Thema Kinder
Mai
Veranstaltungsdetails
10:30 Start Fire Olympiade 11:00 Festakt 12:00 Feuerwehrjugend Würstelstand 13:30 Bewerbsvorführung der Feuerwehrjugend Ziersdorf 14:30 Schauübung der Feuerwehrjugend Ziersdorf 15:30 Ende der Fire Olympiade 15:45 Siegerehrung Candybar - für alle Naschkatzen :)
Veranstaltungsdetails
10:30 Start Fire Olympiade
11:00 Festakt
12:00 Feuerwehrjugend Würstelstand
13:30 Bewerbsvorführung der Feuerwehrjugend Ziersdorf
14:30 Schauübung der Feuerwehrjugend Ziersdorf
15:30 Ende der Fire Olympiade
15:45 Siegerehrung
Candybar – für alle Naschkatzen 🙂
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Ziersdorf
Erlenaugasse 30, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
von 15:00 bis 19:00 Uhr Führungen, Schaubienenstock, Honigschleudern, Honigbuffet, Kerzenwerkstatt, Bienenladen Hauptplatz 16, 3714 Sitzendorf
Veranstaltungsdetails
von 15:00 bis 19:00 Uhr
Führungen, Schaubienenstock, Honigschleudern, Honigbuffet, Kerzenwerkstatt, Bienenladen
Hauptplatz 16, 3714 Sitzendorf
Zeit
Mai 16 (Freitag) - 18 (Sonntag)
Veranstaltungsdetails
Der Amethyst Park ist eine wahre Energietankstelle – nicht zuletzt aufgrund der Amethystader, die unter dem Garten verläuft. Heimische Blumen und Gehölze, Edel- und Natursteine, Wasserelemente und der einzigartige „Chakrenweg“
Veranstaltungsdetails
Der Amethyst Park ist eine wahre Energietankstelle – nicht zuletzt aufgrund der Amethystader, die unter dem Garten verläuft. Heimische Blumen und Gehölze, Edel- und Natursteine, Wasserelemente und der einzigartige „Chakrenweg“ sorgen hier für ein Erlebnis für alle Sinne.
Erkunden Sie den Garten und seine Naturelemente in eigenem Tempo.
Kinder können sich am Erlebnisspielplatz austoben oder 1 Stunde am Schatzgräberfeld nach Edesteinen suchen.
Auch ein Besuch im Amethyststollen oder Edelsteinhaus lässt sich mit einem Ausflug in die Amethsyt Welt großartig verbinden!
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
18Mai14:00Spielplatzfest Goggendorf14:00 Thema:Fest,Kinder,KulinarikGemeinde:Sitzendorf
Zeit
(Sonntag) 14:00
Veranstaltungsdetails
Ab 3 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Preis: EUR 9,00 buchbar für Kindergärten nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Veranstaltungsdetails
Ab 3 Jahren
Dauer: ca. 45 Minuten
Preis: EUR 9,00
buchbar für Kindergärten
nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Zeit
(Mittwoch) 9:00
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Ab 6 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Preis: EUR 9,00 buchbar für Volksschulen nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Veranstaltungsdetails
Ab 6 Jahren
Dauer: ca. 45 Minuten
Preis: EUR 9,00
buchbar für Volksschulen
nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Zeit
(Mittwoch) 10:15
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Ab 10 Jahren Dauer: ca. 50 Minuten Preis: EUR 9,00 buchbar für MS und AHS nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Veranstaltungsdetails
Ab 10 Jahren
Dauer: ca. 50 Minuten
Preis: EUR 9,00
buchbar für MS und AHS
nähere Infos zum Kinder- und Jugendprogramm: www.konzerthaus-weinviertel.at, office@konzerthaus-weinviertel.at, sowie 02956 2204 16
Zeit
(Donnerstag) 10:15
Veranstaltungsort
Konzerthaus Weinviertel
Horner Str. 7, 3710 Ziersdorf
Juni
Veranstaltungsdetails
Feier Sie mit und erleben Sie pointierten Witz und Unterhaltung pur beim ersten Kabarettabend in der Amethystwelt Maissau: Am Donnerstag, 5. Juni, serviert das Ensemble SCHERZINFARKT das musikalische Kabarett "Es ist
Veranstaltungsdetails
Feier Sie mit und erleben Sie pointierten Witz und Unterhaltung pur beim ersten Kabarettabend in der Amethystwelt Maissau:
Am Donnerstag, 5. Juni, serviert das Ensemble SCHERZINFARKT das musikalische Kabarett „Es ist angerichtet“ und sorgt damit garantiert für einen Angriff auf die Lachmuskeln.
Am Freitag, 6. Juni, laden FLOKUS POKUS und sein Vogel Günther zur lustigen Zaubershow für die ganze Familie.
Zeit
Juni 5 (Donnerstag) - 6 (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
12Jun17:00Sommerfest der Volksschule Maissau17:00 Thema:Fest,Kinder,KulinarikGemeinde:Maissau
Veranstaltungsdetails
Veranstalter: Elternverein VS Maissau im Ludwig-Macht-Sportzentrum
Veranstaltungsdetails
Veranstalter: Elternverein VS Maissau
im Ludwig-Macht-Sportzentrum
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Veranstaltungsdetails
Der Amethyst Park ist eine wahre Energietankstelle – nicht zuletzt aufgrund der Amethystader, die unter dem Garten verläuft. Heimische Blumen und Gehölze, Edel- und Natursteine, Wasserelemente und der einzigartige „Chakrenweg“
Veranstaltungsdetails
Der Amethyst Park ist eine wahre Energietankstelle – nicht zuletzt aufgrund der Amethystader, die unter dem Garten verläuft. Heimische Blumen und Gehölze, Edel- und Natursteine, Wasserelemente und der einzigartige „Chakrenweg“ sorgen hier für ein Erlebnis für alle Sinne.
Erkunden Sie den Garten und seine Naturelemente in eigenem Tempo.
Kinder können sich am Erlebnisspielplatz austoben oder 1 Stunde am Schatzgräberfeld nach Edesteinen suchen.
Auch ein Besuch im Amethyststollen oder Edelsteinhaus lässt sich mit einem Ausflug in die Amethsyt Welt großartig verbinden!
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
20JunalldayalldayBrandlhof macht Schule(Ganzer Tag: Freitag) Thema:Kinder,KulturGemeinde:Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Was ist ein Falzbein? Wer braucht eine Kardiermaschine? Was bedeutet freidrehen an der Töpferscheibe? Schulklassen können im Rahmen von ausgewählten Workshops solchen Fragen auf den Grund gehen und den Brandlhof zum
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was ist ein Falzbein? Wer braucht eine Kardiermaschine? Was bedeutet freidrehen an der Töpferscheibe? Schulklassen können im Rahmen von ausgewählten Workshops
solchen Fragen auf den Grund gehen und den Brandlhof zum außerschulischen Lernort erklären. Kulturvermittlung heißt das Zauberwort, mit dem bei uns Handwerk
in aller Vielfalt sichtbar wird. Ein Halbtag lang Handwerk pur, so weit das Auge reicht. Die Mittelschule Ziersdorf, eine von fünfzehn UNESCO-Schulen in Niederösterreich,
setzt am Ende dieses Schuljahres die Idee bereits in die Praxis um: 100 Jugendliche machen einen Ausflug und erleben im Brandlhof Tradition & Innovation gleichermaßen.
Bei allem Tun bekennen wir uns als Träger des Österreichischen Umweltzeichens ganz klar zur Nachhaltigkeit.
Information & Anmeldung:
Volkskultur Niederösterreich
office@volkskulturnoe.at,
Tel.: 02732 85015
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsdetails
Komm mit deinem Zeugnis zu uns und es erwartet dich eine kleine Überraschung!
Veranstaltungsdetails
Komm mit deinem Zeugnis zu uns und es erwartet dich eine kleine Überraschung!
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
28Jun14:0021:00Spieletag im Brandlhof Radlbrunn14:00 - 21:00 Thema:Fest,KinderGemeinde:Ziersdorf
Veranstaltungsdetails
Zur Einstimmung auf die Sommerferien bieten wir erstmals ein Spielefest an und verwandeln den Brandlhof in ein Spieleparadies. Profis und Laien geben Einblicke in alte Brettspiele, bewährte Kartenspiele und herausfordernde
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zur Einstimmung auf die Sommerferien bieten wir erstmals ein Spielefest an und verwandeln den Brandlhof in ein Spieleparadies. Profis und Laien geben Einblicke in alte Brettspiele, bewährte Kartenspiele und herausfordernde Geschicklichkeitsspiele. Bei diesem Fest dürfen Schnapskarten, Darts-Pfeile und Tischfußball nicht fehlen. Viel Präzision verlangt Boccia, wofür ein kleines Areal aus Sand das Meer erahnen lässt. Und mit Schach tauchen wir eigentlich in den Sport ein – für dieses strategische Brettspiel sucht die jüngst initiierte Radlbrunner Schachrunde noch Nachwuchs!
Die „QualiTime – Spielerei“ aus Melk konnte für die Durchführung dieses besonderen Tages als Kooperationspartner gewonnen werden. Sie reist mit ausreichend Spielen, Spielregeln, Spielvariationen und Spielstrategien an.
Wir freuen uns auf viele Spielbegeisterte aus Nah und Fern, die ihre Kinder, Eltern, Enkelkinder, Großeltern, Nichten, Neffen, Onkeln und Tanten, Cousins und Cousinen sowie Freunde mitbringen und einen Tag lang dem aktuellen Tagesgeschehen entrücken möchten.
www.qualitime.at
Eintritt frei!
Information & Anmeldung: doris.buchmann@volkskulturnoe.at, Tel.: 0676 4391652
Zeit
(Samstag) 14:00 - 21:00
Juli
05Jul14:0018:00Park- und Spielefest14:00 - 18:00 Park RavelsbachThema:KinderGemeinde:Ravelsbach
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Park Ravelsbach
3720 Ravelsbach
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Schmidataler Ferienspiel laden wir an zwei Nachmittagen ein, frisches Brot zu backen! Du darfst deinen eigenen Brotlaib formen und es in den historischen Ofen einschießen. Während des Backens
Mehr
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Schmidataler Ferienspiel laden wir an zwei Nachmittagen ein, frisches Brot zu backen!
Du darfst deinen eigenen Brotlaib formen und es in den historischen Ofen einschießen. Während des Backens machen wir gemeinsam Butter. Das frische Brot kannst du mit nach Hause nehmen, im Brandlhof gönnen wir uns natürlich eine Kostprobe!
Mi 16. Juli 2025, 14.00-17.00 Uhr und
Mi 20. August 2025, 14.00-17.00 Uhr
Anmeldeschuss: jeweils eine Woche vor dem Termin
Kosten: je EUR 15,00 inkl. Materialkosten
Ansprechpartner:
Doris Buchmann
doris.buchmann@volkskulturnoe.at
Tel.: 0664 8208596
Zeit
(Mittwoch) 14:00
Veranstaltungsdetails
Der renommierte Märchenerzähler Helmut Wittmann hat für diese Nacht im Brandlhof einige besonders fantasievolle Überlieferungen eingepackt: vom Kruzimugeli, der Jungfrau am gläsernen Berg bis zum Wunderschimmel und vieles mehr. Märchenfreunde von
Mehr
Veranstaltungsdetails
Der renommierte Märchenerzähler Helmut Wittmann hat für diese Nacht im Brandlhof einige besonders fantasievolle Überlieferungen eingepackt: vom Kruzimugeli, der
Jungfrau am gläsernen Berg bis zum Wunderschimmel und vieles mehr. Märchenfreunde von 7 bis 99 Jahren werden an den Zaubermärchen, Volksmärchen und
Sagen aus dem Wein- und Waldviertel ihre Freude haben. Musikalisch begleitet wird der Märchenerzähler von Momo Heiß, die ihre Naturinstrumente mitbringt und im
Dialog mit Helmut Wittmann spürbar macht, wo Worte Wunder wirken. Nach dem Abendessen geht es hinaus auf einen Spaziergang. Da und dort wird Halt gemacht,
musiziert und erzählt. Vor der Geisterstunde werden all jene verabschiedet, die nicht im Brandlhof nächtigen. Für die Märchenfreunde mit Zelt gibt es nach einem mitternächtlichen
Imbiss ein, zwei Gute-Nacht-Geschichten. Am Sonntagmorgen klingt die lange Nacht der Märchen mit einem herzhaften Frühstück und natürlich der einen
oder anderen Überlieferung aus.
Märchenpreise:
Mit Zelt für Kinder: EUR 30,00 (Aufbau des Zeltes ab 17.00 Uhr möglich)
Für Erwachsene: EUR 35,00
Ohne Zelt für Kinder: EUR 20,00 (ohne Übernachtung, 18.00–23.00 Uhr)
Für Erwachsene: EUR 25,00
Die Preise verstehen sich inkl. Verpflegung (Abendessen bzw. für Übernachtungsgäste
Mitternachtssnack und Frühstück). Mitbringen: eigenes Zelt
Information & Anmeldung: doris.buchmann@volkskulturnoe.at,
Tel.: 0676 4391652, www.volkskulturnoe.at
Zeit
19 (Samstag) 18:00 - 20 (Sonntag) 10:00
August
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Schmidataler Ferienspiel laden wir an zwei Nachmittagen ein, frisches Brot zu backen! Du darfst deinen eigenen Brotlaib formen und es in den historischen Ofen einschießen. Während des Backens
Mehr
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Schmidataler Ferienspiel laden wir an zwei Nachmittagen ein, frisches Brot zu backen!
Du darfst deinen eigenen Brotlaib formen und es in den historischen Ofen einschießen. Während des Backens machen wir gemeinsam Butter. Das frische Brot kannst du mit nach Hause nehmen, im Brandlhof gönnen wir uns natürlich eine Kostprobe!
Mi 16. Juli 2025, 14.00-17.00 Uhr und
Mi 20. August 2025, 14.00-17.00 Uhr
Anmeldeschuss: jeweils eine Woche vor dem Termin
Kosten: je EUR 15,00 inkl. Materialkosten
Ansprechpartner:
Doris Buchmann
doris.buchmann@volkskulturnoe.at
Tel.: 0664 8208596
Zeit
(Mittwoch) 14:00
Veranstaltungsdetails
Das Highlight zum Finale der Sommerferien! Freut euch auf die Kobold-Show "Firlefanz im Wunderland" von Annette Grömminger, den aufregenden Riesenblasen-Workshop mit Bubbles4You und das Märchen "Froschgesang und Harfenklang", frei erzählt von
Veranstaltungsdetails
Das Highlight zum Finale der Sommerferien!
Freut euch auf die Kobold-Show „Firlefanz im Wunderland“ von Annette Grömminger, den aufregenden Riesenblasen-Workshop mit Bubbles4You und das Märchen „Froschgesang und Harfenklang“, frei erzählt von Ameli Pauli und musikalisch begleitet von Angela Stummer Stempkowski.
Zeit
22 (Freitag) 0:00 - 31 (Sonntag) 23:59
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria
Veranstaltungsdetails
Wir lassen die Jubiläumstage entspannt ausklingen und feiern mit euch ein stimmungsvolles Sommernachtsfest! Im idyllischen Amethyst-Park begegnet ihr zauberhaften Waldfeen aus Stelzen, während am Abend die Band "Mizzitant" mit den größten
Veranstaltungsdetails
Wir lassen die Jubiläumstage entspannt ausklingen und feiern mit euch ein stimmungsvolles Sommernachtsfest!
Im idyllischen Amethyst-Park begegnet ihr zauberhaften Waldfeen aus Stelzen, während am Abend die Band „Mizzitant“ mit den größten Austro-Pop-Hits für die beste Stimmung sorgt.
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt.
Zeit
(Samstag) 0:00 - 23:59
Veranstaltungsort
Amethyst Welt Maissau
Horner Straße 36, 3712 Maissau, Austria