Thema Markt
Mai
01Maiallday03alldayFlohmarkt in Roseldorf(Ganzer Tag) Thema:MarktGemeinde:Sitzendorf
Veranstaltungsdetails
Trödel aller Art Donnerstag 01.05. bis Samstag 03.05.2025 Donnerstag: 9 bis 17 Uhr Freitag: 13 bis 19 Uhr Samstag: 8 bis 16 Uhr 3714 Roseldorf, Unterort 2 (an der Durchzugsstraße B2) Wetterunabhängig! .... kommen, schauen, stöbern, suchen,
Veranstaltungsdetails
Trödel aller Art
Donnerstag 01.05. bis Samstag 03.05.2025
Donnerstag: 9 bis 17 Uhr
Freitag: 13 bis 19 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr
3714 Roseldorf, Unterort 2 (an der Durchzugsstraße B2)
Wetterunabhängig!
…. kommen, schauen, stöbern, suchen, finden…
Zeit
Mai 1 (Donnerstag) - 3 (Samstag)
Veranstaltungsdetails
Pflanzenmarkt: Gemüse, Jungpflanzen Flohmarkt für Kinder- und Babysachen Radlreparatur: kostenloser Rad-Check mit Radmechaniker Martin Röhrer-Dangl Alle, die Pflanzen und Kinder- bzw. Babyutensilien übrig haben, oder brauchen, sind herzlich eingeladen! VERKAUFEN - TAUSCHEN - HERSCHENKEN Gleichzeitig
Veranstaltungsdetails
Pflanzenmarkt: Gemüse, Jungpflanzen
Flohmarkt für Kinder- und Babysachen
Radlreparatur: kostenloser Rad-Check mit Radmechaniker Martin Röhrer-Dangl
Alle, die Pflanzen und Kinder- bzw. Babyutensilien übrig haben, oder brauchen, sind herzlich eingeladen!
VERKAUFEN – TAUSCHEN – HERSCHENKEN
Gleichzeitig findet auch ein Verkauf von Gemüse- und Jungpflanzen durch die Familie Gilli aus Gaindorf statt.
Freiwillige Spende wird erbeten!
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Dorfhaus Gaindorf
3720 Gaindorf
04Mai10:0017:00Gartenmarkt im Brandlhof Radlbrunn10:00 - 17:00 Thema:Markt,NaturGemeinde:Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Zu Beginn des Wonnemonats Mai verwandelt sich der Brandlhof wieder in ein Naturparadies mit einer Vielfalt von Düften, Geschmäckern, Farben und Formen. Einmal mehr zeigt sich der Brandlhof zu Frühlingsbeginn
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zu Beginn des Wonnemonats Mai verwandelt sich der Brandlhof wieder in ein Naturparadies mit einer Vielfalt von Düften, Geschmäckern, Farben und Formen. Einmal mehr zeigt sich der Brandlhof zu Frühlingsbeginn als Natur- und Pflanzenparadies, das heuer um den angrenzenden Kulturpavillon erweitert wird und unter anderem dem Bio-Bauernhof Lerchenhof viel Platz für das besondere Bio-Angebot ermöglicht. Natürlich gibt es auch stimmiges Handwerk rund um Blatt und Blüten zu erwerben, das besonders am bevorstehenden Muttertag Freude bereiten wird. Ein neues Angebot am Gartenmarkt bieten wir in Form von Aromaberatungen.
Wir laden Sie ein!
Willkommen der Caritas Tagesstätte Mühlbach am Manhartsberg mit der Außenstelle im Hofladen Ziersdorf als neuer Kooperationspartner bei den Märkten. Getreu dem
Motto „Ich bin dabei“ wird Inklusion und ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe gelebt.
www.caritas-wien.at
Ansprechpartner:
Doris Buchmann
Tel.: 0676 4391652
E-Mail: doris.buchmann@volkskulturnoe.at
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsdetails
Der etwas andere Bauernmarkt mit zusätzlichen Ausstellern! Wein - Gemüse - Obst - Kaffee - Kuchen - Käse - Fisch - Brot & Gebäck - Honig - Öle - Handarbeit -
Veranstaltungsdetails
Der etwas andere Bauernmarkt mit zusätzlichen Ausstellern!
Wein – Gemüse – Obst – Kaffee – Kuchen – Käse – Fisch – Brot & Gebäck – Honig – Öle – Handarbeit – Kunsthandwerk – Selbstgemachtes – u.v.m.
Termine:
10.Mai
05. Juli
30. August
27. September
25. Oktober
Zeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Maissau
Hauptplatz, 3712 Maissau, Austria
Veranstaltungsdetails
Das Angebot am Genussmarkt in Hohenwarth ist vielfältig, regional und mit anspruchsvoller Qualität. Das Angebot beinhaltet zahlreiche Produkte wie Brot, Gebäck, Mehlspeisen, Käse, Milch, Butter, Eier, Kürbisvariationen, Öle, Gemüse, Obst,
Mehr
Veranstaltungsdetails
Das Angebot am Genussmarkt in Hohenwarth ist vielfältig, regional und mit anspruchsvoller Qualität. Das Angebot beinhaltet zahlreiche Produkte wie Brot, Gebäck, Mehlspeisen, Käse, Milch, Butter, Eier, Kürbisvariationen, Öle, Gemüse, Obst, Nähservice und selbst genähte Taschen, „Fühl-Dich-Wohl-Tücher“, Essigvariationen, Teigwaren, eingelegtes Gemüse, Gipsarbeiten, Handarbeiten, Speck, Geselchtes, Fleisch, Blumen und Kräuter, ätherische Öle und Beratung Aromarei u.v.m.
Besondere Highlight
Kinderflohmarkt und Gebrauchtmarkt, Kinderschminken
Kulinarik von Ort
Landjugend Hohenwarth – Imbiss und Getränke
Kontakt und Anfragen
Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
Mobil. 0676/82486571 (Gerald Grosschopf)
Zeit
(Samstag) 13:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Hohenwarth, An der Schwemme
3472 Hohenwarth
Veranstaltungsdetails
Kostenloser Fahrrad-Check (Verkehrstauglichkeit, Luft nachfüllen, Schlauch wechseln, Bremsen & Schaltung nachstellen, Kette schmieren, Laufräder zentrieren,...). Nur anfallende Materialkosten sind selbst zu bezahlen. MIT RADFLOHMARKT (Fahrradannahme ab 9 Uhr, Verkauf von 12
Veranstaltungsdetails
Kostenloser Fahrrad-Check (Verkehrstauglichkeit, Luft nachfüllen, Schlauch wechseln, Bremsen & Schaltung nachstellen, Kette schmieren, Laufräder zentrieren,…). Nur anfallende Materialkosten sind selbst zu bezahlen.
MIT RADFLOHMARKT (Fahrradannahme ab 9 Uhr, Verkauf von 12 bis 13 Uhr)
Aufgrund begrenzter Kapazität Anmeldung erforderlich unter 02958/82271 oder gemeinde@maissau.at
Zeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Maissau
Hauptplatz, 3712 Maissau, Austria
Veranstaltungsdetails
nach dem Motto "gegen das Wegwerfen", im Sinne der Nachhaltigkeit geboten werden Kleidung, Trödel, Bücher.... Kinderkleidung und Spielzeug, Pflanzenmarkt, Haus- und Gartengeräte usw. für Essen und Trinken ist gesorgt Information für Aussteller -> Anmeldung: Frau
Veranstaltungsdetails
nach dem Motto „gegen das Wegwerfen“, im Sinne der Nachhaltigkeit
geboten werden Kleidung, Trödel, Bücher….
Kinderkleidung und Spielzeug, Pflanzenmarkt, Haus- und Gartengeräte usw.
für Essen und Trinken ist gesorgt
Information für Aussteller ->
Anmeldung: Frau Karin Withalm 0664 7306 2960
Platzgebühr: EUR 5,00/ Tisch
für Essen und Trinken ist gesorgt
Veranstalter: Liste GUT
Zeit
(Sonntag) 7:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Sitzendorf
Juni
Veranstaltungsdetails
20 Jahre Brandlhof sind Anlass zum Jubeln, sodass der erstmals stattfindende Nostalgiemarkt die Radlbrunner Hauptstraße zur Handwerksstraße erhebt und das Beste präsentiert, was die Handwerksszene Niederösterreichs bereithält. Mitfeiernde können beispielsweise Annabel
Mehr
Veranstaltungsdetails
20 Jahre Brandlhof sind Anlass zum Jubeln, sodass der erstmals stattfindende Nostalgiemarkt die Radlbrunner Hauptstraße zur Handwerksstraße erhebt und das Beste präsentiert, was die Handwerksszene Niederösterreichs bereithält.
Mitfeiernde können beispielsweise Annabel Kail an der Töpferscheibe zwischen Musikensembles und Kulinarik erleben. Die Radlbrunner Winzer öffnen ihre Türen und kredenzen den Jubiläumswein. 20 Jahre Handwerk pur werden auch im Brandlhof und im Kulturpavillon sichtbar, wo sogar das Karussell handbetrieben wird! Freuen Sie sich auch auf Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler.
Höhepunkte im Kulturpavillon:
Feldmesse mit Agape um 9.30 Uhr
„Oldtimerei” in Kooperation mit Retzer.Land Classic um 14.00 Uhr
Auftakt „Singen mit Aussicht” um 17.00 Uhr
Information:
Volkskultur Niederösterreich
Brandlhof
3710 Radlbrunn 24
www.volkskulturnoe.at
Ansprechpartner:
Doris Buchmann
Tel.: 0676 439 16 52
doris.buchmann@volkskulturnoe.at
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 17:00
14Jun8:0013:00Flohmarkt Maissau8:00 - 13:00 Hauptplatz MaissauThema:MarktGemeinde:Maissau
Veranstaltungsdetails
.... mit wöchentlichem Bauernmarkt am Hauptplatz in Maissau EUR 10,00 pro Heurigentisch Anmeldung bis 7. Juni 2025 telefonisch oder per WhatsApp! Renate Wessner: 0664/2128009 Thomas Zierling: 0664/2114284
Veranstaltungsdetails
…. mit wöchentlichem Bauernmarkt am Hauptplatz in Maissau
EUR 10,00 pro Heurigentisch
Anmeldung bis 7. Juni 2025 telefonisch oder per WhatsApp!
Renate Wessner: 0664/2128009
Thomas Zierling: 0664/2114284
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Maissau
Hauptplatz, 3712 Maissau, Austria
Juli
Veranstaltungsdetails
Der etwas andere Bauernmarkt mit zusätzlichen Ausstellern! Wein - Gemüse - Obst - Kaffee - Kuchen - Käse - Fisch - Brot & Gebäck - Honig - Öle - Handarbeit -
Veranstaltungsdetails
Der etwas andere Bauernmarkt mit zusätzlichen Ausstellern!
Wein – Gemüse – Obst – Kaffee – Kuchen – Käse – Fisch – Brot & Gebäck – Honig – Öle – Handarbeit – Kunsthandwerk – Selbstgemachtes – u.v.m.
Termine:
10.Mai
05. Juli
30. August
27. September
25. Oktober
Zeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Maissau
Hauptplatz, 3712 Maissau, Austria
27Jul14:00Trachtenbörse im Brandlhof Radlbrunn14:00 Thema:Kultur,MarktGemeinde:Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Wenn Haus und Hof gelüftet, die Garderobe im Schrank reduziert und die Laune auf Second-Hand-Dirndl groß ist, ist die hochsommerliche Trachtenbörse im Brandlhof und im Kulturpavillon maßgeschneidert. Ab 8.00 Uhr
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wenn Haus und Hof gelüftet, die Garderobe im Schrank reduziert und die Laune auf Second-Hand-Dirndl groß ist, ist die hochsommerliche Trachtenbörse im Brandlhof und im Kulturpavillon maßgeschneidert. Ab 8.00 Uhr morgens wird gestöbert, gestaunt, probiert, gefeilscht, verglichen und gekauft, dass es eine Freude ist. Bei guter Musik und
gutem Wein werden die neuen Lieblingsstücke gegenseitig bewundert, während Expertinnen Tricks zeigen, wie das Bügeln einer Dirndlbluse mit einem Ärmelholz leichter gelingt.
Nach Abschluss des KPF-Projekts „Volkshandwerk und Traditionen auf beiden Seiten der Grenze“ im tschechischen Neuhaus gab es 2024 im Sinne der Nachhaltigkeit eine
Kooperation zwischen der HTL Krems und der SOŠ Hněvkovice. In Zusammenarbeit beider Schulen fertigten Schülerinnen und Schüler sechs Verkaufsstände, die erstmals
zum Einsatz kommen.
Brandlhof
Volkskultur Niederösterreich
3710 Radlbrunn 24
brandlhof@volkskulturnoe.at
www.volkskulturnoe.at
Zeit
(Sonntag) 14:00
August
Veranstaltungsdetails
Dieser abendliche Markt wird erneut unter dem Motto „Schmuckstücke“ stehen. Dabei spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. Für besondere Stimmung sorgt die Volkstanzgruppe Schmidatal-Wagramland, wenn zur blauen Stunde der Kronentanz aufgeführt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Dieser abendliche Markt wird erneut unter dem Motto „Schmuckstücke“ stehen. Dabei spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. Für besondere Stimmung sorgt die
Volkstanzgruppe Schmidatal-Wagramland, wenn zur blauen Stunde der Kronentanz aufgeführt wird. Lassen Sie sich von der Inszenierung überraschen!
Um einen Markttag im Brandlhof und im Kulturpavillon zum Gesamterlebnis werden zu lassen, engagieren wir dem Thema angepasst Musikensembles auf sehr hohem Niveau und stellen die Ausführenden sprichwörtlich auf eine Bühne. Für manche Gäste entsteht dabei Konzertcharakter, andere genießen sie als ideale Hintergrundmusik. Stimmig zu „Handwerk unter Sternen“ musiziert an diesem Samstagabend das Quartett „Belle Fin a coustic“, das mit Gesang, Gitarre, Trompete, Ziehharmonika und Kontrabass die untergehende Sonne als Feuerball besingt oder das Spiel von Licht und Schatten vertont.
Zeit
(Samstag) 18:00 - 23:00
Veranstaltungsdetails
Der etwas andere Bauernmarkt mit zusätzlichen Ausstellern! Wein - Gemüse - Obst - Kaffee - Kuchen - Käse - Fisch - Brot & Gebäck - Honig - Öle - Handarbeit -
Veranstaltungsdetails
Der etwas andere Bauernmarkt mit zusätzlichen Ausstellern!
Wein – Gemüse – Obst – Kaffee – Kuchen – Käse – Fisch – Brot & Gebäck – Honig – Öle – Handarbeit – Kunsthandwerk – Selbstgemachtes – u.v.m.
Termine:
10.Mai
05. Juli
30. August
27. September
25. Oktober
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Maissau
Hauptplatz, 3712 Maissau, Austria
September
Veranstaltungsdetails
weitere Infos folgen noch... Ersatztermin: 20.+21.09.2024
Veranstaltungsdetails
weitere Infos folgen noch…
Ersatztermin: 20.+21.09.2024
Zeit
September 13 (Samstag) - 14 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Kellergasse Roseldorf
Veranstaltungsdetails
Der etwas andere Bauernmarkt mit zusätzlichen Ausstellern! Wein - Gemüse - Obst - Kaffee - Kuchen - Käse - Fisch - Brot & Gebäck - Honig - Öle - Handarbeit -
Veranstaltungsdetails
Der etwas andere Bauernmarkt mit zusätzlichen Ausstellern!
Wein – Gemüse – Obst – Kaffee – Kuchen – Käse – Fisch – Brot & Gebäck – Honig – Öle – Handarbeit – Kunsthandwerk – Selbstgemachtes – u.v.m.
Termine:
10.Mai
05. Juli
30. August
27. September
25. Oktober
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Hauptplatz Maissau
Hauptplatz, 3712 Maissau, Austria