbH
Wimpffen-Gasse 5, Kleinwetzdorf, 3704, Austria